Seite 1 von 4

Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 14:44
von BaseJam
Hallo Zusammen,

in den letzten Wochen war zwischendurch mal die ESP Lampe angegangen. Letzten Donnerstag war es dann richtig schlimm:
Mitten auf der Autobahn, linke Spur ist der Motor ins Notprogramm, ESP und EPC Lampe leuchteten. Nachdem ich auf dem Standstreifen den Motor aus/an gemacht habe konnte ich normal weiterfahren.

Ich bin sofort umgedreht und in die Werkstatt geschlichen.

Heute bekomme ich Rückmeldung:
AGR Ventil hat anscheinend ein Defekt. Zylinderkopf wurde ausgebaut, Einlassventile inkl. sämtliche Kammern sind sowas von verust, Rückstände ohne Ende, alles schwarz - sah echt schlimm aus.

Fazit: Neue Einlassventile müssen her und eigentlich neuer Zylinderkopf. Der Freundliche meinte er würde zunächst zu neuen Ventilen raten und den Kopf komplett säubern. Eine Kulanz ist laut Aussage vom Freundlichen ausgeschlossen. BJ 2005 / 65.000km, lückenloses Scheckheft, immer MobGarantie usw.

Hat jemand schonmal bereits die gleichen Probleme gehabt ? Wie stehen meine Chancen einen Kulanzantrag durch zu bekommen? Der Freundliche meinte es wäre eine Technische Information von Skoda raus welches exakt dieses Problem beschreibt. Scheint also ein gewisser Serienfehler bzw. bekannter Fehler zu sein.

Wird alles ziemlich teuer, bisher waren die Schätzungen bei rund 3000 Eur :cry:

Grüße
Stefan

PS: Bilder vom Zylinderkopf habe ich gemacht, stelle ich später noch rein.

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 15:20
von BaseJam
Anbei die versprochenen Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 15:36
von killemann
AGR Ventiel war bei mir auch schon kaputt und mußte getauscht werden.
Bei dir sieht das ja schlimm aus diese Verkrustungen.
Kulanz kannst vergessen nicht bei Skoda.
Mir sagte der Meister alles was über 48 Monate Alt ist wird bei Skoda abgelehnt.

gruß

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 18:48
von BlaSh
Was hat den Schaden verursacht? Das kaputte AGR kann es doch nicht sein. :o

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 19:33
von DerDuke
Doch, da sieht man mal, welcher "Dreck" durch die so viel gepriesene AGR wieder in den Motor zurück geführt wird.

Ist das Teil defekt, so ist sie teilweise immer geöffnet (also wird auch bei Vollgas oder beim Starten usw. der ganze Dreck rückgeführt) und das kommt dabei raus.

Saugrohrklappe / Regelklappe ist aber wirklich ein bekanntes Problem beim 2.0 TDI (BKD, 16V), wenn man da nicht rechtzeitig drauf kommt, dann sieht das so aus...

Bei meinem "alten" Seat Leon 2.0 TDI (BJ 2005) war das Teil bei rund 80.000km defekt, kündigte sich jedoch glücklicherweise mit einem lauten Surren aus dem Motorraum an (wird glaub ich elektronisch angesteuert, früher funktionierte das gerne mal pneumatisch).

Ich habe aber auch schon Ansaugbrücken gesehen, die sahen noch fast schlimmer aus, wobei nach 65.000km ist das auch schon ne gute Leistung - ich tippe mal drauf dass das Teil schon rel. lange defekt sein muss.

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 19:44
von Octarius
Präventiv lässt sich so eine AGR auch stillegen. Damit entledigt sich man dieses Problems. Der Motor bekommt nur noch saubere Frischluft, verbraucht etwas weniger, hängt im Drehzahlkeller geringfügig besser am Gas und der Einlassbereiuch bleibt sauber. Nachteile gibt es fast keine, nur noch eines:

Dass das Stillegen der AGR beeinflusst die Abgaszusammensetzung und damit erlischt die Betriebserlaubnis, was ja bekanntlich nicht erlaubt ist. Daher kann ich nur jedem TDI Fahrer davon abraten, seine AGR zu deaktivieren, selbst dann wenn dies bei der AU nicht auffällt und sich auch sonst niemand dafür interessiert ;)

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 19:46
von BaseJam
Ich weis es nicht, habe aber auch überhaupt nichts an der Leistung oder sonst wo gemerkt - echt krass bei dem heutigen Stand der Technik, dass darüber nichts im Fehlerspeicher auftaucht.

Das Deaktivieren hilft jetzt leider auch nicht mehr ;-(

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 19:49
von Octarius
Die Leistung wird durch ein offenes Ventil auch nicht so gravierend beeinflusst. Da allerdings bei Volllast ein Luftmangel auftritt dürfte der Wagen eher zum Rußen geneigt haben.

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 21:53
von BlaSh
Octarius hat geschrieben:Präventiv lässt sich so eine AGR auch stillegen.

Das funktioniert, meines Wissens nach, schon ne Weile nicht mehr. Das Ventil wird überwacht und der Motor geht in den Notlauf.

Re: Octi Tod! - AGR Ventil / Einlassventile / Zylinderkopf

Verfasst: 10. Oktober 2011 22:15
von Octarius
Nicht ganz.Die AGR-Rate kann im Steuergerät auf den kleinsten Wert programmiert werden. Dann gibts keinen Notlauf :)