Nach 2 tagen batterie tot???
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 6. Juli 2006 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: BLC, 1,9 TDI
- Kilometerstand: 136000
- Spritmonitor-ID: 0
Nach 2 tagen batterie tot???
Seid einiger Zeit passiert es immer wieder das nach ca. 2 tagen Nichtbenutzung meines Autos, der wagen nicht mehr anspring das heist wenn ich nach 2 tagen einsteige den schlüssel drehe geht das Mäusekino aus und nix passiert. Das selbe passierte mir letztes Jahr schon einmal. Damals dachte ich es läge an der Batterie hab dann ne neue gekauf da die alte als reklamation zum prüfen zurückgegeben dort wurde mir dann gesagt sie wäre kaputt und hab dann ne neue bekommen. Nun geht es aber schon wieder los und immer erst wenn es kalt ist im Sommer hatte ich keine probleme. Ich denke es könnte etwas mit kriechstrom zu tun haben oder sowas ähnliches leider hab ich keine ahnung und auch nich so dicke Kohle um das in einer Werkstatt irgendwie prüfen zu lassen... Kann man sowas selber prüfen und wenn ja wie müsste ich vorgehen?
Ich hoffe ihr habt tipps oder sogar schon mal das selbe erlebt ich kann jede hilfe gebrauchen.
Ich hoffe ihr habt tipps oder sogar schon mal das selbe erlebt ich kann jede hilfe gebrauchen.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
Mess halt mal, was an Strom aus der Batterie gezogen wird, wenns Auto aus und abgeschlossen ist... Irgendwer hier kann das ja sicher auch mal tun und dann weiß man ja obs im normalen Bereich liegt... Alternativ is irgendein Steuergerät kaputt und zieht mehr Strom, wie es sollte - warum auch immer....
Und ganz alternativ haste das gleiche Problem wie ich - Wasser im Auto und durch die verdammt hohe Luftfeuchtigkeit irgendwelche Kriechströme... Im Sommer hatte ich damit auch keine Probleme - aber da hats ja auch net so viel geregnet...
Und ganz alternativ haste das gleiche Problem wie ich - Wasser im Auto und durch die verdammt hohe Luftfeuchtigkeit irgendwelche Kriechströme... Im Sommer hatte ich damit auch keine Probleme - aber da hats ja auch net so viel geregnet...

-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 6. Juli 2006 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: BLC, 1,9 TDI
- Kilometerstand: 136000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
hm Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte wie man sowas messen kann wär ich echt begeistert.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
Massekabel an der Batterie ab, Amperemeter zwischen und den Strom messen, ablesen und hier schreiben 8) . Dabei sollte das Auto, wie oben beschrieben, abgeschlossen und die Türen zu sein. Ggf. Auch den Motorhaubenkontakt schließen, damit das Maxidot aus geht.
MfG Marcus
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
in anderen Threads wurden Werte zwischen 15mA und 50mA genannt. Sollte also so in dem Bereich liegen, wobei nicht in allen Fällen das Fahrzeug wirklich verschlossen war.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 6. Juli 2006 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: BLC, 1,9 TDI
- Kilometerstand: 136000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
Wo habe ich den einen Haubenkontakt und was ist ein Maxidot?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 521
- Registriert: 20. Januar 2005 09:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T 20V
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 113300
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
der haubenkontakt ist beim schloss. musste mal gucken, da geht ein dünnes (schwarzes) kabel zum haubenschloss.
das maxidot ist die anzeige zwischen drehzahlmesser und tacho, in der halt "offene tür" o.ä. gemeldet wird
.
das maxidot ist die anzeige zwischen drehzahlmesser und tacho, in der halt "offene tür" o.ä. gemeldet wird

octi rs I mit emmegas-anlage
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
@tody83: Du hast keinen Haubenkontakt, wenn du keine Alarmanlage hast. Der haubenkontakt ist Teil der Wartungsintervallverlängerung ab Facelift. Der Vorfacelift (so wie du ihn hast) hat den Kontakt nicht.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Nach 2 tagen batterie tot???
Hallo darkking,
bei mir meldet das Maxidot, wenn die Haube geöffnet ist, analog zur Tür oder Kofferraumklappe. Natürlich kann es beim Vorface anders sein.
Mfg Marcus
bei mir meldet das Maxidot, wenn die Haube geöffnet ist, analog zur Tür oder Kofferraumklappe. Natürlich kann es beim Vorface anders sein.
Mfg Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic