Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart

Zur Technik des Octavia I
Antworten
seliros1
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2010 20:54
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart

Beitrag von seliros1 »

hallo foristen

ich habe extreme drehzahlschwankungen seit einiger zeit.
nach dem kaltstart bewegen sich die u/min von fast ausgehen bis 1200u/min.
der motor verbrennt dann auch mit viel ruß.

ich hab schon paar ursachenmöglichkeiten gehört und zwar

1. luftmengenmesser
2. lamdasonde
3. zündverteiler

was haltet ihr davon

ich fahre einen octi 1 1,6 2005

vielen dank leute
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart

Beitrag von darkking »

Füll doch bitte mal dein profil komplett aus im Persönlichen Bereich. Und bei deinen Angaben kann man nichtmal sagen, obs ein 1U oder ein 1Z ist. Der Zündverteiler kanns nicht sein, da du keinen hast, sondern einen Zündtrafo. Ergo bleiben noch die Kerzen übrig, die auch alle 60tkm gewechselt werden wollen sowie die Drosselklappe
Rumgebastel
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 17. März 2012 19:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart

Beitrag von Rumgebastel »

Er hat doch Octi I geschrieben...

Ich hab das selbe Problem und habs beim letzten Service mal mit gesagt. Eigentlich wollten sie die Drosselklappe mal reinigen, ist wohl aber laut Rechnung nicht passiert. Werd ich also selber mal machen. Nen anderer Ansatz wäre auch noch nen Stückchen Schlauch, was wohl gern mal einreißt und dann diese Schwankungen verursachen kann. Ich kann grad leider nicht mehr genau sagen, was das für einer war. Glaube aber sowas in Richtung Gehäuseentlüftung; geht jedenfalls zum Saugrohr. Ich werd mal nen Foto machen, wenn ich die Tage mal Muse hab...

Mal noch ne andere Frage: sammelst du nur erstmal Diagnosen oder hast du davon auch schon konkret was ausgetauscht/gereinigt?
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Re: Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Drosselklappe reinigen ist schonmal ein Ansatz und nicht sehr schwer. Zusätzlich einfach mal alle Unterdruckschläuche auf Risse prüfen. Rußen beim Benziner deutet auf eine sehr fette Verbrennung hin. Was sagt der Fehlerspeicher?

Wahrschinlich wäre es das beste, wenn jemand mit Ahnung und Diagnosesoftware sich alle relevanten Werte (Lambda, Einspritzzeiten etc.) beim Kaltstart ansieht. Der Rest ist immer irgendwie Glaskugel.

Daniel
seliros1
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2010 20:54
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart

Beitrag von seliros1 »

Hallo

Danke für du ersten Hinweise.
Mein Problem ist nur das ich grad mit gebrochenem
Schienbeinkopf im KH liege.
Ich werde mit wieder um de Tread kümmern
Sobald es mir gesundheitlich möglich ist.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen nach dem Kaltstart

Beitrag von darkking »

Rumgebastel hat geschrieben:Glaube aber sowas in Richtung Gehäuseentlüftung
Kürbelgehäuseentlüftung?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“