Standlüftung
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Standlüftung
Hat jemand eine Ahnung, ob die normale Webasto Thermotop auch eine Standlüftungsfunktion drin hat?
Oder muss die auch nachgerüstet werden?
Oder muss die auch nachgerüstet werden?
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hat Sie, aber nur mit der Fernbedienung die auch die Fahrzeugtemparatur anzeigt....
Also nicht mit der einfachen und auch nicht mit den Zeituhren im Auto...
Willst du unbedingt eine Webasto???
Also nicht mit der einfachen und auch nicht mit den Zeituhren im Auto...
Willst du unbedingt eine Webasto???
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Hallo,
meine stinknormale Webasto Thermo Top mit Zeitschaltuhr hat die Standlüfterfunktion. Ist im Sommer sehr empfehlenswert. Dazu wird neben der Schaltuhr ein kleiner Wippschalter gesetzt, wo man die Heizfunktion abschalten kann. Ich weiß aber nicht mehr, ob das beim Einbau extra geordert werden mußte, ist schon wieder zu lange her.
Gruß Klaus
meine stinknormale Webasto Thermo Top mit Zeitschaltuhr hat die Standlüfterfunktion. Ist im Sommer sehr empfehlenswert. Dazu wird neben der Schaltuhr ein kleiner Wippschalter gesetzt, wo man die Heizfunktion abschalten kann. Ich weiß aber nicht mehr, ob das beim Einbau extra geordert werden mußte, ist schon wieder zu lange her.
Gruß Klaus
Octavia GLX TDI/66kW, EZ 7/98, silbermetallic, Klima,
Standheizung
Standheizung
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich krieg gleich einen Lachkrampfparamaster hat geschrieben:Hat Sie, aber nur mit der Fernbedienung die auch die Fahrzeugtemparatur anzeigt....
Also nicht mit der einfachen und auch nicht mit den Zeituhren im Auto...
Willst du unbedingt eine Webasto???




Die FFB mit der Tempanzeige gibt es nur bei Eberspächer. Webastoist was die Features angeht völlig hinterm Mond. Bei denen gibt es nur die FFB T80 die folgende Funktionen unterstützt:
- Rückmeldung ob StHzg an/aus
- Einstellung der Heizdauer bis max 2h
- Einstellung ob heizen oder lüften bis max 2h
Bei dieser FFB von Webasto hast Du nur zwei Tasten und ein LED. Mit dieser FFB mußt Du alle Funktionen durch drücken von verschiedenen Tastenfolgen programmieren. Völlig nervig! Die FFB TP5 von Eberspächer ist 20x besser zu bedienen! Die Funktionsweise hat sogar meine Frau, die völlig technikuninteressiert ist, kapiert und benutzt sie auch fleißig. 8)
Hier steht eigentlich alles wissenswerte: Klick!
Gruß M.
PS: Danke Kromi für die "Klick!"-Idee


O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich meinte ja auch alles wissenswerte über die Eberspächer-Features. Egal, die FFB mit Rückmeldeung kostet bei beiden Herstellern ungefähr das gleiche.
Gruß M.
Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 20. November 2003 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Mackson & InsideR
Ja, hab ja schon verstanden.. Hab ich halt einfach überlesen.. Kommt ja auch mal vor
Ja, hab ja schon verstanden.. Hab ich halt einfach überlesen.. Kommt ja auch mal vor

Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün