Xenon in den Nebelscheinwerfern?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Xenon in den Nebelscheinwerfern?

Beitrag von matt »

Hallo,

ein Kumpel von mir hatte in seinem Civic für das Ablendlicht einen H1-Linsenscheinwerfer. Diese Lampe hat er nun durch eine Xenonlampe ersetzt.
Wisst ihr, ob man die H3-Lampen der Nebelscheinwerfer auch durch Xenon ersetzen kann?

Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Wenn du jetzt echte Xenon Lampen meinst wird's mit Sicherheit teuer...
Wenn es nur um hellere Lampen mit Xenon ähnlicher Füllung geht kann ich dir sagen das ich solche drinnen habe....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@paramaster
Ich meine eigentlich schon richtige Xenons.
Was meinst du mit Xenon ähnlicher Füllung? Ich kenne nur solche Halogenlampen, bei denen der Glaskolben so gefärbt ist, dass vom Halogenlicht etwas herausgefiltert wird, so dass das, was übrig bleibt wie Xenon aussieht. D.h. heller wird es dadurch nicht.

Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15142
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ich denk mal nicht, dass du überhaupt in die Ecke das Trafo reinbekommst.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Ja, die meinte ich eigentlich... Original Xenon müßte ich nicht wie... oder willste das Steuergerät in Luft auflösen?
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

das Steuergerät muss da schon irgendwie rein.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15142
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Denn mach schon mal die Funkensäge und das Scheißgerät scharf, da gehts ran an die Crash-Struktur!
Ralf
Hab ich "W"as vergessen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
toni.wong
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 2. Juni 2002 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8 T / 215 PS
Kilometerstand: 99
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von toni.wong »

Das mit den Steuergerät ist ja wohl kein problem ich weiß nicht was ihr habt original sitzt es ja auch nicht im scheinwerfer jeder Hersteller macht das anders das mal dazu. Das eigendliche Problem ist das du mit den NSW nicht den knick vom Ablendicht hinbekommst da der Reflektor anders ist nämlich waagerecht. Und der Rest ist halt Bastel sache die Idee hatte ich auch schon denn wann brauch ich schon die Nebels. aber nee so will ich das nicht.
Michael
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Und was sagt der TÜV dazu?
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Das mit dem Reflektor wäre ja kein Problem, da die Nebels auf Grund der niedrigen Einstellung eh keinen blenden können.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“