CHip tuning und Gasanlage für 1,8 TSI

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Benutzeravatar
Octavia2ek
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 3. Mai 2007 08:32

CHip tuning und Gasanlage für 1,8 TSI

Beitrag von Octavia2ek »

hey leute,

motor:1,8 tsi

ich möchte in meinen Wagen bald eine Gasanlage einbauen lassen und nen Chip holen.
weiß einer ob das geht?
oder gibt es da probleme?

danke schonmal für antworten.
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: CHip tuning und Gasanlage

Beitrag von Master of Octavia »

Gasanlage und Chip? :o Darf ich fragen, was du dir davon versprichst?!
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Direkteinspritzer und Gasanlage

Beitrag von Sven2 »

2 Einwände meinerseits:
1. Zuverlässigkeit:
Gibts denn schon Gasanlagen für Direkteinspritzer, welche zuverlässig funktionieren? Such erst mal nach Erfahrungsberichten für die auserkorene Anlage.
2. Thermische (Über)Belastung:
Da bei der Gaseinblaung die Innenkühlung entfällt, laufen die Motoren ohnehin schon heißer als auf Benzin. Jetzt wird dem Triebwerk auch noch durch CT eingeheizt...
Meine Prognose: Wenn die Mehrleistung des CT auch abgerufen wird, gibts thermische Probleme. Meine Faforiten: Auslassventil verbrannt; Injektor verschmolzen; Loch im Kolbenboden.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Benutzeravatar
Octavia2ek
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 3. Mai 2007 08:32

Re: Direkteinspritzer und Gasanlage

Beitrag von Octavia2ek »

Sven2 hat geschrieben:2 Einwände meinerseits:
1. Zuverlässigkeit:
Gibts denn schon Gasanlagen für Direkteinspritzer, welche zuverlässig funktionieren? Such erst mal nach Erfahrungsberichten für die auserkorene Anlage.
2. Thermische (Über)Belastung:
Da bei der Gaseinblaung die Innenkühlung entfällt, laufen die Motoren ohnehin schon heißer als auf Benzin. Jetzt wird dem Triebwerk auch noch durch CT eingeheizt...
Meine Prognose: Wenn die Mehrleistung des CT auch abgerufen wird, gibts thermische Probleme. Meine Faforiten: Auslassventil verbrannt; Injektor verschmolzen; Loch im Kolbenboden.


es soll wohl schon eine geben!(laut einem autoverkäufer) hm...rein logisch hast du recht mit deiner prognose.hab davon nur zu wenig ahnung deswegen meine frage ob sowas funkt.was ich mir davon verspreche günstig fahren und das gaspedal im boden zu versenken;) (kleiner scherz) ich möchte sparen aber doch mehr leistung haben und spaß haben.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: CHip tuning und Gasanlage

Beitrag von Octi2000 »

Wo ist die Liefergrenze Deiner Injektoren und Deines Verdampfers?
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Octavia2ek
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 3. Mai 2007 08:32

Re: CHip tuning und Gasanlage

Beitrag von Octavia2ek »

Octi2000 hat geschrieben:Wo ist die Liefergrenze Deiner Injektoren und Deines Verdampfers?

wie was wo warum????

nix verstehe 8)
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Direkteinspritzer und Gasanlage

Beitrag von Chief »

@Octavia2ek

Hier im Forum gibt es bisher wissentlich nur einen der einen (T)FSI umgerüstet hat...schau mal.
Ich kann Deinen Thread auch in das Unterforum verschieben...dort schauen "unsere" Fachleute eher rein.

@Sven2
Sven2 hat geschrieben:2 Einwände meinerseits:
1. Zuverlässigkeit:
Gibts denn schon Gasanlagen für Direkteinspritzer, welche zuverlässig funktionieren? Such erst mal nach Erfahrungsberichten für die auserkorene Anlage.
Siehe mein Hinweis.
2. Thermische (Über)Belastung:
Da bei der Gaseinblaung die Innenkühlung entfällt, laufen die Motoren ohnehin schon heißer als auf Benzin. Jetzt wird dem Triebwerk auch noch durch CT eingeheizt...
Meine Prognose: Wenn die Mehrleistung des CT auch abgerufen wird, gibts thermische Probleme. Meine Faforiten: Auslassventil verbrannt; Injektor verschmolzen; Loch im Kolbenboden.
Inwieweit kennst Du Dich mit der Thematik aus? Wenig! Sonst wüßtest Du, dass zur Kühlung weiterhin Benzin eingespritzt wird. Und gerade das ist das schwieriege an der Umrüstung eines (T)FSI Motors.
Benutzeravatar
Octavia2ek
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 3. Mai 2007 08:32

Re: CHip tuning und Gasanlage

Beitrag von Octavia2ek »

nwieweit kennst Du Dich mit der Thematik aus? Wenig! Sonst wüßtest Du, dass zur Kühlung weiterhin Benzin eingespritzt wird. Und gerade das ist das schwieriege an der Umrüstung eines (T)FSI Motors.

^^

das kenne ich...ich hab mich noch nicht all zu sehr damit befast, hab mir aber den anderen thread durchgelesen.

und hab schon ende august einen termin um noch mehr zu erfahren.aber wollte schonmal vor ab paar sachen erfragen und erfahren wie und was man da so beachten muss....

das es probleme mit dem tsi motor gibt wusste ich auch.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: CHip tuning und Gasanlage

Beitrag von Chief »

Dieser wohlgemeinte Hinweis erging doch nicht an Dich! Ich benutzte doch extra das @ um meine Schrift zuzuordnen...also war der User Sven2 gemeint.

Ich verschieb Dich mal ins Unterforum...und hab die Überschrift etwas angepaßt.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: CHip tuning und Gasanlage

Beitrag von Octi2000 »

Octavia2ek hat geschrieben:
Octi2000 hat geschrieben:Wo ist die Liefergrenze Deiner Injektoren und Deines Verdampfers?

wie was wo warum????

nix verstehe 8)
Hast Du Dich denn noch garnicht mit der Materie beschäftigt? :)

Möchtest aber chippen lassen. 8)

Das kann fatal enden! :wink:


Also, Dein Verdampfer liefert ein gewisse Menge Gas, wenn die im Verhältnis zu der benötigten Gasmenge zu klein ist, dann verschluckt sich der Motor im einfachsten Falle, schafft der Verdampfer die Menge nur knapp, läuft der Motor unter Höchstlast vielleicht ohne das man es merkt deutlich zu mager und kann dran verenden!

(Hauptsächlich denjenigen, die einen besonders sparsamen Gasantrieb haben :) )

Ähnliches ist übrigens für die Injektoren gültig!

Bei meiner "Informationsveranstaltung" beim Gasumrüster wurde mir eine Gasanlage genannt für den Umbau des möglichen Benziner-RS, die hart an der Leistungsgrenze arbeitete mit 37 KW pro Zylinder, Chippen usw. wäre nicht möglich gewesen, Reserven gabs schon im Standardbetrieb keine mehr.

Dank der weiteren nicht zufriedenstellenden Auskünfte hab ich auf die Anschaffung einen Benziners und eine nachfolgende Gasumrüstung verzichtet.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“