Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
Kann jemand berichten? Es gehen Gerüchte, dass man sich mit dem DSG noch schwerer tut, wenn man bei viel Schnee und Glätte loskommen will.
- cybercore
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 25. Juni 2009 08:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 53000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
Also ich hab mit meinem DSG keinerlei Probleme auch mal bei 15-20 cm Schnee durchzukommen. Das ESP regelt alles soweit runter dass es da keine Probleme in meinen Augen gibt. Und zur Not gibts ja noch die Halbautomatik.
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
Ohne je ein DSG gefahren zu sein, könnte ich mir schon vorstellen, dass das typische "Herausschaukeln" (schnell wechselndes Vor- bzw. Rückwärtsfahren) mit jeder Automatik, also auch mit DSG nicht so einfach machbar ist.
Auch das Anfahren mit einem hohen Gang + schleifender Kupplung (z.B. 3.Gang) sollte nicht gehen. Oder?
Diese Techniken (Schaukeln u. hohe Gänge) sind aber im Schnee oft der letzte Ausweg, bevor die Schneeketten zum Einsatz kommen.
Auch das Anfahren mit einem hohen Gang + schleifender Kupplung (z.B. 3.Gang) sollte nicht gehen. Oder?
Diese Techniken (Schaukeln u. hohe Gänge) sind aber im Schnee oft der letzte Ausweg, bevor die Schneeketten zum Einsatz kommen.

-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. August 2007 13:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DSG DPF
- Kilometerstand: 110000
Re: Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
Moin,
DSG und Eis bzw Schnee - es funktioniert butterweich und völlig Problemlos. So fein wie mit dem DSG kann ich z.B. mit meinem Passat (Schalter) nicht einkuppeln. Auch das schnelle Freischaukeln funktioniert.
Hochschalten in Kurven ist wegen des fehlenden Rucks auch bei diesen widrigen Straßenverhältnissen unproblematisch.
Gruß Dromaius
DSG und Eis bzw Schnee - es funktioniert butterweich und völlig Problemlos. So fein wie mit dem DSG kann ich z.B. mit meinem Passat (Schalter) nicht einkuppeln. Auch das schnelle Freischaukeln funktioniert.
Hochschalten in Kurven ist wegen des fehlenden Rucks auch bei diesen widrigen Straßenverhältnissen unproblematisch.
Gruß Dromaius
Octavia Limo 2.0 TDI DSG DPF Elegance, Satin Grey, Leder, AHK, HSW, SWP, SunSafe, Xenon und zwei Schutzengel


- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
Und wie fährt man mit DSG im 3. Gang an?dromaius hat geschrieben:Moin,
DSG und Eis bzw Schnee - es funktioniert butterweich und völlig Problemlos. So fein wie mit dem DSG kann ich z.B. mit meinem Passat (Schalter) nicht einkuppeln. ...
Das ist manchmal nötig, um eine geringere Radzugkraft zu erreicht, damit die Schneeketten noch mal im Kofferraum bleiben können.

-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. August 2007 13:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DSG DPF
- Kilometerstand: 110000
Re: Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
Das bekommt die Kupplung so hin.RS200@raceblue hat geschrieben:dromaius hat geschrieben:Moin,
Und wie fährt man mit DSG im 3. Gang an?
Das ist manchmal nötig, um eine geringere Radzugkraft zu erreicht, damit die Schneeketten noch mal im Kofferraum bleiben können.
Gruß Dromaius
Octavia Limo 2.0 TDI DSG DPF Elegance, Satin Grey, Leder, AHK, HSW, SWP, SunSafe, Xenon und zwei Schutzengel


Re: Vergleich DSG und Handschaltung auf Schnee/Eis
Mmh, das kann ich zumindest im kalten Zustand - und in dem befindet sich zumindest meiner in den allermeisten Fällen, wo es aufs herausschaukeln ankämedromaius hat geschrieben:Auch das schnelle Freischaukeln funktioniert.


Karlchen
PS: Die gleichen Gedenkpausen finde ich auch nervig, wenn man in 3 Zügen mal schnell auf der Strasse wenden will. Eigentlich denkt man, man hat genug Zeit bis der Verkehr ran ist, dann dauert es doch länger, bevor sich der Wagen immer in Bewegung setzt.
O3 Combi RS TSI Black-Magic, TL sw/rot, AA, 230V, FSHz, Canton, elektr. Heckklappe, Traveller, ...
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse
vorher: O2FL Combi RS TDI, O2FL Combi TDI DSG L&K; O2 Combi RS TFSI; O1 Combi Elegance, Felicia, Favorit, Trabi, Simse