Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
rs2009
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2009 18:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2,0TDI 155KW inkl. Chip
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von rs2009 »

Hallo,
leider hat meine Suche nichts gebracht, deshalb frag ich nun doch.
Mich würde mal interessieren, ob es möglich ist, in meine Nebelscheinwerfer Fernlicht einzubauen.
Ich habe einen Octavia RS Baujahr 2009, aber noch Vorfacelift. Und da gibt es ja nur Xenon im Abblendlicht und das Fernlicht ist mir einfach zu schwach. :( Deshalb wollte ich gern zusätzlich in die Nebelscheinwerfer Fernlicht einbauen.
Also nun die Frage, ist das irgendwie möglich und wenn ja, wie?
Bin über jede Antwort glücklich, vielleicht wollen ja auch andere mit mehr Licht durch die Nacht fahren! :)
LG Mario
Peugeot 206 S16 (04/01-12/03)
Octavia 1,9TDI L&K (12/03-10/07)
BMW E60 530i (10/07-03/09)

seit 12.03.09: RS TDI, Chip 212PS, Scheibentönung, Sportgrill, FK Gewinde, 9x20zoll Corniche Monza, 235/30 Hankook Ventus S1 Evo, LED RL black smoke
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von Klinke »

Weiter würde mich mal interessieren, eher noch als die Machbarkeit, ob es legal wäre.

Und wenn es legal sei, wie muss ich mir einen Fernlichtscheinwerfer vorstellen, der 2x so klein wie der Hauptscheinwerfer ist, dabei aber heller und weiter leuchten soll?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von Lani »

Ich würde an deiner Stelle eher mal andere Leuchtmittel für das Fernlicht ausprobieren. Da gibt's neben dem Serienkram von den namhaften Herstellern einige Produkte, die die Lichtausbeute des Halogen-Fernlichts doch steigern.

Ob es legal ist? Die Scheinwerfer dürften dann nichtmehr als Nebler fungieren, müssten umprogrammiert werden. Ob es von Nutzen sein wird wage ich ebenfalls noch zu bezweifeln. Wäre mir den Aufwand nicht wert. :wink:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
md2609
Alteingesessener
Beiträge: 541
Registriert: 19. Mai 2009 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von md2609 »

Machbar, warum nicht. Allerdings sitzen die Scheinwerfer zu tief, da Ergebniss wird nicht so toll.
Benutzeravatar
rs2009
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2009 18:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2,0TDI 155KW inkl. Chip
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von rs2009 »

Also ich wollte nicht die kompletten Scheinwerfer unten rein haben, sondern lediglich andere Birnen mit einer besseren Lichtausbeute. Ich hab halt gedacht, dass 4 Birnen/Lichter mehr bringen wie 2 Standartfernlichtbirnen.
Weiß halt bloß nicht, ob das funktioniert, da ich in den technischen Dingen nicht so versiert bin. :( Aber dafür gibt es ja das Forum um Leuten wie mir zu helfen oder zu verbessern... :)
LG Mario
Peugeot 206 S16 (04/01-12/03)
Octavia 1,9TDI L&K (12/03-10/07)
BMW E60 530i (10/07-03/09)

seit 12.03.09: RS TDI, Chip 212PS, Scheibentönung, Sportgrill, FK Gewinde, 9x20zoll Corniche Monza, 235/30 Hankook Ventus S1 Evo, LED RL black smoke
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

also, die Nebler sind für Fernlicht zu tief. Geht nicht. Kaufe Dir 4 Osram Night Breaker H1, und baue sie Dir ein. Zwei in die Nebler, und zwei ins Fernlicht. Du wirst staunen.....
Ich selber habe sich auch drin. Kein Vergleich zu herkömlichen Glühobst.

Grüßler vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von RS200@raceblue »

@rs2009
Tausch mal das Serien-Glühobst des Fernlichts gegen Osram Nightbreaker.
Bei meinem hat das damahls einen rießigen Unterschied ergeben.
Außerdem solltest du prüfen o. prüfen lassen, ob nicht wie bei vielen das Fernlicht viel zu hoch eingestellt ist.
Da das Fernlicht nicht von der Leuchtweitenregelung mit verändert wird, ist mein Tipp, das Fernlicht bei unbeladendem Fahrzeug eher etwas zu tief einzustellen.

Die Idee mit dem Fernlicht im eigentlichen NSW, wird glaub ich nix!

Edit:
mmh...da war der @Boe schneller. Nun sieht das aus wie abgeschrieben. :-?
Aber egal. Die Aussage stimmt!
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 19. Januar 2010 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von Basti1982 »

Allein schon deshalb, weil Fernlicht H1 und NSW H8 (zumindest beim Standard O²) Lampen sind.

Sonst wie bereits erwähnt, wirds dir nichts bringen. Die NSW sitzen zu tief und leuchten nur den Bereich kurz vorm Fahrzeug aus. Es sei denn du bekommst sie hoch, aber damit blendest du mehr als das du mehr siehst.

Und über die Legalität brauchen wir hier ja nicht sprechen denke ich ;)
Benutzeravatar
rs2009
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2009 18:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2,0TDI 155KW inkl. Chip
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von rs2009 »

@Boe
also kann ich in die Nebler H1 Birnen rein machen? Hab ich das richtig verstanden? Ich hatte gedacht, dass da nur die HB4 Birnen rein passen...
LG
Peugeot 206 S16 (04/01-12/03)
Octavia 1,9TDI L&K (12/03-10/07)
BMW E60 530i (10/07-03/09)

seit 12.03.09: RS TDI, Chip 212PS, Scheibentönung, Sportgrill, FK Gewinde, 9x20zoll Corniche Monza, 235/30 Hankook Ventus S1 Evo, LED RL black smoke
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Fernlicht in Halter für Nebelscheinwerfer?

Beitrag von Lani »

rs2009 hat geschrieben:also kann ich in die Nebler H1 Birnen rein machen? Hab ich das richtig verstanden?
Basti1982 hat geschrieben:Allein schon deshalb, weil Fernlicht H1 und NSW H8 (zumindest beim Standard O²) Lampen sind.
:roll: Ein Tippfehler von Boe. Im Handbuch ( RTFM :wink: ) steht's aber auch, was für Leuchtmittel in welchen Scheinwerfer passen.

Kauf dir einfach die Osram Nightbreaker H1 oder anderweitige Markenprodukte ( Philips etc ) für's Fernlicht und sehe, wieviel es dir bringt und reicht. Ich persönlich kann es zwar nicht ganz nachvollziehen, wieso dir das Fernlicht nicht reicht, aber oke .. jeder empfindet anders. Ich fahre nachts fast ausschließlich ohne Fernlicht, mir reicht das Xenon-Abblendlicht des O² FL's vollkommen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“