Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
HapHazard
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 23. Januar 2005 10:38

Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von HapHazard »

Hi Forumgemeinde,
leider hat die Suche nicht das ergeben, was ich für Infos benötige.

Folgender Fall.

Alles ist soweit i.O. gewesen. Nun folgender Vorfall:

Abends nach der Arbeit starte ich den Motor. Läuft auch und nun möchte ich Gas geben. Dies reagierte ca. 1cm mit Druck auf das Pedal mit Vortrieb. Danach tot. Also keine Power bei dem tieferen Tritt ins Gaspedal. Dies habe ich 3-4 mal gemacht und dann lief der Vortrieb ohne Probleme. War für mich sowas wie ein Aussetzer.

Nun den nächsten Morgen machte ich den Wagen an. Er hat auch Gas angenommen. Nun aber folgendes, dass ich dann einfach nur den Wischer betätigte (nach unten für einmal wischen) und ab sofort steht der Scheibenwischer auf Auswechselposition (wenn der Wagen AN ist!!!). Ich bekomme diese nicht mehr aus dieser Stellung zurück. Sprich. Egal ob ich den Wagen neu starte, die Wischerblätter bleiben einfach nur oben. Kein Wischen geht mehr.

Habe Regensensor und es regnet auch derzeit nicht. Aber es kann doch nicht sein, dass auf einmal die Fehler auftreten.

Hatte vor ca. 1 Woche eine neue Windschutzscheibe erhalten mit neuem Regensensor. Hat das ggf. damit zu tun ? Zumindest mit dem Scheibenwischer ?

Was kann das denn sein ? Ich gehe davon aus, dass der Hebel nicht kaputt sein wird, da der Rest (SRA, etc.) funktioniert.
Meine Vermutung liegt ggf. beim Steuergerät !?

Kann das jemand bestätigen oder hat jemand die gleichen Probleme gehabt ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
xenon
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 29. März 2008 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6MPI

Re: Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von xenon »

Hallo.

Lass mich raten,

Du fährst mit sicherheit ein Octavia. :wink:

Und wir sollen erraten welches Modell :lol:

gruß
xenon
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von Snow-White »

HapHazard hat geschrieben: Bin für jeden Tipp dankbar.
Wir für mehr Information auch.
Ist der Wagen neu, zum :) . Gibt es eine Anschlußgarantie oder wie dieses Teil auch immer heißen möge, zum :) .
Welches Modelljahr? Nach fünf, sechs Jahren gammelt das Scheibenwischergestänge gerne mal fest. Dann bleibt der Wischer gerne mal da stehen, wo er meint, stehen bleiben zu müssen.
...die Embleme bleiben dran.
Mr-Fly
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2010 23:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR, 103 KW, L&K
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 416789

Re: Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von Mr-Fly »

xenon hat geschrieben: Du fährst mit sicherheit ein Octavia. :wink:
Ich hätte eher auf einen 45 PS Polo mit Gasanlage getippt ;-) *duck*
Bestellt am 25.5.(KW21): Combi L&K 2,0 TDI CR 140 PS-DSG /Blackmagic Perleffekt/Onyx-Schwarz/Alcantara/3 Sp. Multi DSG/AHK/Alarmanlage/Columbus/Soundsystem/Standheizung/Sunset/Dachrel.Silber
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
Benutzeravatar
HapHazard
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 23. Januar 2005 10:38

Re: Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von HapHazard »

Ich gehe davon aus, wenn man sich in einem Octavia Forum befindet und in Octi II Technik Forum schreibt, dass es sich wohl um einen Octi II handelt. :)
Das BJ ist wohl dabei eher uninteressant. Ist aber BJ 2006 und MJ 2007.

Auch wenn das wahrscheinlich gar nicht interessiert:
TDI 2.0 ohne DPF
Limo

Jedenfalls hatte ich schonmal einen Wechsel des Scheibenwischermotors. Gestern Abend beim Händler gewesen. Als erstes war die Sicherung hin. Nach Tausch funktionierte es trotzdem nicht. Man hört aber den Motor arbeiten. Man vermutet, dass ggf. das Gestänge gebrochen ist oder vielleicht doch der Motor zwar läuft, aber nicht mehr den Antrieb schafft.

Wenn ich mehr weiß, dann sag ich bescheid.

Und danke für die überaus freundlichen Hilfen bisher *hehe

Hap
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von neuhesse »

Warum fragst du hier, wenn du doch alles besser weißt?
Mr-Fly
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2010 23:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR, 103 KW, L&K
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 416789

Re: Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von Mr-Fly »

HapHazard hat geschrieben:Ich gehe davon aus, wenn man sich in einem Octavia Forum befindet und in Octi II Technik Forum schreibt, dass es sich wohl um einen Octi II handelt. :)
Das BJ ist wohl dabei eher uninteressant. Ist aber BJ 2006 und MJ 2007.

Auch wenn das wahrscheinlich gar nicht interessiert:
TDI 2.0 ohne DPF
Limo
Sorry, aber wie kommst du darauf dass genau das nicht wichtig ist?
1. Du redest von Problemen mit dem Motor, wieso sollte da die ART des Motors unwichtig sein?
2. Baujahr: Mein Wagen hat auch einen 2.0 TDI aber Common Rail, da ab Baujahr Mai/2010. Es gibt davor nochmal ein Baujahr ab dem die TDI's den DPF bekommen haben, der auch oft Auslöser von Problemen ist, gerade bei den Pumpe-Düse TDI's.

Limo: das interessiert wirklich nicht, denn da unterscheidet sich nix bzgl. deines Problems.
Bestellt am 25.5.(KW21): Combi L&K 2,0 TDI CR 140 PS-DSG /Blackmagic Perleffekt/Onyx-Schwarz/Alcantara/3 Sp. Multi DSG/AHK/Alarmanlage/Columbus/Soundsystem/Standheizung/Sunset/Dachrel.Silber
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwei neue nicht gelöste Probleme - Scheibenwischer /Leistung

Beitrag von Snow-White »

HapHazard hat geschrieben: Man vermutet, dass ggf. das Gestänge gebrochen ist ...
Das würde man sehen. Wischerarme abnehmen, die Verkleidung runter und schon liegt das Gestänge zur Ansicht vor einem.
Dann hätte man Gewissheit und es sollte bei einem Mechaniker keine 15 Minuten dauern.
...die Embleme bleiben dran.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“