es mag sich jetzt vielleicht banal anhören und man wird wieder sagen benutze die Suche..Habe ich schon Aber irgendwie finde ich nicht die direkte Antwort auf meine Frage...welche folgende ist...
Kann ich beim 2.0TFSI welcher im RS verbaut ist (welchen ich Fahre) ohne großen Aufwand den Ladedruck erhöhen?
Und wenn es nur über Chiptuning funktioniert, kann mir jemand einen Hersteller empfehlen mit einem guten Preis-/leistungsverhältnis?
Ich DAnke schon jetzt für eure Hilfe und hoffe das Ihr mich nicht steinigt...
Ob ein Motor "gut" gechippt wurde, weiss man nie bzw. erst, wenn er bis zum Verkauf nicht hochgegangen ist. Ist immer ein Glücksspiel. Ich würde aber auf jeden Fall zu nem namhaften Tuner wie Wetterauer oder Abt gehen, wenn überhaupt und auf keinen Fall so Ebay-Boxen verbauen....
War bei Wetterauer in Koblenz, Reinfall Nr.. 8 h Prfüstand und immer sollte etwas anderes kaputt sein, obwohl er nicht mal 2000 km drauf hatte...
Schlussendlich dann so la la Leistung, würde ich also nicht so empfehlen.
Waren danach noch mal mit nen Cupra 2.0 TSI da, BWJ oem 241 PS, SLS Chip 313, Wetterauer sollte nur Lambasonde nach Kat rausprogrmieren wg. Sport AGA.
Wurde zwar was aber dauert nach angabe per tel. Anfragen nur paar Minuten.
Ende vom Lied wieder 1 Tag in Koblenz.
Zuletzt war ich bei nem Tuner bei mir um die Ecke, auch ein Namenhafter und nur 40 km wg, also dierekt jemand zum anquatsachen.
Ich hatte noch eininges umgebaut deswegen noch mal anpassen.
Denen habe ich das Auto, in meim Urlaub 1 Woche hingestellt, und machen lassen.
Und die haben es wirklich versucht und auch mit nen guten Ergebniss abgeliefert, was man so
im moment sagen kann, da ich mit Winterreifen noch am Fahren bin. (Prüfstand selber mit
Sommerpneus).
Zumal die Firma, ein neues Programm geschrieben/umgeschrieben hat, und trotz der
Umbauten sich bemüht hat.
Ich damit auch bisher zufrieden bin.
Also ich denke immer so ne Sache, wenn er in der Nähe ist, finde ich es schon gut, weil man dann eben ein hat den man dierekt in der Nähe aufsuchen kann...
Naja, wir haben nen Tuner um die Ecke der SLS verbaut oder mit denen Kooperiert, wie auch immer. Nachdem ich von SLS viel gutes gehört habe (wie schon erwähnt, gut merkt man erst nach ner Zeit wenn der Motor hält ), werde ich wenn dann diese Anlaufstelle in betracht ziehen.
Denn es ist so wie Ronny sagt, wenn mal was ist oder gerade am Anfang, dann fährst mal "gschwind" um die Ecke und lässt das ganze "nachstellen".
Mfg
PS: Von so PowerBoxen zeugs halte ich eh nichts...Mein Auto ist mir zu Schade um es mit so einem Mist kaputt zu machen...
Hallo , also ich war bei Digi Tec und war nicht wirklich zufrieden mit dem Gesamtprogramm das zog sich über eine riesen lange Zeit hin bis mein Auto richtig lief mit der Zusatzleistung weil sie zu unfähig waren festzustellen das mein SUV kaputt war , was gerade mal um die 35 Euro kostet, egal , jetzt läuft er aber ich würde dir aus anderen Erfahrungsberichten absolut zu CTU raten die haben auch gleich die Kaltstartdiagnose in der Software aus gestellt falls du mal ne AGA oder ne Downpipe so wie ich es habe verbauen möchtest. Falls du mal ne EMFA verbauen willst würde ich mir das auch gleich programmieren lassen. CTU ist halt spezialisiert auf TFSI und das zu einem guten Preis. mfg Basti
AP Gewinde , Tarox F2000 mit Pagid RS4-2 , OZ Superleggera 8*18 ET 50 in Gold , Digi Tec Software , Bastuck AGA , DP mit 200 Zeller, Grill vorn in HoneyComb Design , S3 SWV , Jackpads nachgerüstet , red smoke Led Rülis , Heckwischer entfernt
Na ja , ein ordentlicher Tuner, kann dir die Software auf deine Hardware anpassen um noch mehr Reserven zu mobilisieren !!
Habe auch AGA ab Turbo mit 200 cpi Kat usw... und erfüllt noch alle euro 4 Norm(en).
Ich wage mal zu behaupten du bewegst dich mit der aus/umstellung deine (Kaltstartdiagnose) in einem nicht mehr zugelassenem Zustand, deine sog. Kaltstartdiagnose umfasst ja die Euro 4 bzw. 5 Norm.
Und somit würde die ABE des Fahrzeugs erlöschen....
ja ja ich weiss sieht keiner usw. aber dann sollte man es auch nicht so an die glocke hängen...