Seite 1 von 2

Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 20. Mai 2010 21:38
von Mega-Zord
Da die Suchfunktion mein 2,0 ausklammert konnte ich keine Ergebnisse für diesen Motor finden :(

Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit Umrüstung auf LPG bei der 2l Saugmaschine gemacht. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken meinen Octi umrüsten zu lassen. Er hat jetzt 90.000 km runter und ich plane, ihn noch mindestens 5 Jahre zu fahren. Meine Fahrleistung beträgt zur Zeit 15.000 bis 20.000 km im jahr (hauptsächlich lange Strecken).

Bis 2015 wird Gas ja, soweit ich das verstanden habe, hat man da wohl einen vergünstigten Steuersatz. Und selbst mit den Steuern ab 2016 würde der Gaspreis nur ca. 10ct steigen. Bis dahin hat sich die Anlage wohl amortisiert und man tankt immer noch günstiger als mit Benzin. Auch die geringeren Preisschwankungen sprechen meiner Meinung nach für LPG.

Gefördert wird ja leider nur Erdgas, welches für mich aber nicht in Frage kommt, da weniger Tankstellen, kleinerer Kofferraum und geringe Reichweite.

Nach Einigen Erfahrungsberichten der Leute hier und in anderen Foren gab es auch viel Ärger nach dem Umrüsten. Das war allerdings teilweise schon einige Jahre her. Wie ist da die aktuelle Situation?

Gruß
Florian

Re: Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 21. Mai 2010 09:36
von Alfred
Nur soviel: Problemlos umrüstbar, entsprechende Anlage und fähiger Umrüster vorausgesetzt. Und Gas ist bis 2018 steuerbegünstigt.

MfG Alfred

Re: Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 23. Mai 2010 20:00
von wrc-experte
Ist kein Stress bei dem Motor! Meiner hat 174000km weg davon habe ich 103000km auf Gas weggedrückt. Das wichtigste an der Sache ist der Umrüster.

Re: Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 24. Mai 2010 20:53
von Chief
Und zur Suche mal hier schauen!

Re: Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 15. Juli 2010 20:20
von widder72
hallo
ich habe einen 1999/2000 Combi, 2.0 ende 2007 umrüsten lassen und bin seither übe 100.000km damit gefahren. der wagen hatte am tag des kaufes schon 101.000km runter. ich hatte mir eine icom-anlage einbauen lassen.
bei normaler fahrweise brauch ich circa 9-10ltr/100km.
ich hatte nur einmal gehört,dass man bei diesen motoren nach den motorkennbuchstaben schauen sollte. ob dies natürlich ein "muss" ist oder nicht, kann ich auch nicht genau sagen.

Re: Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 16. Juli 2010 08:33
von Klinke
Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit Umrüstung auf LPG bei der 2l Saugmaschine gemacht.
Diese Erfahrungen macht man nicht zufällig. Man rüstet sein Auto um und bekommt sie dann. :) Bei dem unkomplizierten 2.0 wohl nur Positive.
Nach Einigen Erfahrungsberichten der Leute hier und in anderen Foren gab es auch viel Ärger nach dem Umrüsten
Richtig, es gibt einige negative Erfahrungen. Allein schon der Aspekt das hier wenig über das Thema diskutiert wird zeigt schon auf das der Großteil der umgerüsteten Fahrzeuge zufriedenstellend unterwegs ist.
Viel mehr Probleme liest du bei Automarken wie Mazda oder OPEL .

An dem 2.0l MPI ist ja nichts dran was sich mit der Gaseinspritzung beißen könnte. Der ist genauso unkompliziert für den Umbau wie der 1.6 MPI.

2.0 4x4 Bj. 2002 LPG Einbau

Verfasst: 26. Dezember 2010 18:38
von 4x4 2.0
Moin,

ich fahre einen Octavia Bj. 2002, 2.0 4x4 mit ca 70Tkm.
Ich überlege mir eine Autogasanlage einzubauen.
Hat jmd von euch Erfahrungen mit dem Motor und einer LPG Anlage gemacht.
Welche Autogasanlage ist zu empfehlen? Prins? Zavoli? andere?
Habe schon nach ähnlichen Themen gesucht, aber leider nichts gefunden.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...

Danke!!!

Re: Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 26. Dezember 2010 18:42
von Chief
Hallo und willkommen.

Ich habe Dich an einen bestehenden Thread angehängt.

Re: Umrüstung 1U 2,0 auf LPG

Verfasst: 26. Dezember 2010 19:37
von 4x4 2.0
klasse!!! VIELEN DANK!!!!

Re: 2.0 4x4 Bj. 2002 LPG Einbau

Verfasst: 26. Dezember 2010 22:31
von wrc-experte
4x4 2.0 hat geschrieben:Moin,

ich fahre einen Octavia Bj. 2002, 2.0 4x4 mit ca 70Tkm.
Ich überlege mir eine Autogasanlage einzubauen.
Hat jmd von euch Erfahrungen mit dem Motor und einer LPG Anlage gemacht.
Welche Autogasanlage ist zu empfehlen? Prins? Zavoli? andere?
Habe schon nach ähnlichen Themen gesucht, aber leider nichts gefunden.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...

Danke!!!
Der Umrüster ist der endscheidente Punkt nicht unbedingt die Anlage. Ob wohl mein Umrüster mitlerweile über "Voltran" schimpft.Ich bin aber damit zufrieden! Da sie seit 120000km ohne Stress arbeitet. :D