Seite 1 von 2

Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 17. Februar 2011 23:02
von Chief
Ich möchte demnächst den ESD von meinem Octi tauschen / wechseln. Habe einen vom 1,8TSI bekommen.

Die Fragen

- gibt es eine Sollstelle wo geschnitten wird?
- welchen Durchmesser haben die Rohre? (werde natürlich auch noch selber messen)
- hat jemand selbiges vorgenommen und weiß ob der Schelle die dann ja wohl benötigt wird?

Danke für Infos...natürlich auch auf bestehende Hinweise in unserem Forum!

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 17. Februar 2011 23:48
von amboss6
Habe meinem 1.8 TSI ESD gegen einen vom RS getauscht.

1.8 TSI d=55mm
RS (egal ob TDI od. TSI) d=60mm
2.0 TDI d=60mm (nicht sicher)

Am Mittelrohr sind 3 Punkte. Mittlerer ist Trennstelle, die beiden äußeren sind die "Anschlagpunkte" der Schelle. Habe bei mir einen Edelstahladapter 55 auf 60 genommen, diesen geschlitzt und 2 Schellen verwendet.

Habe folgende Teile von "hild-tuning.de" verwendet:

Edelstahl Auspuff Reduzierrohr 60 55mm Art. 906003 8,95 EUR
Auspuffschelle VAG 64,5mm Art. 800645 1,65 EUR
Auspuffschelle VAG 59,5mm Art. 800595 1,45 EUR

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 00:01
von Chief
amboss6 hat geschrieben:Habe bei mir einen Edelstahladapter 55 auf 60 genommen, diesen geschlitzt und 2 Schellen verwendet.
Was bedeutet geschlitzt?
Habe folgende Teile von "hild-tuning.de" verwendet:

Edelstahl Auspuff Reduzierrohr 60 55mm Art. 906003 8,95 EUR
Auspuffschelle VAG 64,5mm Art. 800645 1,65 EUR
Auspuffschelle VAG 59,5mm Art. 800595 1,45 EUR
Gäbe es Alternativen?

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 00:07
von amboss6
Der Edelstahladapter war eigentlich zum Anschweißen. Damit er sich mit den Schellen verwenden lässt, habe ich an jeder Seite 2 Einschnitte in die Rohrwand geflext. Sonst drücken die Schellen ja nichts zusammen. Dazwischen noch ein bisschen Paste gemacht. Gab's auch in dem Shop.
Ich war froh, dass ich den Adapter nach längerer Suche gefunden hatte, war mit den passenden Maßen für 60/55mm nicht leicht zu finden.

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 00:14
von Chief
In die Rohrwand der Schelle schlitzen?

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 00:23
von amboss6
Schau dir den Adapter und die Schellen im Shop mal an, dann wirst du es schon verstehen. Der Adapter besteht ja sozusagen aus 2 zusammengesetzten Rohrstücken mit unterschiedlichen Durchmessern und wird jeweils über die Enden des Mittelrohres geschoben. Edelstahl mit 1,5 mm Wandstärke. Was sollen die Schellen da Zusammendrücken? Es muss zumindes ein Einschnitt auf jeder Seite in Längsrichtung vorhanden sein, damit die Schellen den Adapter zusammendrücken (an das Abgasrohr anpressen) können.

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 00:25
von SvenFa
Gibt es die Verbindung nicht Original bei Vw oder so.Meine bei meinem 1erhabe ich sowas mal da gekauft. Weis jetzt aber nicht was das für Größen waren.

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 00:29
von Chief
@amboss6
Ich denke...und stelle mir vor- allein es ist besser wenn man Infos hat.

@SvenFa
Genau das fragte ich auch...

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 00:51
von amboss6
Die original Schellen VAG, Klemmhülse genannt, wie auf dem Bild im ersten Post von mir zu sehen, gibt es nur für gleiche Durchmesser, nicht als Adapter für unterschiedliche Durchmesser. Das ist echt ein Problem. Ich habe nach langer Suche nur Adapter zum Anschweißen gefunden. Wenn man da Auspuffschellen verwenden, also nicht schweißen will, muss halt etwas gebastelt werden.

Re: Endschalldämpfer ESD tauschen / wechseln

Verfasst: 18. Februar 2011 01:10
von Chief
Besten Dank für Infos...