Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Hallo, kurze frage.
Ich möchte einen Subwoofer an das Zenec MC5600 anschließen.
Ein Chinch Ausgang hat das Radio ja dafür. (Also Kabel nach hinten verlegen)
Das Kabel an eine Endstufe und da den Sub dran.
Soweit dürfte das stimmen, oder?
Wo nehmt ihr den Strom für die Endstufe ab? Octavia 2 Baujahr 2005, Limosine.
Grüße
Ich möchte einen Subwoofer an das Zenec MC5600 anschließen.
Ein Chinch Ausgang hat das Radio ja dafür. (Also Kabel nach hinten verlegen)
Das Kabel an eine Endstufe und da den Sub dran.
Soweit dürfte das stimmen, oder?
Wo nehmt ihr den Strom für die Endstufe ab? Octavia 2 Baujahr 2005, Limosine.
Grüße
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
An der Batterie? 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Das war mir im prinzip schon klar, nur würde ich gerne im Kofferraum irgendwo 12V anzapfen.Octi2000 hat geschrieben:An der Batterie? 8)
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
einen direkten Stromanschluss im Kofferraum für die Endstufe wirst du nicht finden.
Und vergiss gleich den 12V Stecker falls du den drin hast!, ne Endstufe braucht ordentlich Strom mit 15Ampere aufwärts und hierfür brauchst du ein abgesichertes Kabel mit hohem Querschnitt min. 16mm² besser 25er oder mehr je nach Leistung der Endstufe.
Falls du dich mit der Materie auskennst ist es ja kein Thema sonst würd ichs lieber wo machen lassen.
Stromkabel bekommst du zb. hinter der Batterie in den Innenraum, mit Sufu „Stromkabel verlegen“ findest du sicher einige Tipps.
viel Spass!
roberto
Und vergiss gleich den 12V Stecker falls du den drin hast!, ne Endstufe braucht ordentlich Strom mit 15Ampere aufwärts und hierfür brauchst du ein abgesichertes Kabel mit hohem Querschnitt min. 16mm² besser 25er oder mehr je nach Leistung der Endstufe.
Falls du dich mit der Materie auskennst ist es ja kein Thema sonst würd ichs lieber wo machen lassen.
Stromkabel bekommst du zb. hinter der Batterie in den Innenraum, mit Sufu „Stromkabel verlegen“ findest du sicher einige Tipps.
viel Spass!
roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Subwoofer, welche Einbauart?
OK Danke.
Nun noch eine Frage an euch.
Welche Subwoofer sind besser?
- Die für die Ablage?
- Die fertigen im Gehäuse für den Kofferraum?
Was gib es da für Vor- und Nachteile?
Grüße und schönen Sonntag noch.
Nun noch eine Frage an euch.
Welche Subwoofer sind besser?
- Die für die Ablage?
- Die fertigen im Gehäuse für den Kofferraum?
Was gib es da für Vor- und Nachteile?
Grüße und schönen Sonntag noch.
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Uii, die für die Ablage kannste gleich vergessen, waren damals der Hit im 2er Golf
und bringen nur die Ablage zum Vibrieren oder fliegen dir beim Crash um die Ohren.
Spass beiseite, ein Sub gehört in ein anständig dimensioniertes Gehäuse. Wenn du es richtig machen willst vergiß die 10.000Watt MM & Saturn Kisten mit bunt leuchtenden Lämpchen. Schau dich im Netz mal um nach Audio System, JL oder z.b. Helix.
bis denne,
roberto

Spass beiseite, ein Sub gehört in ein anständig dimensioniertes Gehäuse. Wenn du es richtig machen willst vergiß die 10.000Watt MM & Saturn Kisten mit bunt leuchtenden Lämpchen. Schau dich im Netz mal um nach Audio System, JL oder z.b. Helix.
bis denne,
roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
- Innix
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 8. Mai 2008 09:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 29000
- Spritmonitor-ID: 283607
Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Ich hab ne Rockford Fosgate PL-212 rumliegen... hatte ich im Passat... da verschwand die einfach so im Kofferraum... jetz im O2 Combi klaut die schon weit mehr Platz... bin am Überlegen ob ich die nich einfach halb schneide und auf einen der Woofer verzichte... 

Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Hallo.
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich würde mich dann für ein Aktiven Sub im Gehäuse entscheiden.
Könnt ihr mir da einen guten empfehlen?
Als Leistung müßten doch 500W ausreichen oder?
Ich denke mal bis maximal 400€.
Grüße.
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich würde mich dann für ein Aktiven Sub im Gehäuse entscheiden.
Könnt ihr mir da einen guten empfehlen?
Als Leistung müßten doch 500W ausreichen oder?
Ich denke mal bis maximal 400€.
Grüße.
Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Hallo.
Was haltet ihr von dem?
http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX20LPA ... B00008J18J" onclick="window.open(this.href);return false;
Lest euch mal die Kundenrezensionen durch...
Was haltet ihr von dem?
http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX20LPA ... B00008J18J" onclick="window.open(this.href);return false;
Lest euch mal die Kundenrezensionen durch...
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC2000/5600, Subwoofer einbauen.
Grundsätzlich sind die angebotenen Aktiv-Subs im Vergleich zur Qualität meist überteuert und die eingebauten Verstärker sind zu schwach. Die Dinger lassen zwar das Kennzeichen vibrieren aber satter & sauberer Bass ist was anderes.
Ich rate dir von dieser Lösung ab, mit 400Euro kannst du schon was anfangen.
Um es kompakt zu machen kannst du ja den Verstärker auch an die Kiste schrauben - Kabel ziehen bleibt dir ja eh nicht erspart.
Schau mal bei powernetshop.at rein, die haben paar vernünftige Teile. Kannst ja dann nach Shops in DE suchen.
Andererseits vielleicht reicht dir dieses Pioneer-dings. Wenn du die Kabel verlegt hast kannst das Ding ja bei Amazon bestellen und
bei nichtgefallen schickst du es retour
Die Ansprüche an Auto-Hifi sind ja unterschiedlich...
bis denne,
roberto
Ich rate dir von dieser Lösung ab, mit 400Euro kannst du schon was anfangen.
Um es kompakt zu machen kannst du ja den Verstärker auch an die Kiste schrauben - Kabel ziehen bleibt dir ja eh nicht erspart.
Schau mal bei powernetshop.at rein, die haben paar vernünftige Teile. Kannst ja dann nach Shops in DE suchen.
Andererseits vielleicht reicht dir dieses Pioneer-dings. Wenn du die Kabel verlegt hast kannst das Ding ja bei Amazon bestellen und
bei nichtgefallen schickst du es retour

bis denne,
roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance