Seite 1 von 1

Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 8. April 2004 15:42
von Thor
Hallo Octi- Fans,

habe auch wie viele von Euch Knarzgeräusche hinten rechts beim Überfahren von Unebenheiten. :evil: Lösung : Rückenlehne Rücksitzbank umklappen, Gummipuffer etwas herausdrehen (größere Vorspannung) und Metallöse mit Isolierband dünn umwickeln und schon ist Ruhe :wink:

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 14. Oktober 2008 17:00
von Burgmacher
funzt super, danke

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 16. Oktober 2008 20:39
von SvenFa
oder silikonspray reinsprühen. hilft auch.

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 13. November 2008 22:21
von Stephan7
ne oder?!
hab schon 3 mal die verkleidung beim coax-lautsprecher abmontiert und alle kabel und andere bewegliche teile mit klebeband fixiert, weil ich dachte das kommt von da!
mmhhh werd das morgen gleich mal "überarbeiten"
thx für den tipp!

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 18. Dezember 2008 20:29
von rs46famulus
Ihr seid gut!!!!! Ich fahr meine Bude fast 4 Jahre und erst Jetzt erfahr ich ne Lösung?????????????????????????????????????

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 20. Dezember 2008 19:49
von inging
Vielen Dank,

mir hats auch geholfen nach ganzen 3 Jahren und es war so einfach...

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 20. Dezember 2008 21:14
von Nickman_83
lol, selbst mein alter herr hatte aus der hüfte ne lösung parat, als ich ihm das prob geschildert habe.
ich habs mit silikonöl-spray vorerst beruhigt. mal sehen wie lange die lösung hält.
dumm nur, dass das problem teilweise schon 4 monate nach der Herstellung des wagens auftaucht.
tse tse...

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 21. Dezember 2008 21:52
von rs46famulus
Hab mal mit paar Kollegen geschnackt,die haben dasselbe Problem..Jetzt nicht mehr!!! Gut,daß es das OF gibt :P

Re: Knarzgeräusche geteilte Rückbank hinten rechts

Verfasst: 28. September 2009 16:43
von Nickman_83
Nachtrag zur Erläuterung durch freundlichen Mechaniker.

Problem ist Konstruktionsbedingt und tritt bereits ab Werk auf. (Für alle, die den Tour noch kaufen)
Die beschriebene Öse ist die Öse, wo hinein die Lehne einschnappt, wenn man sie wieder aufrecht einrasten lässt. (Links an der Strebe auf halber Lehnenhöhe)
Das oftmalige Betätigen bzw. Umlegen der Lehne erhöht den Verschleiß des Isobandes und bringen das Knarzgeräusch wieder zu Tage.

Eine Garantiesache konnte ich nicht daraus machen, weil das Problem zur Grundausstattung gehört.