Staub im Innenraum

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Octavia2008
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 63500
Spritmonitor-ID: 375455

Staub im Innenraum

Beitrag von Octavia2008 »

Hallo,

bei meinem Octi (MJ08) sammelt sich sehr viel Staub im Innenraum an. Da bei mir die Innenausstattung alles in schwarz ist, sieht man das natürlich innerhalb kürzester Zeit. (Fahre immer mit geschlossenen Fenstern, hab Climatronic, Filter wurden erst kürzlich getauscht)

Gibt es eine Möglichkeit beim Lüftungseinlass noch etwas zu montieren, das Abhilfe schafft?
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von SvenFa »

Vieleicht Düsen raus und Strumpfhose dahinter. Ansonsten kann ich dir die Staubwedel von Vileda empfehlen. Habe ich auch immer im Auto. :wink:
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von tehr »

Ich habe mich auch schon über den vielen Staub im Inneren geärgert. Andere Autos blieben deutlich länger sauber. Das Fenster wird nur alle paar Wochen im Parkhaus geöffnet, für die richtige Temperierung habe ich schließlich die Climatronic.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von RS200@raceblue »

Den Staub u. auch Schuppen (Haare / Haut) bringen wir Passagiere ins Auto. :wink:
Und deshalb läßt sich daran auch nichts ändern.
Außer wir ziehen diese lustigen weißen Überzieher an, die die Kriminaltechniker am Tatort anhaben. :rofl:
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von Snow-White »

"Seit ich endlich raus bin, ist mein(e Wohnung) Auto wirklich rein."
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von digidoctor »

Seitdem ich auf Ivory-Einrichtung gewechselt habe, ist das schmutzige Aussehen zu 90% Geschichte.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von Lani »

.. und ich dachte, das liegt an meinem Arbeitsplatz. Arbeite in einem Steibruch / Kalkwerk, da staubt es natürlich mehr als in einem Büro. Auto steht den ganzen Tag in einer Garage, bleibt aussen "relativ" lange ( ca. eine Woche :D ) sauber. Aber von innen .. da kann man wöchentlich mit 'nem feuchten Lappen drüber gehen, speziell über's Bolero und dem Touch-Screen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von digidoctor »

DAfür habe ich auch den Wedel. Allerdings ist das auch Hochglanz alles irgendwie.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von Michi-Octi »

Ich benutze immer Einmal-Staubtücher vom DM und habe sie auch stets im Auto liegen. Und wenn ich mal wieder (sehr regelmäßig) auf meine Frau warten muss, dann eignet sich diese Zeit wunderbar zum Abstauben.
P.S.: Die Tücher kann man auch ohne Probleme 3-6 mal (je nach Staubansammlung) nutzen. :wink:
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Staub im Innenraum

Beitrag von cybercore »

Das beste für die schwarz-matten Oberflächen ist ein Swiffer oder sein günstiger Kumpel aus dem Drogeriemarkt, z.B. dm.

Hab den immer im Handschuhfach und wenns an der Ampel mal wieder länger dauert oder ich auf meine bessere Hälfte warte, wird einfach geswiffert. So ein Teil kann ich nur empfehlen.
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“