Seite 1 von 2

mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 8. Juni 2009 22:41
von widder72
ich kann seit den letzten beiden tankvorgängen jetzt 40,5 ltr in meinen 40 ltr tank einfüllen. vorher gingen nur ca 37-38 ltr max. rein. der umrüster meinte, die tankanlage an der tankstelle, wo ich getankt hatte, hätte zu viel druck...wäre falsch eingestellt. ich sollte lieber bei ihm, an seiner tankanlage, tanken als woanders. so tat ich dann auch und siehe da: 40 ltr passten auch an seiner zapfsäule rein. wie kommt das? nicht das mir da irgendwas um die ohren fliegt?

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 8. Juni 2009 22:45
von digidoctor
Vielleicht liegt das einfach daran, dass seine Tankstelle ca. 25 km weiter aus dem Ort ist?

Edit: Was für ein Auto fährst du? Und verdammt viel Schaum bei den anderen, oder?

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 07:32
von widder72
ich fahre einen Octavia I, Combi...2,0 ltr. mit 40 ltr tank in der ersatzradmulde. anlage ist eine jtg icom. tankanschluss ist hinter der tankklappe

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 07:41
von digidoctor
Naja, ein betanktes System scheint mir nichts anderes als ein Nassdampfgebiet. In diesem Fall ist der Quotient aus Gas- und Flüssiganteil sicherlich eine Funktion des Einfülldrucks.

Volumen, welches bisher durch komprimiertes aber nicht verflüssigtes Gas gefüllt wurde, ist nun vielleicht genutzt. Für den Maximaldruck dürfte es Richtlinien geben. Allerdings ist dieser beim Tank bei einmal bestehender Füllung am Ende auch eine Funktion der Temperatur.

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 10:04
von Alfred
Füllstoppventil, ist halt Mechanik. Die 40 Liter sind ja auch nur der 80%-Wert des Gesamtvolumens, oder hast du wirklich nur so ne Erbse verbaut? Um die Ohren fliegt dir da auch bei 90% Befüllung nix, im schlimmsten Fall pustet das Sicherheitsventil ab.

MfG Alfred

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 10:07
von Notili
schon mal an die Temperatur gedacht?
Vielleicht hat das was mit der Füllmenge zu tun...

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 10:38
von Alfred
widder72 hat geschrieben:...12/07 wurde in meinem Octavia (bj. 2000, 2,0 ltr.) eine JTG ICOM anlage eingebaut...
Damit wird es ja wohl nicht sein erster Tank-Sommer gewesen sein :wink: Im übrigen ist es geradezu "Wetten Das?" verdächtig, immer genau zu wissen, wieviel Gas sich noch im Tank befindet und wieviel auf den Zehntelliter reinpassen wird - bei den Schätzeisen, die da verwendet werden. Um da genaue Aussagen bezüglich des veränderten Tankvolumens treffen zu können, müsste man den Tank immer leerfahren, aber wer macht das schon ohne Not.

MfG Alfred

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 11:02
von Notili
Es könnte ja sein, dass bis jetzt immer aus dem Erdtank in den kühlen Morgenstunden getankt wurde und dann beim Anbieter B in der Mittagshitze bei 30°C im Schatten aus dem aussenstehenden Tank...

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 11:28
von Alfred
Tja, ein weitverbreiteter Irrtum: Liter sind Liter, ob bei -10°C oder 30°C. Nur die Dichte ist dann anders und die damit erzielbare Reichweite. Aber weniger oder mehr Liter passen desswegen nicht rein.

MfG Alfred

Re: mysteriös gestiegene tankkapazität

Verfasst: 9. Juni 2009 11:47
von digidoctor
Am besten normiert man alles auf kWh und dann sind auch die dämlichen Liter-Vergleiche mal korrekt.