2.0 TDI Vmax / Drehzahl im 6. Gang / Reserven vorhanden ?
-
abadcof
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 20. Juli 2004 08:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
2.0 TDI Vmax / Drehzahl im 6. Gang / Reserven vorhanden ?
Frage an alle die Ihren neuen Octi 2 schon mal haben rennen lassen
: Wie siehts mit der Höchstgeschwindigkeit des 2.0 TDI aus (Tacho bzw. Maxi-Dot)? Wo liegt da die Drehzahl im 6. Gang (genug Reserven fürs Berabfahren ??
). Fragen über Fragen

- studendekopp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Juni 2004 21:30
- studendekopp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Juni 2004 21:30
-
Teddybär 1964
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
studendekopp hat geschrieben:Bei der Probefahrt hat die Nadel irgendwo bei 220 rum gestoppt. Auf die Drehzahl hab ich nicht geachtet. Vielleicht geht er noch ein bisschen besser wenn man ihn ordentlich einfährt. Probewagen hatte erst 30km runter.
Wer sowas macht, der frisst auch kleine Kinder 8) . Nene - das tut ja nur vom lesen weh. Bist echt ein "Brutalo".
Wie war das - am Fahrstill kann man die Qualitäten im Bett erkennen (und dann das mit den Knöpfchen und Hebelchen)
Gruss
Michael
- studendekopp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Juni 2004 21:30
-
Teddybär 1964
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
studendekopp hat geschrieben:Leute wie ich sind der Grund, warum ich nie einen Vorführwagen kaufen würde.
Ich fahre einen Vorführwagen - aber zum Glück nur ´nen 1.6er. Der wird seltenst geordert (und wenn meist von Rentnern und Familiendaddys). Zudem hat meinen eigentlich nur der Chef als Transportmittel zwischen seinen beiden Autohäusern benutzt.
Bisher keine Probs und wenig Ölverbrauch (0,3 Liter auf 30.000 Km). Also gehe ich mal davon aus, dass kein "Kinderfresser" am Werk war
Trotzdem würd mich mal interessieren, was nun wirklich Top-Speed (Tacho) beim 2.0 Diesel ist.
Gruss
Michael
- Dieselwiesel
- Alteingesessener
- Beiträge: 354
- Registriert: 7. Januar 2003 14:27
Da müsste doch mehr drinn sein 220 läuft schon mein ehem. 110PS ér lt Tacho
Wenn ich mal einen seh wage ich ein , mal schaun was bei der Kiste dann geht.
Apropos Probewagen, klar wird be dem alles getestet egal ob kleiner oder großer Motor. Will ja schliesslich wissen was ich da kaufe.
Ich kaufe auch nie einen ehemaligen Vorführwagen.
Geschenkt siehts anders aus
Gruß Ronny
Wenn ich mal einen seh wage ich ein , mal schaun was bei der Kiste dann geht.
Apropos Probewagen, klar wird be dem alles getestet egal ob kleiner oder großer Motor. Will ja schliesslich wissen was ich da kaufe.
Ich kaufe auch nie einen ehemaligen Vorführwagen.
Geschenkt siehts anders aus
Gruß Ronny
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Will Euch ja nicht den Tag vermiesen, aber ein A3 2.0TDI läuft bergab mit Rückenwind gerade so 230, vielleicht auch 235 nach Tacho. Der 1.9er PD ist rund 10 km/h schneller (auch im echten Vergleich A3 - Occi 1) - warum, weiß der Geier!
Ich nehme mal an, dass die Aerodynamik des A3 nicht so dolle ist (genau wie die des Golf V). Die O² Limo sollte eigentlich auch so 240 schaffen können - nicht rumeieren, AUSPROBIEREN!
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
