Seite 1 von 2
Kühlmittelstand Update
Verfasst: 5. Juli 2008 21:49
von SvenFa
Habe da ein problem nach längerer fahrt ist mein Behälter leer. Wenn ich dann den Deckel abdrehe kommt das Wasser wieder.
Tippe auf die Kopfdichtung oder hat einer andere Vorschläge? :motz:
Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 5. Juli 2008 21:56
von Quax 1978
Wenn es die Kopfdichtung wäre/ist, würdest Du aber das Wasser nicht wieder zurückbekommen. Und auch eine weiße Fahne hinter Dir herziehen. Weiterhin würde sich ein netter Schmadderfilm im Behälter absetzen. Allerdings kann ich sonst keine Hilfe geben. Hoffe es wird nicht zu große Reparatur.

Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 5. Juli 2008 22:00
von insideR
SvenFa hat geschrieben: Wenn ich dann den Deckel abdrehe kommt das Wasser wieder.
Schon mal über den Systemdruck nachgedacht? Wieso heißt das Ding mit dem Deckel Ausgleichsbehälter?
Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 5. Juli 2008 22:04
von Quax 1978
Das widerum würde heißen es entsteht ein Unterdruck. Bei Kopfdichtingsschäden die ich bisher kenne, gab es meist einen Überdruck im System.
Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 5. Juli 2008 22:09
von insideR
Die Sonne setzt Ihnen arg zu, was? Wasser heiß-->Luft im System heiß-->Druck hoch-->Wasser raus aus Behälter. Deckel ab-->Druck normal-->Wasser wieder da.
Komplett weg ist allerdings sonderlich. Wahrscheinlich ist der Teil im Deckel, der für den Druckausgleich im Betrieb verantwortlich ist, hinüber.
Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 5. Juli 2008 22:16
von L.E. Octi
insideR hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der Teil im Deckel, der für den Druckausgleich im Betrieb verantwortlich ist, hinüber.
Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Vor allem diesen Tip mit Deckel wechseln zwecks defektem Ventil gab der Sven doch schon mal
selber.

Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 5. Juli 2008 22:21
von Quax 1978
insideR hat geschrieben:Die Sonne setzt Ihnen arg zu, was? Wasser heiß-->Luft im System heiß-->Druck hoch-->Wasser raus aus Behälter. Deckel ab-->Druck normal-->Wasser wieder da.
Komplett weg ist allerdings sonderlich. Wahrscheinlich ist der Teil im Deckel, der für den Druckausgleich im Betrieb verantwortlich ist, hinüber.
Bei dem von mir angeführten war es folgendermaßen. Bezogen auf den Deckel. Motor heiß, Wasser heiß, Druck meiner Meinung nach hoch, Deckel auf und Wasser kommt raus und zwar mit Macht. Manch einer hat sich verbrüht an dem heißen Wasser. Vielleicht hab ich auch gerade einen Denkfehler.

Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 5. Juli 2008 22:24
von insideR
Quax 1978 hat geschrieben: Manch einer hat sich verbrüht an dem heißen Wasser.
Tja, ich bin davon ausgegangen, dass er uns das erzählt hätte.
Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 6. Juli 2008 14:25
von SvenFa
L.E. Octi hat geschrieben:insideR hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der Teil im Deckel, der für den Druckausgleich im Betrieb verantwortlich ist, hinüber.
Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Vor allem diesen Tip mit Deckel wechseln zwecks defektem Ventil gab der Sven doch schon mal
selber.

Stimmt an die einfachen Dinge denke ich halt nicht immer. Werde ich Morgen direkt mal ausprobieren.
Re: Kühlmittelstand
Verfasst: 7. Juli 2008 16:19
von ZETUS
...heute ist morgen.... und was gibts neues??