Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
Da ja z.Z. der Neuwagenpreis für den derzeitigen RS in Richtung Keller(bis zu 8k unter Listenpreis) sinkt bei einigen Händlern, hier mal 'ne kleine Umfrage. Bitte keine Diskussionen wegen des "wieso, weshalb, warum".
Zuletzt geändert von oooooo am 11. Januar 2013 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
Das Topic und die Auswahlmöglichkeiten der Umfrage sind meiner Meinung nach unglücklich. Der RS ist nicht mehr konfigurier und bestellbar. Das was so an "Neuwagen" rumsteht, sind sicher noch Lagerfahrzeuge oder Importwagen (von daher vlt. auch 8K unter deutscher Liste). Die sollten bald aufgebraucht sein.
Ich bin dann mal weg.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
Es fehlt auch ein "weder noch".
Mir fiel grade ein, dass der Leistungszuwachs beim RS immer geringer zu werden scheint.
Waren es beim Wechsel vom O1RS zum O2RS noch 11,1% mehr Leistung, so sind es zum O3RS nur noch 10% mehr.
Ein inflationärer Effekt, möchte man meinen.
Das es auch anders geht zeigen die kleineren Turbomotoren:
Vom 1.8t aus dem O1 zum 1.8TSI im O2 waren es 6,667% und vom alten 1.8TSI zum neuen 1.8TSI im O3 sind es sage und schreibe 12,5% mehr Leistung.
Das ist immerhin fast eine Verdoppelung des Leistungszuwachses.
Mir fiel grade ein, dass der Leistungszuwachs beim RS immer geringer zu werden scheint.
Waren es beim Wechsel vom O1RS zum O2RS noch 11,1% mehr Leistung, so sind es zum O3RS nur noch 10% mehr.
Ein inflationärer Effekt, möchte man meinen.

Das es auch anders geht zeigen die kleineren Turbomotoren:
Vom 1.8t aus dem O1 zum 1.8TSI im O2 waren es 6,667% und vom alten 1.8TSI zum neuen 1.8TSI im O3 sind es sage und schreibe 12,5% mehr Leistung.
Das ist immerhin fast eine Verdoppelung des Leistungszuwachses.

2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
@l.e.octi:
1. keiner von beiden ist derzeit im konfigurator verfügbar
2. mein händler kann mir z.z. noch jede erdenklich mögliche konfiguration eines RS besorgen
3. auch "Lagerfahrzeuge" sind neuwagen
also ist die frage doch nicht so unglücklich.
@timmey:
es geht hier nur um den RS und potenzielle käufer, und nicht um motoren und ihre leistungszuwächse. also ist dein beitrag OT,
1. keiner von beiden ist derzeit im konfigurator verfügbar
2. mein händler kann mir z.z. noch jede erdenklich mögliche konfiguration eines RS besorgen
3. auch "Lagerfahrzeuge" sind neuwagen
also ist die frage doch nicht so unglücklich.
@timmey:
es geht hier nur um den RS und potenzielle käufer, und nicht um motoren und ihre leistungszuwächse. also ist dein beitrag OT,

- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
Würde mich sehr stark wundern wenn der Händler noch einen RS konfigurieren kann. Aber OK, wer weis. hast Du mal einen Link zu einem Angebot, wo ein RS, 8K unter Liste bestellbar ist bzw. verkauft wird?
Ich habe mal exemplarisch hier geschaut. Wenige Neuwagen mit "deutscher" Ausstattung. Und wenn, sind die wie gesagt auch bald weg.
Ich habe mal exemplarisch hier geschaut. Wenige Neuwagen mit "deutscher" Ausstattung. Und wenn, sind die wie gesagt auch bald weg.
Ich bin dann mal weg.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
konfigurieren - konfigurationL.E. Octi hat geschrieben:Würde mich sehr stark wundern wenn der Händler noch einen RS konfigurieren kann. .........
siehst du den unterschied in beiden wörtern? vom ersten wort hab ich nie was geschrieben. es gibt nun noch genug neuwagen in all möglichen varianten die in den läden stehen und so schnell wie möglich raus müssen. platz muß her für den neuen O³, deswegen die niedrigen preise(übrigens nicht nur beim RS).
den link hast dir mit deiner suche doch schon selbst geliefert. auf mobile.de kann man es noch ausweiten, oder man schaut mal direkt bei seinem händler vorbei und redet mit ihm.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
Ich sehe nur, daß entweder deine Shifttaste defekt ist oder du ein Problem mit der Großschreibung hast.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15150
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
Bei deutschen Händler stehen z.Z. noch 178 Combi RS rum, meistens Diesel, davon meistens DSG. Da der neue deutlich teurer werden wird, könnte man drüber nachdenken.oooooo hat geschrieben: mein händler kann mir z.z. noch jede erdenklich mögliche konfiguration eines RS besorgen
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
Das ist so ungefähr auf was ich hinaus wollte. Und 8K unter Liste hatte ich auf Anhieb auch keinen gefunden. Die Umfrage ist legitim...ich finde halt nur das Sie ruckzuck überholt ist. 
In einem Monat stehen da vlt. nur noch 50 RS rum.

In einem Monat stehen da vlt. nur noch 50 RS rum.
Ich bin dann mal weg.
- SkodaOctaviaRS
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 19. Januar 2008 11:18
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
- Kilometerstand: 8900
- Spritmonitor-ID: 616758
Re: Umfrage: Ich warte auf den O³RS oder spare Geld
In welcher Preiskategorie sind wir denn bei "deutlich teurer". Ich bin bisher bei in etwa vergleichbarer Ausstattung von einem geschätzten Mehrpreis zwischen O2 RS und O3 RS von vielleicht 5 % des Listenpreises ausgegangen.insideR hat geschrieben:Da der neue deutlich teurer werden wird, könnte man drüber nachdenken.
Wenn man jedoch beispielsweise den Seat Leon FR als Vergleich heranziehen kann, gab es vom alten Modell aus dem Jahr 2006 (2.0 TSFI für 23.690 Euro, 2.0 TDI für 24.690 Euro) im Vergleich zum neuen Modell aus dem Jahr 2012 (1.8 TSI Ecomotive für 25.890 Euro, 2.0 TDI CR Ecomotive für 27.110 Euro) Preissteigerungen von etwa 8,5 bis 9 Prozent.
Sind diese in der genannten Größenordnung auch beim RS zu erwarten?
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset