Frage Xenon Birne / Brenner
Frage Xenon Birne / Brenner
bei mir ist einer Dank verrecktem Steuergerät gestorben (Steuergerät ist getauscht) ;-(
zu welchen Brenner würded ihr raten und wo kaufen bei 3 2 1 ... gibts zwar ne menge aber wenn son ding in der werkstatt 155€ kostet kann der dort doch ne bei 19€ losgehn? was ist da faul?
ich höre immer Phillips Colormatch die gibts dort ab 89€ ist das was?
ich danke euch
achja ich habe vor beide zu tauschen wegen gleicher farbe
MfG Martin
zu welchen Brenner würded ihr raten und wo kaufen bei 3 2 1 ... gibts zwar ne menge aber wenn son ding in der werkstatt 155€ kostet kann der dort doch ne bei 19€ losgehn? was ist da faul?
ich höre immer Phillips Colormatch die gibts dort ab 89€ ist das was?
ich danke euch
achja ich habe vor beide zu tauschen wegen gleicher farbe
MfG Martin
- Xenonman
- Frischling
- Beiträge: 70
- Registriert: 26. Februar 2005 16:17
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: ASV, 1.9 TDi 110 PS
- Kilometerstand: 186000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
Also ich habe mir bei 3 2 1 meins, 2 Stück Xenonbrenner von der Firma Osram Xenarc 66040 für 50€ erstanden.
Hatte diese selber eingebaut und fünktionieren bis heute fabelhaft.
Wollte zuerst mir welche kaufen die um 6000 oder 8000 Kelvin haben,aber da hab ich schnell die finger davon gelassen,da diese meist keine Zulassung haben und auch dunkler auf der Fahrbahn sein sollen.
MfG xenonman


Wollte zuerst mir welche kaufen die um 6000 oder 8000 Kelvin haben,aber da hab ich schnell die finger davon gelassen,da diese meist keine Zulassung haben und auch dunkler auf der Fahrbahn sein sollen.
MfG xenonman
Octavia Combi 1.9 TDI 81KW MJ 2004, Advance Emotion,Xenon, SL Lumar Alu Chrom,
Black-Magic-Perleffekt Lack,Tempomat, Einparkhilfe, HOPA-Tuning
Aerowischer, Fußraumbeleuchtung,Webasto-Standheizung
Black-Magic-Perleffekt Lack,Tempomat, Einparkhilfe, HOPA-Tuning
Aerowischer, Fußraumbeleuchtung,Webasto-Standheizung
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
hier hast Du ein paar Infos über Xenon-Brenner.
Da kann Du dich mal schlau machen was es für welche gibt, wie weiß sie sind (Farbtemperatur).
Da kann Du dich mal schlau machen was es für welche gibt, wie weiß sie sind (Farbtemperatur).
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
was sind für brenner originial / erstausrüstung beim 2002-er RS verbaut? Firma? Typ?
Hat jemand ne Skoda Nr. parat?
Hat jemand ne Skoda Nr. parat?
GreEtz!
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
ich hab mich jetzt für die teuren (89€) das stück mit der CM kennung entschieden
werde euch berichten was rauskommt die orginalen kosten 155€ das stück bei meinem
um die ecke ...
und da hab ich wohl bessere für ne viel mehr aber 2 bekommen
werde euch berichten was rauskommt die orginalen kosten 155€ das stück bei meinem

und da hab ich wohl bessere für ne viel mehr aber 2 bekommen
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
N 104 457 01 zum Unkostenbeitrag von 130,00€ zzgl. SteuernBS-Toni hat geschrieben:was sind für brenner originial / erstausrüstung beim 2002-er RS verbaut? Firma? Typ?
Hat jemand ne Skoda Nr. parat?
Sockel D2S-12V35W
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
dank dir! und was ist das für ne herstellerfirma?darkking hat geschrieben:N 104 457 01 zum Unkostenbeitrag von 130,00€ zzgl. SteuernBS-Toni hat geschrieben:was sind für brenner originial / erstausrüstung beim 2002-er RS verbaut? Firma? Typ?
Hat jemand ne Skoda Nr. parat?
Sockel D2S-12V35W
GreEtz!
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
das steht nirgends
genausowenig wie dass die Bremsbeläge von ATE und die normalen Birnen von Osram oder Philips kommen...

Re: Frage Xenon Birne / Brenner
orginal brenner sind alle von phillips problem
die neuen brenenr sind alle wesentlich gelber wegen der neuen gesetzeslage ...
was fürn murks
die ich gepostet habe sollen wohl die blausten legalen und qualitativ mit deinen orginalen vergleichbaren sein ...
die neuen brenenr sind alle wesentlich gelber wegen der neuen gesetzeslage ...
was fürn murks
die ich gepostet habe sollen wohl die blausten legalen und qualitativ mit deinen orginalen vergleichbaren sein ...
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage Xenon Birne / Brenner
@Fox1Lead: ja, aber die gibt es schon seit Mitte der 90ger
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70