Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Dezember 2009 00:09
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Hallo,
wir haben einen neuen Octavia II FL Ambiente gekauft der am Montag für uns bereit steht. Der Wagen wurde nicht bestellt, sondern war zum Aktionspreis beim Händler vorhanden.
Durch das Lesen hier ist mir aufgefallen, dass es offensichtlich mehrere Varianten des BC gibt. In unserem Angebot steht etwas von Multifunktionsanzeige (Bordcomputer). Im Speziellen geht es mir um das Maxidot-Display. Im Prospekt und auch im Konfigurator hat der OII Ambiente immer das Maxidot-Display. Im Forum wurde an einer Stelle zwischen "MFA (BC)" und "MFA mit Maxidot-Display (erweiterter BC)" explizit unterschieden.
Wurde die Serienausstattung vielleicht irgendwann geändert? Ich mache mir wirklich Sorgen, dass wir das Maxidot nicht haben.
Wir sind einen laut Verkäufer nur beim Radio abweichenden O2 zur Probe gefahren. Ich habe den Verkäufer extra gefragt, ob sich unserer von diesem unterscheidet. Sollte das Display nicht drin sein: Kann man da was machen in Richtung Falschauskunft? Im Angebot steht nur MFA (BC), aber nichts von Maxidot (leider überlesen). Was kostet eine Nachrüstung? Kulanz?
Edit: Tempomat ist wohl drin, zumindest hat er den passenden Hebel. Wir konnten nur reinsehen, auf den BC habe ich aber natürlich nicht geachtet. Ein Multifunktionslenkrad hat er nicht.
Edit2: OK, weitere Recherche hat ergeben, dass Minidot und Maxidot beim FL ähnlich aussehen und nur in eingeschaltetem Zustand unterschieden werden können. Dennoch frage ich mich, warum in der gedruckten Ausstattungsliste und im Skoda-Konfig. der Ambiente serienmäßig sowohl MFA und MFA mit Maxidot hat. Wo liegt der Unterschied genau? Laut meiner Ausstattungsliste verbaut Skoda beim FL nirgendwo mehr die normale MFA, immer nur zusammen mit Maxidot. Stimmt das? Muss ich mir keine Sorgen machen?
wir haben einen neuen Octavia II FL Ambiente gekauft der am Montag für uns bereit steht. Der Wagen wurde nicht bestellt, sondern war zum Aktionspreis beim Händler vorhanden.
Durch das Lesen hier ist mir aufgefallen, dass es offensichtlich mehrere Varianten des BC gibt. In unserem Angebot steht etwas von Multifunktionsanzeige (Bordcomputer). Im Speziellen geht es mir um das Maxidot-Display. Im Prospekt und auch im Konfigurator hat der OII Ambiente immer das Maxidot-Display. Im Forum wurde an einer Stelle zwischen "MFA (BC)" und "MFA mit Maxidot-Display (erweiterter BC)" explizit unterschieden.
Wurde die Serienausstattung vielleicht irgendwann geändert? Ich mache mir wirklich Sorgen, dass wir das Maxidot nicht haben.
Wir sind einen laut Verkäufer nur beim Radio abweichenden O2 zur Probe gefahren. Ich habe den Verkäufer extra gefragt, ob sich unserer von diesem unterscheidet. Sollte das Display nicht drin sein: Kann man da was machen in Richtung Falschauskunft? Im Angebot steht nur MFA (BC), aber nichts von Maxidot (leider überlesen). Was kostet eine Nachrüstung? Kulanz?
Edit: Tempomat ist wohl drin, zumindest hat er den passenden Hebel. Wir konnten nur reinsehen, auf den BC habe ich aber natürlich nicht geachtet. Ein Multifunktionslenkrad hat er nicht.
Edit2: OK, weitere Recherche hat ergeben, dass Minidot und Maxidot beim FL ähnlich aussehen und nur in eingeschaltetem Zustand unterschieden werden können. Dennoch frage ich mich, warum in der gedruckten Ausstattungsliste und im Skoda-Konfig. der Ambiente serienmäßig sowohl MFA und MFA mit Maxidot hat. Wo liegt der Unterschied genau? Laut meiner Ausstattungsliste verbaut Skoda beim FL nirgendwo mehr die normale MFA, immer nur zusammen mit Maxidot. Stimmt das? Muss ich mir keine Sorgen machen?
Zuletzt geändert von Ronin am 12. Dezember 2009 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Normalerweise hat(te) der Ambiente das Mini-DOT. Bei bestimmten aufpreispflichtigen Zusatzausstattungen gehört das Maxi-DOT dazu. Ab Elegance ist das Maxi-DOT Serie. In diesem Fred war's auch schon mal Thema.
Zum 01.12.2009 (Bestellung) wurde die Ausstattung geändert. So ist das Maxi-DOT im Ambiente Serie und darum im Konfigurator so ausgewiesen. Wenn ein Maxi-DOT nachgerüstet werden soll, wird's teuer! Das KI (Kombiinstrument) haben hier schon einige getauscht. Neu ca. 1000,00 €.
Die GRA ist im Ambiente seit dem MJ 2008 Serie.
Zum 01.12.2009 (Bestellung) wurde die Ausstattung geändert. So ist das Maxi-DOT im Ambiente Serie und darum im Konfigurator so ausgewiesen. Wenn ein Maxi-DOT nachgerüstet werden soll, wird's teuer! Das KI (Kombiinstrument) haben hier schon einige getauscht. Neu ca. 1000,00 €.
Die GRA ist im Ambiente seit dem MJ 2008 Serie.
Zuletzt geändert von neuhesse am 12. Dezember 2009 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Dezember 2009 00:09
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
OK, danke für die Auskunft. Da es sich um ein Fahrzeug aus dem Bestand handelt besteht nun wirklich die Möglichkeit, dass kein Maxidot verbaut ist, oder? Ich habe keine Ahnung, wann das Fahrzeug produziert wurde.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass doch ein Maxidot drin ist? Kann ich das an anderer Ausstattung erkennen?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass doch ein Maxidot drin ist? Kann ich das an anderer Ausstattung erkennen?
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Serienmäßig dürfte dein O² das Maxi-DOT nicht haben. Der 01.12.2009 ist noch nicht so lang her. Bei welcher Zusatzausstattung das Maxi-DOT Bestandteil war, kann ich nicht genau sagen. Es gab einige. Und wie hoch die prozentuale Wahrscheinlichkeit ist, weiß wohl nur SAD oder vielleicht insideR.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Dezember 2009 00:09
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Kann man herausfinden wann ein bestimmtes Fahrzeug gebaut wurde? Wie lange stehen sie beim Händler bevor er Sie zum Aktionspreis raushaut? Kann man da was pauschalisieren?
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Das Produktionsdatum kann man aus dem FIN-Code herleiten. Siehe auch hier.
Ich glaube nicht, daß sich die durchschnittliche Verweildauer von Lagerfahrzeugen beim
pauschalisieren läßt. Wenn dein O² aber gestern schon beim
auf dem Hof stand, ist er garantiert vor dem 01.12.2009 produziert.
Ich glaube nicht, daß sich die durchschnittliche Verweildauer von Lagerfahrzeugen beim


- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15156
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Wenn er Regensensor und Fahrlicht-Assi hat, isses MaxiDot dabei.Ronin hat geschrieben:Kann ich das an anderer Ausstattung erkennen?
Ja, eben, Bestellung. Prod ab 01.01.2010.neuhesse hat geschrieben:Zum 01.12.2009 (Bestellung) wurde die Ausstattung geändert.
Sicher, aber der Nachweis ... Nix schriftlich festgehalten, nix gesagt, Verkäufer sind doch alle...Ronin hat geschrieben:Kann man da was machen in Richtung Falschauskunft?
Und dann müßte der Richter noch nachempfinden, dass das MaxiDot explizit wichtig für dein Seelenheil, deine Potenz und den Weltfrieden ist, um den Laden zur Nachrüstung zu verdonnern. Der Infogehalt des MiniDot ist ja auch nicht ohne und ein paar Einstellungen muß dann halt die Werkstatt vornnehmen.
Eben genau ein paar Einstellungmöglichkeiten, die für den einen lebenswichtig sind und den anderen mehr als peripher tangieren.Ronin hat geschrieben:Wo liegt der Unterschied genau?
Ab 01.01.2010.Ronin hat geschrieben:Laut meiner Ausstattungsliste verbaut Skoda beim FL nirgendwo mehr die normale MFA, immer nur zusammen mit Maxidot. Stimmt das?
Ach, wozu denn. Alles wird gut. Vlt mit Optimierungspotenzial, aber tendenziell gut.Ronin hat geschrieben:Muss ich mir keine Sorgen machen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Dezember 2009 00:09
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Danke. Einfach tolle Antwort.insideR hat geschrieben:Ach, wozu denn. Alles wird gut. Vlt mit Optimierungspotenzial, aber tendenziell gut.
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
Bei meinem aus 2005 ist das MaxiDot drin, da ich auch ein Nexus habe!
nidom
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
-
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. März 2009 22:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI, endlich!
- Kilometerstand: 5
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxidot/BC in Ambiente wirklich immer dabei?
MaxiDot bietet vielerlei Einstellmöglichkeiten, an die man aber auch im MiniDot beim
per Programmierung herankommt, wenn man es möchte. Das Tagfahrlicht lässt sich dagegen auch ohne MaxiDot mit einer Blinkerhebelakrobatik (siehe Bedienungsanleitung) aktivieren / deaktivieren, was allerdings nicht so edel ist wie übers Menü.
Desweiteren bietet das MiniDot (ich habe es) alles Wichtige. Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Zusatzkilometerzähler, Tankreichweite, Fahrzeit, digitale Geschwindigkeitsanzeige, programmierbarer Tempowarner. Alles für den Tag (nach zwei Stunden Standzeit wird resettet) und Langzeit. Dabei bleiben immer Gesamtkilometer und (herkömmlicher) Tageskilometerzähler im Display stehen, was ich sehr praktisch finde.
Auch die Anzeige Kilometer/Tage bis zum Service hat das MiniDot.
Was man mit dem MiniDot allerdings nicht hat: Anzeige der Titel im MP3-Radio, bzw. Sender
Also letztendlich eine Geschmacksfrage. Mir war es nicht wert, deswegen ein Zusatzausstattungspaket für mehrere hundert Euro zu wählen und bin auch sehr zufrieden so.

Desweiteren bietet das MiniDot (ich habe es) alles Wichtige. Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Zusatzkilometerzähler, Tankreichweite, Fahrzeit, digitale Geschwindigkeitsanzeige, programmierbarer Tempowarner. Alles für den Tag (nach zwei Stunden Standzeit wird resettet) und Langzeit. Dabei bleiben immer Gesamtkilometer und (herkömmlicher) Tageskilometerzähler im Display stehen, was ich sehr praktisch finde.
Auch die Anzeige Kilometer/Tage bis zum Service hat das MiniDot.
Was man mit dem MiniDot allerdings nicht hat: Anzeige der Titel im MP3-Radio, bzw. Sender
Also letztendlich eine Geschmacksfrage. Mir war es nicht wert, deswegen ein Zusatzausstattungspaket für mehrere hundert Euro zu wählen und bin auch sehr zufrieden so.