Seite 1 von 1

50mm Federn - Anschlagpuffer kürzen?

Verfasst: 4. Februar 2009 14:21
von octavius2
Hallo,
wie sind die Erfahrungen bei 50mm Tieferlegungsfedern(z.B. H+R) mit/ohne Kürzung der Anschlagpuffer(vo./hi.)?
Hat man bei 50mm Tieferlegung beim rs Combi noch genügend Restfederweg oder "sitzt" das Fahrwerk
schon auf den Anschlagpuffern?
Viele Grüße
Octavius2

Re: 50mm Federn - Anschlagpuffer kürzen?

Verfasst: 4. Februar 2009 21:11
von Skoda-VW Pfuscher
octavius2 hat geschrieben:Hallo,
wie sind die Erfahrungen bei 50mm Tieferlegungsfedern(z.B. H+R) mit/ohne Kürzung der Anschlagpuffer(vo./hi.)?
Hat man bei 50mm Tieferlegung beim rs Combi noch genügend Restfederweg oder "sitzt" das Fahrwerk
schon auf den Anschlagpuffern?
Viele Grüße
Octavius2
HI,

bin voll und ganz zufrieden mit den 50mm Federn von H&R.
Restfederweg hat man noch genug, etwas härter ist das ganze geworden aber damit kann man leben :wink:,
kannst dir ja mal meinen Beitrag anschauen, wo ich meinen RS tiefergelegt habe mit den Federn.

Beitrag: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!

Re: 50mm Federn - Anschlagpuffer kürzen?

Verfasst: 4. Februar 2009 23:21
von freewheeling RS
Hi,
kann den vorigen Beitrag bestätigen, die H&R -50 mm Federn harmonieren erstaunlich gut für eine ''nur Federn'' Lösung, mit den orginalen RS Combi Dämpfern.
Wenn ich mich richtig erinnere, steht im Gutachten das die orginalen Anschlagpuffer, in orginaler Länge verwendet werden müssen.

Gruß Frank