Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
fpsbonn
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 12. November 2008 23:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 19000
Spritmonitor-ID: 0

Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von fpsbonn »

Hallo.
Mein O2 ist nun 1 Jahr alt. An den Sonnenblenden, Brillenfach (oben) wie auch Himmel und besonders an der zuziehbaren Blende fürs Schiebedach zeigen sich schwarze, rußartige Ablagerungen/Verschmutzungen (Streifen) die besonders auf dem Stoff schlecht zu entfernen sind. Wer kennt das Problem? Liegt es an der Klimaanlage bzw. Belüftung? Im Auto wird nicht geraucht.

Danke und viele Grüße.
Kalle2190
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 11. August 2006 14:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI --- DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von Kalle2190 »

fpsbonn hat geschrieben:Hallo.
Mein O2 ist nun 1 Jahr alt. An den Sonnenblenden, Brillenfach (oben) wie auch Himmel und besonders an der zuziehbaren Blende fürs Schiebedach zeigen sich schwarze, rußartige Ablagerungen/Verschmutzungen (Streifen) die besonders auf dem Stoff schlecht zu entfernen sind. Wer kennt das Problem? Liegt es an der Klimaanlage bzw. Belüftung? Im Auto wird nicht geraucht.

Danke und viele Grüße.
... das is Dreck und Staub ... wird durch den Unterdruck wegen des Schiebedaches an den verschiedenen Stellen vermehrt abgelagert ...
Bild

Gruß

Kalle
Benutzeravatar
Schotterzwerg
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 14. Juli 2008 21:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS ohne DPF
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von Schotterzwerg »

Kalle2190 hat geschrieben: ... das is Dreck und Staub ... wird durch den Unterdruck wegen des Schiebedaches an den verschiedenen Stellen vermehrt abgelagert ...
Komisch, ich hab kein Schiebedach und rauche auch nicht, aber trotzdem habe ich diese Spuren auch neulich wieder beseitigen müssen. Besonders schlimm war es im Brillenfach. Wie ich das Auto übernommen hatte (Neuwagen) war diese Art Verschmutzung auch schon da, an den selbigen Stellen.
Ich kenne dies aber auch von vielen "fabrikneuen" Kunststoffteilen (Kunststoffboxen usw.).
Woher alledings diese "Dreck" kommen mag, konnte ich auch noch nicht feststellen. Bis jetzt hab ich aber auch nur an den zusätzlichen Sonnenblenden, dem Brillenfach und der Innenbeleuchtung solche Verschmutzungen festgestellt. Sieht immer wie marmoriert aus und fällt wahrscheinlich auch nur bei grauem oder beigem Kunststoff auf.
Nur 150PS zum Geld ausgeben, aber dafür 3200PS zum Geld verdienen! 8)
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von insideR »

Schotterzwerg hat geschrieben:Woher alledings diese "Dreck" kommen mag
Beim neuen Auto sieht man das Zeugs in den "Türrahmen".
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
DK1102
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 23. Dezember 2005 11:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: TSI
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von DK1102 »

Hallo zusammen,

Ich hatte bei meinem alten auch das gleiche Problem. Besonders im Brillenfach waren diese komischen Flecken. Bei meinem neuen sind bis jetzt noch keine Flecken zu sehen. Hatte und habe kein Schiebedach.
2005 - 2009 O² Limusine 1.6 MPI Elegance, Blackmagic, Nexus, Pegasus
Ab 2009 O² FL Combi 1.4 TSI Elegance, Blackmagic, Amundsen, Pegasus, Teilleder, Xenon, Sunset
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von digidoctor »

Ich vermute Trennmittel aus dem Spritzgusswerkzeug.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Schotterzwerg
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 14. Juli 2008 21:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS ohne DPF
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von Schotterzwerg »

digidoctor hat geschrieben:Ich vermute Trennmittel aus dem Spritzgusswerkzeug.
Hatte auch einen solchen Verdacht, leider fiel mir der "Dreck" ja wieder ins Auge. Hatte ja selbst nach der Übernahme das Zeug "entfernt" und nu schaut's mich wieder an. Bin etwas ratlos. :-?
Nur 150PS zum Geld ausgeben, aber dafür 3200PS zum Geld verdienen! 8)
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
octimal
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 10. Januar 2008 07:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 tdi 103 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von octimal »

Das kenne ich doch...

Auch ohne Schiebedach, ohne exzessives Fahren mit offenen Fenstern, ohne Rauchen, mit regelmäßig getauschtem Innenraumluftfilter.

Die Sauerei geht mit handelsüblichem Kunststoffreiniger übrigens ganz brauchbar ab - zumindest auf den geraden Flächen, soweit man halt drankommt.

Was mich dabei nur wundert: Es ist nur auf den INNENSEITEN der Teile. Bei mir z.B. das Brillenfach nur innen, nicht aber die bei geschlossenem Fach sichtbare Deckelseite. Das angesprochene Trennmittel vom Spritzgießen müsste doch auf allen Flächen drauf sein?
Oder wird hier beim Nachbearbeiten gespart: Trennmittelentfernung nur dort, wo man es direkt sieht?
Octavia II Combi Ambiente 2,0 TDI, silber, EZ 10/06 (bis 11/09)
Renault Grand Scenic Dynamique dci 130, EZ 11/09
Ist es wirklich Zufall, dass sowohl Autobahnen als auch Parkplätze blaue Schilder haben?
Benutzeravatar
Christarus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 11. Juli 2008 12:29
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: TDI PD 165 PS (Chip)
Kilometerstand: 321650
Spritmonitor-ID: 6

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von Christarus »

Ich habe das gleiche und ich finde es ist "Dreck". Es taucht besonders im Winter auf und daher tippe ich auf Ruß. An anderen offenen Stellen kann es sich wegen der Luftzirkulation nicht absetzen.
Begeisterter SCOUT Vielfahrer gewesen! Den Scout nach 5,5 Jahren und 321650 km verkauft.
BiSi
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 25. Juli 2009 19:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum mit schwarzen/rußartigen "Ablagerungen"

Beitrag von BiSi »

Bei mir ist es auch und zwar an der Höhenverstellung für die Sicherheitsgurte. Das Teil ist aus Plastik. Ist aufgefallen, als ich eine andere Höhe eingestellt habe - der bislang verdeckte Teil ist ziemlich dreckig.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“