Komisches Schleifgeräusch

Zur Technik des Octavia II
chacka2k

Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von chacka2k »

Guten Morgen,

heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit fiel mir bei meinem Octi ein komisches Schleifgeräusch auf.
Es ist in regelmäßigen Abständen zu hören, wobei die Abstände von der Drehzahl abhängig sind,
d.h. je höher die Drehzahl desto kürzer die Abstände und die Dauer des Geräuschs.
Das Geräusch tritt in allen 6 Gängen auf, allerdings nur dann, wenn eingekuppelt ist.
Wenn man die Kupplung durchtritt ist nichts mehr zu hören.
Hat einer von euch evtl. schon mal dasselbe Problem gehabt, bzw. davon gehört und weiß woran es liegen könnte?

Mfg Frank
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von SvenFa »

Schwungrad ,Ausrücklager. Kann vieles sein
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
chacka2k

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von chacka2k »

Guten Abend,

sodale, hab das Ganze jetzt nochmals genauer beobachtet und folgende Erkenntnisse gesammelt:

1) Das Geräusch klingt so ähnlich wie Wasser, das durch eine Wasserleitung aus Metall fließt.
Also so eine Art Rauschen / Schleifen

2) Das Geräusch ist grundsätzlich immer da (z.B. im Stand oder bei gedrückter Kupplung),
allerdings nicht wie Anfangs geschrieben alternierend, sondern durchgehend ohne Pause....allerdings fällt es natürlich
mehr auf wenn's immer wiederkehrend ist, als wenn durchgehend eine bestimmte Geräuschkulisse da ist.
Erst wenn das Auto rollt und eingekuppelt ist, wird aus dem durchgehenden ein alternierendes Geräusch.
Allerdings auch nur morgens. Wenn ich Abends von der Arbeit heimfahre ist das Geräusch wieder durchgehend.
Einziger Unterschied, über Nacht steht der Octi in der kühlen Tiefgarage, tagsüber in der prallen Sonne.

3) Das Geräusch ist, wie bereits im ersten Beitrag beschrieben, drehzahlabhängig.
Je höher die Drehzahl, desto kürzer die Pausen.

4) Das Geräusch hängt mit der Klimaanlage zusammen. Wenn ich die Klima ausschalte ist das Geräusch weg.

5) Nachdem ich den Wagen nach der Fahrt von der Arbeit nach Hause heute abgestellt habe
und den Zündschlüssel abgezogen habe war das Geräsuch noch ca. 10 sec. zu hören und hat dann aufgehört.

So, ich hoffe die o.g. Punkte helfen die Ursache etwas genauer einzugrenzen, bzw. zu bestimmen.
Morgens auf der Fahrt zur Arbeit wenn man die Musik etwas leiser hat ist das Geräusch leider iemlich gut zu hören und ziemlich nervig.

Mfg Frank
Benutzeravatar
alexboss_84
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 19. Juli 2009 15:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0tdi BKD
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 392235

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von alexboss_84 »

Wenn du meinst dass, wenn du die AC ausmachst weg ist dann wirds daran liegen vielleicht der Klimakompressor???
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“

Leonardo da Vinci
chacka2k

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von chacka2k »

Morgen,

es muss ja irgendein Teil sein, dass vom Motor mit angetrieben wird.
Sonst wäre ja keine Abhängigkeit zur Drehzahl und zum Zustand Kupplung gedrückt / nicht gedrückt da.
Leider weiß ich nicht, welche Teile der Klimaanlage da in Frage kommen.

Mfg Frank
Benutzeravatar
alexboss_84
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 19. Juli 2009 15:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0tdi BKD
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 392235

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von alexboss_84 »

Also bei mir war es mal so das abhängig von der Drehzahl der Kompressor der Klimaanlage lauter wurde habe diesen befüllen lassen und dann war es wieder weg.

Aber was es mit der Kupplung zu Tun hat kann ich dir nicht sagen fahr am besten zur Werkstatt und lass es mal checken.
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“

Leonardo da Vinci
chacka2k

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von chacka2k »

Hmmm.....also am Füllstand der Klima sollte es eigentlich nicht liegen.
Hab erst im April ne Klimawartung durchführen lassen.
Na ja, dann werd ich wohl mal demnächst meinen :D besuchen.....hoffentlich tritt das Geräusch dann auch auf.

Mfg Frank
Pali33
Alteingesessener
Beiträge: 194
Registriert: 24. September 2010 21:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM, 2.0TDI, DSG, DPF
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von Pali33 »

hallo,
ich habe ziemlich identisches Geräusch.
Hast du die Ursache gefunden?
Benutzeravatar
doldi
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 21. Februar 2012 16:20
Modell: 1Z
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von doldi »

Meine Wenigkeit braucht ja inzwischen alle 6000km eine neue Kühlmittelpumpe.
Beim letzten Wechsel flog gleich der Klimakompressor mit raus (60000km / 7 Jahre alt)

Die Geräuschkulisse war grandios:
Pfeifende KM-Pumpe & rumpelnder, schleifender Klimakompressor

Nach Reparatur fühlte sich das alte Teil wie ein Neuwagen an.



Mein Beileid - mit viel zureden waren die Kosten bei 1400.-

...was nichts daran ändert, dass die KM-Pumpe schon wieder anfängt zu pfeifen.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Komisches Schleifgeräusch

Beitrag von Master-D »

Pali33 hat geschrieben:hallo,
ich habe ziemlich identisches Geräusch.
Hast du die Ursache gefunden?

bitte genauer beschreiben. geht das geräusch auch wg, wenn klima aus...
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“