Steuergerät ausbauen

Zur Technik des Octavia I
markus9900
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2004 19:54

Steuergerät ausbauen

Beitrag von markus9900 »

hallo

kann mir von euch jemand erklären wie ich das steuergerät bei einem skoda octavia Combi (90ps tdi) bj 09/00 ausbauen kann?

lg
markus
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Welches?

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3552
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 33356
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

Steuergerät gibt es nur eines = Lenkrad :o

Oh Mann - Ralf - und ich dachte, dass du wenigstens etwas Sachverstand hättest :wink:

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Bevor unser Neuling Markus ( Willkommen! ) an uns zerveifelt, sei ihm gesagt, dass er bitte die Scheibenwischer komplett abbauen möchte, dann die Plasteabdeckung mit Mut entfernen kann und schlußendlich das wichtigste Steuergerät, welches auch die Motorsteuerung bein-haltet, zu Gesicht bekommt.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
markus9900
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2004 19:54

Beitrag von markus9900 »

hallo ralf

danke für die erklärung
ich habe die zwar die mutter mit der der scheibenwischer befestigt ist herunterschrauben können, aber das ding rührt sich keinen millimeter

muss man den in eine richtung drehen oder muss man den wischer nach oben herausziehen?


lg
markus
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Rausziehen. Wenn deine Wischer noch nie ab waren, besser mittels Abzieher, sag ich mal als doppelt linkshändiger welcher.

Ralf

Obwohl, eben hab ich die elektrische Orgel meiner Tochter repariert.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Gerry
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 5. September 2003 20:41

Beitrag von Gerry »

mach es besser mit nem abzeiher. sonst verkratzt du was! also, gut mit caramba (wd40) einsprühen und dann abzieher drauf!

" Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen... "
Octavia 2,3l LIMO MJ 2000 :-) RS Design
-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+

2,3 liter V5 Motor 170 PS
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Wischerblatt senkrecht stellen und dann in einer kräftigen oszillierenden Auf-Ab-Bewegung den Wischer abziehen, geht bei jedem Auto ohne Kratzer und sontigen etwaigen Schäden.
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Hast du mich schon mal basteln sehen?

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
markus9900
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2004 19:54

Beitrag von markus9900 »

danke für die info´s
(werde mir einen anzieher besorgen)

lg
markus
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“