Heckklappe rostet an der Unterkante

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
olmedolme
Alteingesessener
Beiträge: 249
Registriert: 27. September 2006 16:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von olmedolme »

Vorab: Ich hatte vor 3 Jahren einen bösen Auffahrunfall (ca. 8.000 Euro Schaden), der repariert wurde. Es wurde quasi das ganze Heck getauscht (inklusive Stoßstange und Heckklappe).

Nachdem sich der Lack samt Grundierung nach einer besch**** Lackierung an der Heckstoßstange gelöst hat und ich die erneute Lackierung selbst bezahlen durfte, habe ich nun das nächste Problem:

An der Unterkante der Heckklappe "blüht" nun der Lack an mehreren Stellen auf. Der Lack selbst ist noch intakt, aber so, wie es aussieht, rostet die Heckklappe von innen.
Kann das überhaupt sein? Oder ist da auch einfach nur besch**** lackiert worden? Ich versuche noch ein Bild davon zu machen.

Wie würdet ihr nun an den Händler herangehen? Garantie gibt es ja auf die Reparatur selbst keine mehr, da schon über zwei Jahre her.
Meint ihr, hier greift die Durchrostungsgarantie von Skoda?
Skoda LifeTime Garantie hätte ich auch noch anzubieten.

Ich habe keine Lust, wieder hunterte von Euro für eine Lackierung zu zahlen :cry:

Schöne Grüße

Oliver
Seit 3.3.07: O2 Combi 2.0TDI DPF Elegance, black-magic Perleffekt, Xenon, Teilleder, Dachreling, SunSet (bestellt am 19.12.2006, Produktionstermin KW6, Abholung am 3.3.2007)
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von insideR »

olmedolme hat geschrieben:Meint ihr, hier greift die Durchrostungsgarantie von Skoda?
Nein.
olmedolme hat geschrieben:Skoda LifeTime Garantie hätte ich auch noch anzubieten.
Tut dabei nix zur Sache.
olmedolme hat geschrieben:Wie würdet ihr nun an den Händler herangehen? Garantie gibt es ja auf die Reparatur selbst keine mehr, da schon über zwei Jahre her.
Einfach mal aufm Busch klopfen und gucken, wer so rausschaut. Wenn ich allerdings das
olmedolme hat geschrieben:Nachdem sich der Lack samt Grundierung nach einer besch**** Lackierung an der Heckstoßstange gelöst hat und ich die erneute Lackierung selbst bezahlen durfte
lese, halte ich den Laden nicht für kundenfreundlich.
Tja, so schnell löst sich die Klappe nicht in Wohlgefallen auf, einfach auf den nächsten Einschlag warten.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Philipp_1986
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 27. April 2011 11:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von Philipp_1986 »

Ist es nicht so das mittlerweile sehr viele Hersteller auf Recyclingblech setzten? Sprich wiederverwertetes Blech, welches minimale Rosteinschlüsse einfach haben muss. Bekannter welcher Mechaniker ist hat mir das erzählt, deswegen gibt es auch 12-15 Jahre Garantie auf "Durchrostung" weil eben die Hersteller genau dieses Problem kennen.
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) :)
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von Oberberger »

Ich versteh kein Wort.....die geben 15 Jahre Garantie weil es rostet?

Im vorliegenden Fall ist es Pfusch am Bau von einer A...lochfirma....sieht man daran, dass er die erste Nachbesserung selber bezahlt hat, was mir ein Rätsel ist.
Philipp_1986
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 27. April 2011 11:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von Philipp_1986 »

Mein Bekannter hat gemeint, es wird recy. Belch verwendet - in dem sich minimale Rosteinschlüsse aus dem "Altmetal" befinden können. Sie können es noch so gut aufbereiten es wird immer Einschlüsse geben. Und es kann sein das es sich dann ausbreitet und die Karosserie von innen heraus rostet. Hatte bei meinem "alten" Auto auch das Problem an 3 Stellen, wurde durch die Rostgarantie 12 Jahre gedeckt.
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) :)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von insideR »

So ein Quatsch! Wie soll das vor sich gehen, dass aus dem alten Blech der Rost drin bleibt? Dengeln da 5 Muschkoten den ganzen Tag an alten Blechen rum, bis sie aussehen wie Octaviaklappen? Der Kram wird eingeschmolzen und irgendwann gepresst und fertig.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Taubenzüchter
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 7. September 2010 09:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von Taubenzüchter »

Was meinste, was in einem Schmelzofen bei mehreren hundert Grad mit oxidiertem Eisen (Rost) passiert????
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von insideR »

Mehrere 100°? Hammer! Ich meinte, wir sprächen hier über 1500 bis 2000°.
Tja, ich dachte bisher, dass der im Rost enthaltene Sauerstoff quasi einfach verbrennt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
sunny659
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 24. September 2009 11:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 tsi
Kilometerstand: 14000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von sunny659 »

Der Rost ist Eisenoxid der im Schmelzofen oben aufschwimmt und nach dem abstich einfach abgekippt wird. Somit bleibt reiner Stahl übrig.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe rostet an der Unterkante

Beitrag von eckenwetzer »

insideR hat geschrieben:Tja, ich dachte bisher, dass der im Rost enthaltene Sauerstoff quasi einfach verbrennt.
That`s it.
Problematisch sind nur Verunreinigungen durch einige andere Metalle. Kupfer im Blech zieht den Rost wohl z.B. magisch an.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“