Stoßfänger / Stoßstange vorn

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Matze-K-
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 22. Januar 2006 12:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Stoßfänger / Stoßstange vorn

Beitrag von Matze-K- »

Hallo zusammen,

ich hab das Gefühl, dass mir jemand beim Ein- oder Ausparken vorn in den Stoßfänger gefahren ist und diese eingedrückt hat. Lackkratzer oder Dellen sieht man jedoch nicht.
Folgende Hinweise deuten dennoch für mich darauf hin:
  • - Der linke Scheinwerfer steht an der unteren inneren Ecke jetzt etwas vor.
    - Die Befestigungschraube hinter der linken Stoßfängerabdeckung (neben dem Nebler) steht nicht waagerecht sondern zeigt schräg nach oben.
    - Die Aufnahme für den Temperatursensor (?) ist nicht mittig zum vorgesehenen Loch im Stoßfänger.
    - Die Rammschutzleiste, d.h. der nicht lackierte Teil unterhalb der Nebler, steht ungefähr unterhalb der Abdeckung des Temp.sensors vor und läst sich hin und her bzw. vor und zurück bewegen.
    - Der linke NSW strahlt nach oben (vorher waren beide NSW relativ flach und gleichmäßig eingestellt).
Hat jemand zufällig Bilder, wie es hinter dem linken teil des vorderen Stoßfängers normal aussieht (und kann sie mir schicken)? Suche zum Einen Bilder des Stoßfängers von innen als auch Bilder von der Befestigung bzw. den dahinterliegenden Blechen etc. Würde gern das Ausmaß der Schäden mal abschätzen, ohne gleich alles abzumontieren.
Wie ist die Rammschutzleiste am Stoßfänger befestigt? Wie gesagt, links lässt sie sich vor und zurückschieben, rechts ist sie bombenfest. ibt es da irgendwelche Klammern, Klipse o.Ä.

Hält die Konstruktion so wenig aus oder war die einwirkende Kraft doch so groß?!

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Matze-K-
seit 03.03.2007: O² Combi 2.0 TDI DPF, Elegance, Anthrazit-Grau-Metallic, Xenon, Leder-Stoff-Combi schwarz, Audience, Dachreling, SunSet, Var. Ladeboden
Benutzeravatar
Jack1987
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Oktober 2010 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 FSI 85KW
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßfänger / Stoßstange vorn

Beitrag von Jack1987 »

Hey Matze-K-

Wegen Scheinwerfer einstellen kann ich dir anhand meiner Anleitung weiterhelfen
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=55501
Des weiteren sind in dieser Anleitung http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=33262 ein paar Bilder ohne Stoßstange (haste auch gleich die Anleiung zur Demontage :wink: )

Mal eine frage noch ...LINKS... in Fahrtrichtung oder von Vorn her darf gesehen? :roll:

Würde gerne mal ein paar Bilder sehen (vom Schaden), wenn es okay ist. Kann mir das nicht vorstellen das solche immense Schäden ohne jegliche äußere Spuren zu Stande kommen können. :-?
Falls diese Bilder dir nicht weiter helfen oder keiner weiter welche hat, kann ich morgen mal meine Abbauen und Bilder machen.

Mfg Jack1987
Zuletzt geändert von Jack1987 am 26. Juli 2011 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Jack´s Octi
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
Benutzeravatar
Matze-K-
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 22. Januar 2006 12:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßfänger / Stoßstange vorn

Beitrag von Matze-K- »

Hi Jack1987,

Danke für die Links mit den Anleitungen. Die hatte ich schon gesehen. Leider ist da auch nicht so viel erkennbar, dass es mir was nützt.
Die Hauptscheinwerfer sitzen meines Erachtens richtig. Lichtkegel bzw. Ausleuchtung (Xenon) ist wie immer. D.h. es haben wohl nur der Stoßfänger und drunterliegende Teile was abgekriegt.

Mit LINKS meinte ich übrigens Fahrerseite, also in Fahrtrichtung gesehen.
Bilder hab ich leider keine. Vielleicht komme ich mal dazu, noch welche zu machen.
Hab schon etwas versucht, durch Ziehen und Drücken das Ganze wieder etwas "herzurichten", damit das nicht alles so verschoben aussieht :-? . Von daher wird man wahrscheinlich wenig erkennen können.

Finde das auch etwas eigenartig :roll:

Danke für dein Angebot mit den Bildern. Trau mich da leider nicht selbst dran, auch wenn das wahrscheinlich nicht so kompliziert ist. Brauchst vielleicht nicht gerade morgen loslegen und deine abbauen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der schon welche hat.

Gruß
Matze-K-
seit 03.03.2007: O² Combi 2.0 TDI DPF, Elegance, Anthrazit-Grau-Metallic, Xenon, Leder-Stoff-Combi schwarz, Audience, Dachreling, SunSet, Var. Ladeboden
Benutzeravatar
Matze-K-
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 22. Januar 2006 12:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßfänger / Stoßstange vorn

Beitrag von Matze-K- »

Hi,

wollte das Thema noch mal hervorholen.
Hat denn jemand noch ein paar Bilder wie oben beschrieben?

Oder kann mir wenigstens jemand sagen, wie die unterste Plastik-Lippe (nicht lackiert) am Stoßfänger befestigt ist.

Hab übrigens noch festgestellt, dass in der Motorhaube im Übergang vom Grill zur Haube selbst (neben dem linken Scheinwerfer) ein Knick in Längsrichtung ist, der da nicht hingehört. :( Normalerweise ist das Blech an dieser Stelle doppelt und sollte doch recht stabil sein.
Ich glaub, die Ursache dafür werde ich nicht mehr herausbekommen. Möchte aber versuchen, die sichtbaren Sachen wieder ordentlich auszurichten.

Grüße
Matze-K-
seit 03.03.2007: O² Combi 2.0 TDI DPF, Elegance, Anthrazit-Grau-Metallic, Xenon, Leder-Stoff-Combi schwarz, Audience, Dachreling, SunSet, Var. Ladeboden
Benutzeravatar
Jack1987
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Oktober 2010 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 FSI 85KW
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßfänger / Stoßstange vorn

Beitrag von Jack1987 »

Hey Matze-K-

Sorry für die späte Antwort, habe deine Bilder erhalten und ist irgendwie schon recht komisch. Die Plastelippe ist mit der Stoßstange (von innen) verschraub oder zusammen gesteckt also muss diese so oder so ab. Werde mal sehen wie das Wetter diese Woche wird und dann mal meine Front abnehmen (muss eh mal ran) und dir entsprechende Fotos machen.

Mfg Jack1987
Jack´s Octi
SKoda OCtavia 1.6 FSI 116PS; Black-Magic Perleffekt; Supreme-Ivory-Beige; Scheibentönung; LED-Innenbeleuchtung; Schwarze Linsenscheinwerfer & Nebler
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“