Ölverlust Kurbelwellengehäuseentlüftung (KGE) beim AHF

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
schweinebraten
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 5. April 2005 19:53
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 81kw TDI (AHF)
Kilometerstand: 290000
Spritmonitor-ID: 6

Ölverlust Kurbelwellengehäuseentlüftung (KGE) beim AHF

Beitrag von schweinebraten »

Hallo zusammen,

konnte in der Suche leider nichts passendes finden: Bei mir suppt seit ein paar Wochen aus dem Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung Öl heraus.

Dass dem mit einem neuen Schlauch ggf. Abhilfe geleistet werden kann, ist mir soweit klar.

Was mich viel eher interessiert: Was ist hierfür die Ursache (viell. Alterserscheinung bei ca. 290TKM)? Eigentlich hat an der Stelle Motoröl doch nichts verloren, oder täusche ich mich da? Auch verwundert mich die Menge des Ölverlusts - wie gesagt: Das Leck ist mir erst vor wenigen Wochen (ca. 2-3) aufgefallen, und der Stellplatz ist in der kurzen Zeit mit einer vielzahl kleiner Öltropfen übersät.

Was auch noch merkwürdig ist: Das austretende Öl verteilt sich nicht im oberen Motorraum (z.B. durch Fahrtwind) - auf den ersten Blick könnte man denken, dass der Ölverlust am Turbo auftritt, da die Siffe sich dort unten ansammelt.

Abgesehen vom Schlauch: Müsste ich sonst noch etwas austauschen oder reparieren lassen oder irgendwas beachten?

Jaja, ich weiß - Ferndiagnose... Aber dennoch wäre ich froh, ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen. :)

-> Motortyp: AHF
-> KM: 290.000
-> BJ 01/99
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölverlust Kurbelwellengehäuseentlüftung (KGE) beim AHF

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Die Kurbelgehäuseentlüftung wird gerne mal undicht. Sie führt Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse ab (wer hätte es gedacht) und führt diese der angesaugten Luft zu, damit das Öl mit verbrannt wird, statt einfach so in die Umwelt zu gelangen. Wenn das Ganze nun undicht wird (ist bei vielen TDIs der Fall), dann kondensiert das Öl um die KGE rundrum. Bei mir hat ein Zerlegen und Reinigen schon viel geholfen.
Gerade bei Ölverlust sieht es immer nach drastisch viel aus, ist aés aber nicht.
In dem Zusammenhang empfehle ich auch eine Reiniung des Ansaugstutzens und -krümmers, da wirst du Augen machen, was durch die Öldämpfe in den Ansaugwegen entstanden ist. Ist auch eine gängige Ursaceh für schleichenden Leistungsverlust und Startprobleme...
VCDS vorhanden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“