Seite 1 von 2

Standlüftung

Verfasst: 20. November 2003 00:19
von octavius
Hat jemand eine Ahnung, ob die normale Webasto Thermotop auch eine Standlüftungsfunktion drin hat?
Oder muss die auch nachgerüstet werden?

Verfasst: 20. November 2003 00:57
von paramaster
Hat Sie, aber nur mit der Fernbedienung die auch die Fahrzeugtemparatur anzeigt....
Also nicht mit der einfachen und auch nicht mit den Zeituhren im Auto...
Willst du unbedingt eine Webasto???

Verfasst: 20. November 2003 07:04
von klaush
Hallo,

meine stinknormale Webasto Thermo Top mit Zeitschaltuhr hat die Standlüfterfunktion. Ist im Sommer sehr empfehlenswert. Dazu wird neben der Schaltuhr ein kleiner Wippschalter gesetzt, wo man die Heizfunktion abschalten kann. Ich weiß aber nicht mehr, ob das beim Einbau extra geordert werden mußte, ist schon wieder zu lange her.

Gruß Klaus

Verfasst: 20. November 2003 07:07
von insideR
Mensch, Paramaster, da hat aber einer mit geschlossenen augen am Computer gesessen. Willst du, hast du?
Ralf* Guten Morgen*

Verfasst: 20. November 2003 08:11
von octavius
OK, den Schalter habe ich nicht. Ich habe mal gelesen, dass es eine Umschaltmöglichkeit zwischen Sommer- und Winterbetrieb gibt und damals gefragt, als mir die Standheizung eingebaut wurde. Die Antwort war, dass ich das in Deutschland nicht brauchen würde!

Verfasst: 20. November 2003 09:27
von MasterLu
Bei der T70/T80 muss man nur beide Tasten gleichzeitig drücken. Steht in der Bedienungsanleitung drin.

Verfasst: 20. November 2003 09:33
von Mackson
paramaster hat geschrieben:Hat Sie, aber nur mit der Fernbedienung die auch die Fahrzeugtemparatur anzeigt....
Also nicht mit der einfachen und auch nicht mit den Zeituhren im Auto...
Willst du unbedingt eine Webasto???
Ich krieg gleich einen Lachkrampf :D :D :D Du hast nicht verstanden was insideR gemeint hat oder??? :o

Die FFB mit der Tempanzeige gibt es nur bei Eberspächer. Webastoist was die Features angeht völlig hinterm Mond. Bei denen gibt es nur die FFB T80 die folgende Funktionen unterstützt:
- Rückmeldung ob StHzg an/aus
- Einstellung der Heizdauer bis max 2h
- Einstellung ob heizen oder lüften bis max 2h
Bei dieser FFB von Webasto hast Du nur zwei Tasten und ein LED. Mit dieser FFB mußt Du alle Funktionen durch drücken von verschiedenen Tastenfolgen programmieren. Völlig nervig! Die FFB TP5 von Eberspächer ist 20x besser zu bedienen! Die Funktionsweise hat sogar meine Frau, die völlig technikuninteressiert ist, kapiert und benutzt sie auch fleißig. 8)

Hier steht eigentlich alles wissenswerte: Klick!

Gruß M.

PS: Danke Kromi für die "Klick!"-Idee :D , hab ich von Dir geklaut :oops:

Verfasst: 20. November 2003 11:24
von octavius
Ich habe doch die Webasto schon seit Autokauf eingebaut.

In dem angegebenen Thread steht aber nichts zur Standlüftung der Webasto. Aber egal. Morgen lasse ich bei einem Webastohändler die T80 einbauen, da frage ich gleich.

Verfasst: 20. November 2003 11:34
von Mackson
Ich meinte ja auch alles wissenswerte über die Eberspächer-Features. Egal, die FFB mit Rückmeldeung kostet bei beiden Herstellern ungefähr das gleiche.

Gruß M.

Verfasst: 20. November 2003 18:33
von paramaster
@Mackson & InsideR
Ja, hab ja schon verstanden.. Hab ich halt einfach überlesen.. Kommt ja auch mal vor :oops: