wackelndes Lenkrad beim Bremsen

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

wackelndes Lenkrad beim Bremsen

Beitrag von matt »

Hallöchen!

Wenn ich bei ca. 140 km/h bremse, dann fängt das Lenkrad an zu wackeln! Bei meinem alten Auto war das der Fall, wenn die Bremsklötzer an den Scheiben zu sehr abgenutzt waren. Aber das kann ich mir bei meinen bis jetzt 7000km nur schwer vorstellen!
Was könnt ihr darüber sagen?

Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3442
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Im Leerlauf?

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

EDIT (hatte zuerst den Thread verwechselt):

So weit ich es mitbekommen habe, ist es egal, ob ich im Leerlauf bin oder nicht.

Gruß, Matthias
Zuletzt geändert von matt am 8. Dezember 2003 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
gertsch

Beitrag von gertsch »

unterschiedlicher bremsdruck? viell. ein kreis kaputt?
Togi24
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 25. September 2003 18:37

Beitrag von Togi24 »

könnte auch ne Unwucht in den Reifen sein...


Togi
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Scheibenflattern. Der Bremsdruck müßte auch bei niedrigen Geschwindigkeiten pulsieren, wenn auch nur leicht. Zieh dir mal Balletschuhe und erzähl uns, ob das Bremspedal still ist, wenn du rauf trittst.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

gertsch hat geschrieben:unterschiedlicher bremsdruck? viell. ein kreis kaputt?
Dann müßte doch die MFA oder irgendeine Lampe im Tachop Alarm schlagen, oder?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Ich hatte bisher folgende Mängel, bei anderen Autos, die das gleiche Ruckeln hervorruften:

- unwuchtige Bremsscheiben
- ausgeglühte Bremsscheiben
- unwuchtige Reifen
- "Bremsplatten" der Reifen
- Stein/Nagel im Profil
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
PapaSchlumpf
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Oktober 2003 17:32

Beitrag von PapaSchlumpf »

Vielleicht die neuen Winterreifen drauf?

Tippe auch mal auf Unwucht.
Wenn du alte Winterreifen drauf gemacht hast schau mal ob noch alle Gewichte dran sind. Manchmal sieht man die Stelle wo noch nicht so viel "Dreck" ist.
---
Octavia Combi "Collection",
09/03, 2,0l + Multifuntionslenkrad
---
PS,
PS is' nich' alles man muss sie auch ausfahr'n können...
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

wie sehen denn eigentlich die sensoren für verschlissene bremsscheiben beim octi aus? bei meinem fiat punto existieren die nur auf einer seite jeder achse. bei mir war rechts vorne die bremsscheibe unten, links aber noch nicht, deshalb hat der sensor nicht angeschlagen. war krass, war aber so...
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“