Hallo zusammen,
kann mir vielleicht einer sagen ob ich die RS Federn der Limo an der Vorderachse vom Combi verbaen kann ?
Die Achslasten sollten doch eigentlich gleich sein , aber bei Skoda sind die Farbbezeichnungen zwischen 1U2 und 1U5 unterschiedlich.
Bei der Hinterachse könnte ich mir auch einen Unterschied vorstellen aber an der VA!
Außerdem wüßte ich gerne welche alternativ Stoßdämpfer ich nehmen könnte :
1J0413031 CM sollen beim RS an der VA verbaut werden, gibt es irgendwelche vom Golf 4 die man nehmen könnte ?
Danke euch schonmal .
Gruß
P.S Vielleicht hat ja noch jemand ein Fahrwerk vom 1U RS Combi rumliegen, wäre interssiert !!
RS Federn von der Limo in den Combi??
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 6. Februar 2009 15:12
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8T RS
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 0
RS Federn von der Limo in den Combi??
Kennwood DNX 5220BT
HT: Hex 0.6 S@selbstgebauter Weiche 2,2 kHz mit 12db
TMT: Diamond Audio S 6.0m
Sub: JBL GTI 12" alte Serie
Amp: Kicker SX 900.4 front; Phase Opus Ultra am Sub.
Batt: Hawker SBS 40
HT: Hex 0.6 S@selbstgebauter Weiche 2,2 kHz mit 12db
TMT: Diamond Audio S 6.0m
Sub: JBL GTI 12" alte Serie
Amp: Kicker SX 900.4 front; Phase Opus Ultra am Sub.
Batt: Hawker SBS 40
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 6. Februar 2009 15:12
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8T RS
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS Federn von der Limo in den Combi??
Hilfe....
Kann mir keiner helfen ???
Gruß
Kann mir keiner helfen ???
Gruß
Kennwood DNX 5220BT
HT: Hex 0.6 S@selbstgebauter Weiche 2,2 kHz mit 12db
TMT: Diamond Audio S 6.0m
Sub: JBL GTI 12" alte Serie
Amp: Kicker SX 900.4 front; Phase Opus Ultra am Sub.
Batt: Hawker SBS 40
HT: Hex 0.6 S@selbstgebauter Weiche 2,2 kHz mit 12db
TMT: Diamond Audio S 6.0m
Sub: JBL GTI 12" alte Serie
Amp: Kicker SX 900.4 front; Phase Opus Ultra am Sub.
Batt: Hawker SBS 40
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS Federn von der Limo in den Combi??
passen tun die Federn auf jeden Fall. Denke hier wird nahezu kein Unterschied erkennbar sein.
Aber ich verstehe dein Vorhaben absolut nicht.
Du willst in deinen RS, welcher in meinen Augen schon ein sportlich bewegtes Auto dar stellt, irgend nen Mischmasch aus Fahrwerksteilen aus allen Himmelsrichtungen zusammenschustern? wenns geht noch Gebrauchtteile? Und was hat ein Golf 4 am Fahrwerk was ich bei Skoda nicht bekomme????
ein vorderer Dämpfer vom RS kostet original gut und gerne weit über 100€, da bekommste im Zubehör (z.B. KW usw) schon weitaus bessere Qualität, bzw ne Fahrwerksabstimmung die ich mir aussuchen kann
Aber ich verstehe dein Vorhaben absolut nicht.
Du willst in deinen RS, welcher in meinen Augen schon ein sportlich bewegtes Auto dar stellt, irgend nen Mischmasch aus Fahrwerksteilen aus allen Himmelsrichtungen zusammenschustern? wenns geht noch Gebrauchtteile? Und was hat ein Golf 4 am Fahrwerk was ich bei Skoda nicht bekomme????
ein vorderer Dämpfer vom RS kostet original gut und gerne weit über 100€, da bekommste im Zubehör (z.B. KW usw) schon weitaus bessere Qualität, bzw ne Fahrwerksabstimmung die ich mir aussuchen kann
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 6. Februar 2009 15:12
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8T RS
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS Federn von der Limo in den Combi??
Hall,
Sorry ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich suche halt nach den Orginal Federn und hatte mir jetzt bei ebay welche ersteigert.
Hinterher ist mir dann aufgefallen das diese für die Limo sind .
Stoßdämpfer habe ich schon neu die Bilstein B4 gekauft.
Da meine Eltern aber das Auto übernehmen war es mir schon wichtig das es die Orginal Federn sind.
Soll halt Komfortabel bleiben und bei anderen Federn hätte ich erstens Angst das, dass Heck hängt bzw der Komfort stark nachlässt....
Oder gibts vielleicht noch andere Vorschläge damit der Komfort sehr gut ist und das Auto nicht tiefer liegt ??!
Gruß
Sorry ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich suche halt nach den Orginal Federn und hatte mir jetzt bei ebay welche ersteigert.
Hinterher ist mir dann aufgefallen das diese für die Limo sind .
Stoßdämpfer habe ich schon neu die Bilstein B4 gekauft.
Da meine Eltern aber das Auto übernehmen war es mir schon wichtig das es die Orginal Federn sind.
Soll halt Komfortabel bleiben und bei anderen Federn hätte ich erstens Angst das, dass Heck hängt bzw der Komfort stark nachlässt....
Oder gibts vielleicht noch andere Vorschläge damit der Komfort sehr gut ist und das Auto nicht tiefer liegt ??!
Gruß
Kennwood DNX 5220BT
HT: Hex 0.6 S@selbstgebauter Weiche 2,2 kHz mit 12db
TMT: Diamond Audio S 6.0m
Sub: JBL GTI 12" alte Serie
Amp: Kicker SX 900.4 front; Phase Opus Ultra am Sub.
Batt: Hawker SBS 40
HT: Hex 0.6 S@selbstgebauter Weiche 2,2 kHz mit 12db
TMT: Diamond Audio S 6.0m
Sub: JBL GTI 12" alte Serie
Amp: Kicker SX 900.4 front; Phase Opus Ultra am Sub.
Batt: Hawker SBS 40
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS Federn von der Limo in den Combi??
ach so meinen,
ja die Federn passen auf jeden Fall, die werden sich mit Sicherheit nicht negativ auswirken auch wenn sie von der RS-Limo sind.
Für den Einsatzzweck den du dir wünscht bleiben ja leider nur die Originalfedern.
ja die Federn passen auf jeden Fall, die werden sich mit Sicherheit nicht negativ auswirken auch wenn sie von der RS-Limo sind.
Für den Einsatzzweck den du dir wünscht bleiben ja leider nur die Originalfedern.