seit kurzen habe ich ein Problem mit meinem Octavia:
Solange der Motor noch kalt ist, passiert es sporadisch, dass wenn ich an der Ampel stehe (DSG auf D, Fuß auf der Bremse) das ganze Auto mehr oder weniger massiv zu ruckeln anfängt. Der Zeiger des Drehzahlmessers schlägt dabei im Takt der Ruckler aus.
Meine Werkstatt meinte, das wäre normal so, aber irgendwie glaube ich das nicht. Zumal es letzten Winter nicht passiert ist, obwohl es da wesentlich kälter war.
Ich kann nicht hundertprozentig sagen, ob das mit dem oben geschilderten Problem zusammenhängt aber:
Normalerweise fahre ich mein Auto im Winter mit ca. 6,8 Litern. Mein jetziger Verbrauch (ca. zeitgleich mit dem Ruckeln aufgetreten?) liegt bei ca. 8 Litern!!
Hat irgendwer eine Idee dazu? Ich werde das Auto jetzt mal in eine andere Werkstatt stellen, jedoch tritt das "Traktorphänomen" wie gesagt nur sporadisch auf. Da hab ich schon Angst, dass mir der

Danke schon mal für eure Antworten!
lg