Nur kurze Frage
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. Juli 2009 17:08
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Nur kurze Frage
Hi!
Kann es eigentlich sein, das der Tour etwas höher wie der alte Octavia ist, oder kommt mir das nur so vor?
Irgendwie scheint der Abstand zwischen (15")
Rad und Kotflügel höher als bei anderen Octavias, aber auch welche die SICHERLICH KEIN Sportfahrwerk haben.
danke nochmal!
wenn ich kein Newbie hier mehr bin werd ich auch mal Fragen beantworten! 8)
Kann es eigentlich sein, das der Tour etwas höher wie der alte Octavia ist, oder kommt mir das nur so vor?
Irgendwie scheint der Abstand zwischen (15")
Rad und Kotflügel höher als bei anderen Octavias, aber auch welche die SICHERLICH KEIN Sportfahrwerk haben.
danke nochmal!
wenn ich kein Newbie hier mehr bin werd ich auch mal Fragen beantworten! 8)
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Nur kurze Frage
Es kommt drauf an welches Ausstattung drin ist. Meiner ist z.B. tiefer als jeder andere mit etwas gleicher Ausstattung und gleichem Baujahr. Ganz gut konnte ich es das letzte Mal auf dem Parkplatz sehen. Gleiche Felgen, gleicher Motor, gleiche Ausstattung (Ambiente), sogar gleiche Farbe. Ergebnis. Ca 4 cm ringsrum tiefer.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Sren81
- Alteingesessener
- Beiträge: 266
- Registriert: 29. Oktober 2007 16:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1984 cm³ / Benzin / 85kw / AQY
- Kilometerstand: 136000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nur kurze Frage
Nach der Frage habe ich mal im netz nach der Höhe des Tour´s geschaut. Auf der Skoda Homepage steht 1457-1510.
In meinem Fahzeugschein von SLX BJ 05.2000 steht eine originale Höhe von 1429 drin.
Doch schon ein kleiner Unterschied.
Mfg
Sören
In meinem Fahzeugschein von SLX BJ 05.2000 steht eine originale Höhe von 1429 drin.
Doch schon ein kleiner Unterschied.
Mfg
Sören
"Man muss die Meinungen anderer nicht lesen können, um ignorant einen Monolog zu schreiben".
- Sren81
- Alteingesessener
- Beiträge: 266
- Registriert: 29. Oktober 2007 16:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1984 cm³ / Benzin / 85kw / AQY
- Kilometerstand: 136000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nur kurze Frage




Aber danke für den Hinweis.

Mfg
Sören
"Man muss die Meinungen anderer nicht lesen können, um ignorant einen Monolog zu schreiben".
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Nur kurze Frage
Ich verstehe auch nicht wie die Leute bei Skoda die Autos bauen.
"Identische" Autos haben oft einen enormen Höhenunterschied.
Mein O2 Limo 1,6 ist höher als die meisten 4x4 Combis,
wenn ich vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens oben messe. Über 700mm.
Oberhalb vom Reifen (206/55 R16) ist 8,5cm Platz bis zum Radkasten.
Der
wollte mir einreden, dass der Motor zu leicht ist. :motz:
Ich habe mal gehört, dass im O2 manchmal Fahrwerksteile vom Golf V manchmal vom Touran verbaut werden.
Stimmt das oder weiss jemand näheres?
Transportsicherung ist nicht drin, und laut
habe ich kein Schlechtwegepaket.
Vom letzteren weiss ich nicht, wie es aussieht. Das Auto ist ein Team Edition, Deutsches Modell, Lagerfahrzeug gewesen.
"Identische" Autos haben oft einen enormen Höhenunterschied.
Mein O2 Limo 1,6 ist höher als die meisten 4x4 Combis,
wenn ich vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens oben messe. Über 700mm.
Oberhalb vom Reifen (206/55 R16) ist 8,5cm Platz bis zum Radkasten.

Der

Ich habe mal gehört, dass im O2 manchmal Fahrwerksteile vom Golf V manchmal vom Touran verbaut werden.
Stimmt das oder weiss jemand näheres?
Transportsicherung ist nicht drin, und laut

Vom letzteren weiss ich nicht, wie es aussieht. Das Auto ist ein Team Edition, Deutsches Modell, Lagerfahrzeug gewesen.
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nur kurze Frage
Habe ich auch schon feststellen dürfen. Mein erster Tour aus 2004 hat sehr leicht mit der Frontschürze gekratzt und auf harmlosen Feldwegen mit der unteren Querlenkeraufhängung die Grasnarbe geschrammt, dazu musste er noch nicht einmal einfedern. Ich hab nie verstehen können, wie man so etwas noch tiefer legen konnte.Schubee hat geschrieben:..."Identische" Autos haben oft einen enormen Höhenunterschied...
Dann muß der von meinem 1.6er wohl zu schwer gewesen seinSchubee hat geschrieben: Derwollte mir einreden, dass der Motor zu leicht ist. :motz:

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nur kurze Frage
Schau dir mal die Stoßdämpfer bei abgenommenen Rad an. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird die Nummer mit 1K0 beim O2 und 1J0 beim O1 anfangen. Ergo: alles Golf oder was? Der Touran ist auch bloß ein größerer GolfSchubee hat geschrieben:Ich habe mal gehört, dass im O2 manchmal Fahrwerksteile vom Golf V manchmal vom Touran verbaut werden.
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Nur kurze Frage
Danke Darkking, das habe ich alles schon gewusst.darkking hat geschrieben:Der Touran ist auch bloß ein größerer Golf
Den Barcode der Dämpfer kann man bei meinem von 50m sehen, so hoch ist das Fahrwerk. Es fängt wohl mit 1K0 an.
Die Räder brauche ich dafür gar nicht abzunehmen

Für die Höhe sind aber ja meistens die Feder verbaut. Ohne nachgeschaut zu haben, nehme ich an,
dass der Touran entweder schwerer ist als der Golf oder belastbarer.
Von daher könnte es sein, dass er andere Feder hat.
Wenn ich die Golfs anschaue, die sind nie hochgebockt, egal welcher Motorisierung.
Nur bei Skoda habe ich so eine Streuung beobachtet und ich kann nicht fassen wie sie das erreichen.
Entweder gibt es eine Streuung bei der Materialqualität oder verbauen sie verschiedene Feder.
Ersteres wäre natürlich schlimmer, letzteres eher lösbar.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nur kurze Frage
glaub ich nicht, sonst würde nicht genauso wie beim Golf immer mal ne Feder brechenSchubee hat geschrieben:verbauen sie verschiedene Feder.
Ersteres wäre natürlich schlimmer, letzteres eher lösbar.

Und ja, der Touran ist schwerer (1427–1622 kg leer), allerdings ist der Golf auch nicht ohne (1155–1590 kg). Dass es am Fahrwerk liegt, kann ich mir nicht vorstellen, da ich letztens erst nach nem Soßdämpfer schauen musste (zum Glück nicht mein eigener
