Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
Bei Skoda.de fand ich heraus, dass die 6,5Jx16 Crateris-Felgen meines neuen O2 Elegance nicht schneekettentauglich sind.
Ist die SKT nur abhängig von der Felge oder auch vom Fahrzeug? In der Bucht werden z.B. Kompletträder mit gar nicht mal so häßlichen Alus angeboten, die SKT wären. Heißt das dann, sie sind bei jedem Fahrzeug, für das sie größenmäßig zugelassen sind, auch SKT sind? Oder nur in Kombination mit bestimmten Fahrzeugen?
Was wäre die Konsequenz, wenn man sich nicht an die SKT hält? Besteht Gefahr für Reifen, Felgen und Kette?
Hat jemand nen Tip für SKT-Felgen?
Besten Dank.
Judoka
Ist die SKT nur abhängig von der Felge oder auch vom Fahrzeug? In der Bucht werden z.B. Kompletträder mit gar nicht mal so häßlichen Alus angeboten, die SKT wären. Heißt das dann, sie sind bei jedem Fahrzeug, für das sie größenmäßig zugelassen sind, auch SKT sind? Oder nur in Kombination mit bestimmten Fahrzeugen?
Was wäre die Konsequenz, wenn man sich nicht an die SKT hält? Besteht Gefahr für Reifen, Felgen und Kette?
Hat jemand nen Tip für SKT-Felgen?
Besten Dank.
Judoka
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
felgenbreite ist meistens ausschlaggebend - wobei es auch genug 6,5x16" Felgen gibt die SKT sind.
siehe hier -> http://shop.vergoelst.de/vg/shop/kfz-au ... #bildanker
Proline PV in 6,5x16 ET48 -> ist günstig, leicht, SKT und Wintertauglich
Je nach dem wo man wohnt ist die wahrscheinlichkeit jemals SK benutzen zu müssen sehr gering -
Ich habe in meinem ganzen leben nur zur übung mal welche montiert.
Wenn es aber zu dem Fall kommt kann man davon ausgehen dass bei hartem einsatz so ziemlich jede Felge kratzer davontragen würde.
siehe hier -> http://shop.vergoelst.de/vg/shop/kfz-au ... #bildanker
Proline PV in 6,5x16 ET48 -> ist günstig, leicht, SKT und Wintertauglich
Je nach dem wo man wohnt ist die wahrscheinlichkeit jemals SK benutzen zu müssen sehr gering -
Ich habe in meinem ganzen leben nur zur übung mal welche montiert.
Wenn es aber zu dem Fall kommt kann man davon ausgehen dass bei hartem einsatz so ziemlich jede Felge kratzer davontragen würde.
- bluefoot
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. April 2009 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI 103kw
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 334508
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
Ich hab mir aus dem Skoda-Zubehör-Katalog die Borbet CA in 6,0Jx16 geholt. Die gibts in Silber und Anthrazit. Preis für 4 Felgen ca. 350,- €.
Dort steht im zugehörigen Gutachten u.a.: "Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig"
Bei diesen Felgen könntest du also in Verbindung mit Reifen der Größe 205/55R16 auf dem Octavia Schneeketten verwenden.
Dort steht im zugehörigen Gutachten u.a.: "Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig"
Bei diesen Felgen könntest du also in Verbindung mit Reifen der Größe 205/55R16 auf dem Octavia Schneeketten verwenden.
- drzook
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 12. August 2003 13:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 326101
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
Hallo!
Es hängt von ET und Reifenbreite und damit indirekt ggfs. auch von der Felgenbreite ab. Die Gefahr für die Felgen ist da von untergeordneter Bedeutung. Das Problem ist, das die Kette irgendwo im Radhaus anschlagen kann.
Wenn man als Beispiel die Felge mit ET48 nimmt und eine Kette mit 12mm Gliedestärke, dann wird das Rad mindestens 12mm nach aussen breiter (innen auch) und steht auch vom Umfang her 12mm weiter im Radhaus drin. Nehmen wir nur mal die 12 mm weiter nach aussen: Das würde bedeuten, dass z.B. die oben angeführte 6,5J-Felge so im Radhaus nach aussen steht wie eine Felge mit ET36. Wenn man die Gutachten solcher Felgen anschaut, dann sind i.d.R. auch Arbeiten am Radhaus erforderlich.
Hier findest Du die Liste Maße der Skoda-Felgen, die freigegeben sind und Schneeketten erlaubt sind.
http://www.skoda.de/index.php?e=522-13
Im Zubehör gibt es jedoch noch weitere, viele ohne Schneekettenfreigabe einige aber auch mit.
Grüße
Es hängt von ET und Reifenbreite und damit indirekt ggfs. auch von der Felgenbreite ab. Die Gefahr für die Felgen ist da von untergeordneter Bedeutung. Das Problem ist, das die Kette irgendwo im Radhaus anschlagen kann.
Wenn man als Beispiel die Felge mit ET48 nimmt und eine Kette mit 12mm Gliedestärke, dann wird das Rad mindestens 12mm nach aussen breiter (innen auch) und steht auch vom Umfang her 12mm weiter im Radhaus drin. Nehmen wir nur mal die 12 mm weiter nach aussen: Das würde bedeuten, dass z.B. die oben angeführte 6,5J-Felge so im Radhaus nach aussen steht wie eine Felge mit ET36. Wenn man die Gutachten solcher Felgen anschaut, dann sind i.d.R. auch Arbeiten am Radhaus erforderlich.
Hier findest Du die Liste Maße der Skoda-Felgen, die freigegeben sind und Schneeketten erlaubt sind.
http://www.skoda.de/index.php?e=522-13
Im Zubehör gibt es jedoch noch weitere, viele ohne Schneekettenfreigabe einige aber auch mit.
Grüße
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
Besten Dank für Euere Tips und Erklärungen!
In der Serienbereifungsliste sind die 205/55 auf 6J/16 schneekettentauglich auf den 6,5J/16 dagegen nicht. Den Unterschied macht also die Felgenbreite aus. Danke drzook für die klasse Erklärung, so kapiert's auch ein Nichttechniker wie ich. Mein
war da überfordert!
Werde mich also nach 6J/16 umsehen, dann kann ich 205er nehmen.
Vielen Dank noch, das Forum bringt's mal wieder!!!!
In der Serienbereifungsliste sind die 205/55 auf 6J/16 schneekettentauglich auf den 6,5J/16 dagegen nicht. Den Unterschied macht also die Felgenbreite aus. Danke drzook für die klasse Erklärung, so kapiert's auch ein Nichttechniker wie ich. Mein

Werde mich also nach 6J/16 umsehen, dann kann ich 205er nehmen.
Vielen Dank noch, das Forum bringt's mal wieder!!!!
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
- drzook
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 12. August 2003 13:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 326101
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
Hallo!
Ich habe z.B. diese hier geholt. Ist sogar eine 7Jx16 mit ET47 und feingliedrige Schneeketten erlaubt.
Die gleiche Felge mit ET38 z.B. hat keine Schneekettenfreigabe und laut Gutachten sind arbeiten am Radhaus notwendig.
Punkte
K1a: Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels ... im Bereich 0° bis 30° etc.
K1b: Ausstellen des Kotflügels ... im Bereich 0° bis 50°
Grüße
Die Maße alleine reichen nicht. Bei Skoda weiß ich jetzt nicht genau welche Felgen es gibt, da könnte es vielleicht passen, aber im Zubehör gibt es da einige Felgen mit z.B. ET38 ohne Schneekettenfreigabe, weil die von Hause aus dafür schon zu weit nach draussen stehen oder mit ET47 und mit Schneekettenfreigabe.Judoka hat geschrieben: Werde mich also nach 6J/16 umsehen, dann kann ich 205er nehmen.
Ich habe z.B. diese hier geholt. Ist sogar eine 7Jx16 mit ET47 und feingliedrige Schneeketten erlaubt.
Die gleiche Felge mit ET38 z.B. hat keine Schneekettenfreigabe und laut Gutachten sind arbeiten am Radhaus notwendig.
Punkte
K1a: Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels ... im Bereich 0° bis 30° etc.
K1b: Ausstellen des Kotflügels ... im Bereich 0° bis 50°
Grüße
Spezialisten sind Leute, die nur eine Saite auf ihrer Fidel haben. (Henry Miller)
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
. . . hab's also doch net kapiert . . .
Habe die hier gefunden, das sind auch 7J/16, und gar nicht mal so teuer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
ET ist nicht angegeben, oder hab ich's übersehen?
Habe die hier gefunden, das sind auch 7J/16, und gar nicht mal so teuer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
ET ist nicht angegeben, oder hab ich's übersehen?
Zuletzt geändert von Judoka am 22. September 2009 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
- nest88
- Godfather of Fake
- Beiträge: 3062
- Registriert: 26. Januar 2004 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
ET 47 
lg Pete

lg Pete
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
Danke! 

O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
- drzook
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 12. August 2003 13:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 326101
Re: Schnnekettentaugliche 16-Zoll Alus- wer hat nen Tip
Hallo!
Maßangaben der Felgen und Einpresstiefe
Grüße
Nur zur Info, falls es Dich interessiert was die Angaben zu der Felge bedeuten.Judoka hat geschrieben:. . . hab's also doch net kapiert . . .
Maßangaben der Felgen und Einpresstiefe
Grüße
Spezialisten sind Leute, die nur eine Saite auf ihrer Fidel haben. (Henry Miller)