Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
esolara
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 14. September 2009 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von esolara »

Hallo Octavianer,

habe mir gerade mal einige Konfigurationen eines Octavia Combi Elegance zusammengestellt. Bei einem schwedischen Modell (EU-Import) ist das Maxi-DOT serienmäßig dabei, ein Multifunktionslenkrad (egal ob 3- oder 4-Speichen-Variante) jedoch nicht, sondern nur ein normales Lederlenkrad. Nun stellt sich mir die Frage nach der Lektüre von http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=42749 - wie bediene ich das Maxi-DOT ohne MuFuLe? Gleiche Frage ging schon an den EU-Importeur raus, aber vielleicht kann mir ja auch hier jemand schon helfen.

Danke!

esolara
Zuletzt geändert von esolara am 8. Oktober 2009 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design

Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von amboss6 »

über zwei Tasten (Bedienelemente) am Scheibenwischerhebel
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Benutzeravatar
esolara
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 14. September 2009 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von esolara »

Sind über diese beiden Tasten auch alle Funktionen steuerbar - genau wie beim MuFuLe mit dem Drehrad?
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design

Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von amboss6 »

Ja. Kannst du in der Betriebsanleitung ab Seite 21 nachlesen.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Benutzeravatar
esolara
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 14. September 2009 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von esolara »

Danke!
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design

Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von Snow-White »

esolara hat geschrieben: - genau wie beim MuFuLe mit dem Drehrad?
Drehrad?
Übrigens, wenn schon, denn schon MUFULELE, Multifunktionslederlenkrad
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
esolara
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 14. September 2009 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von esolara »

Snow-White hat geschrieben:Drehrad?
Na dieses Scrollrad auf der rechten Seite des MuFuLele :wink:
Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design

Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Benutzeravatar
bfo
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 1. März 2008 07:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI PD

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von bfo »

sicherlich sind aber nicht alle funktionen darüber wie beim mufule steuerbar. Laut und Leise sowie search up and down und mute werden nur vom mufule unterstützt. aber alle funktionen die über das maxi-dot steuerbar sind, kannst du vom scheibenwischerhebel tätigen. das wird dann über 3 zusätzliche funktionstaster erledigt.
2008er Occiii Elegance Combi aus Littauen mit: 1.9TDI blackmagic, Xenon, TFL NS vs. LED, Sportfahrwerk, SunSet, W8 Leuchte, Lederpaket, WiSchWaSieb, Columbus aus Tschechei vs. Bluetooth aus Polen :) u.v.m.
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von amboss6 »

bfo hat geschrieben:aber alle funktionen die über das maxi-dot steuerbar sind, kannst du vom scheibenwischerhebel tätigen. das wird dann über 3 zusätzliche funktionstaster erledigt.
eben...nur darauf bezog sich die frage - und es sind nur zwei
Zuletzt geändert von amboss6 am 8. Oktober 2009 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxi-DOT bedienen ohne MuFuLe?

Beitrag von neuhesse »

MuFuDreSpeLeLe o. MuFuViSpeLeLe? :D
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“