Tips zum Skoda Octavia SLX, 1.6l, 101 PS, Bj. 04/1999

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Antworten
Nobczeck
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 11. Februar 2013 18:25
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: Benzin, 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Tips zum Skoda Octavia SLX, 1.6l, 101 PS, Bj. 04/1999

Beitrag von Nobczeck »

Hallo,
welche LPG-Annlage empfehlt Ihr für den Skoda Octavia Combi SLX, Bj. 04/1999, 1,6l, 101 PS? 4 Zylinder, soweit ich sehen konnte. Ich brauche den Platz des Kofferraums, also nur einen Tank bis zur Höhe des alten Ersatzrades (wieviel Liter sind das?).

Danke für Antworten und ggf Umrüster-Tips in Berlin.
Worauf muss ich besonders achten?

Der Wagen hat schon 150Tkm runter: Robustheit+Verlässlichkeit+Preis der Anlage geht vor Komfort.
Benutzeravatar
zweiter_BSE
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Februar 2012 14:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
Kilometerstand: 3500
Spritmonitor-ID: 507513

Re: Tips zum Skoda Octavia SLX, 1.6l, 101 PS, Bj. 04/1999

Beitrag von zweiter_BSE »

Der Typ der Anlage ist relativ egal. Namhafte Anlagen, die auch mal eine andere Gaswerkstatt warten kann (Umzug, Pleite des Umrüsters) sind Prins, BRC, Landirenzo, ... . Vialle und Icom Direkteinspritzer kommen für Dich wohl eher nicht in Frage, da noch mal 500€ teuerer.

Am wichtigsten ist ein guter, erfahrener und sauber arbeitender Umrüster! Und der wird kaum unter 2000€ zu finden sein. Drunter kannst Du Glück haben, aber die Chance auf Pfusch, der danach teuerer wird (wer billig kauft, kauft 2x) steigt.

Für gute Umrüster in B, suche doch mal nach Threads in http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html

Bei einem 14 Jahre alten Auto mit 150tkm mußt Du Dir jedoch sicher sein, daß Du die Gasanlage aber auch noch bis zur Amortisation (ca. 60-70tkm) fahren wirst und kannst (Technik, Verschleiß, TÜV, Rost)! Bis dahin hast Du noch keinen Cent gespart, und für eine so alte Kiste erzielst Du nicht den Mehrpreis, der die Gasanlage vor Amortisation bezahlen würde.
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Tips zum Skoda Octavia SLX, 1.6l, 101 PS, Bj. 04/1999

Beitrag von digidoctor »

Der Wert der Gasanlage übersteigt den Wert des Fahrzzugs. Das kann so nicht gut sein; das sagt mir meine Bauchgefühl.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Nobczeck
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 11. Februar 2013 18:25
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: Benzin, 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tips zum Skoda Octavia SLX, 1.6l, 101 PS, Bj. 04/1999

Beitrag von Nobczeck »

Hallo,

Danke für das Feedback. Das ist knapp mit dem Amortisieren, klar.

Aber autogasprofi.de in Berlin bietet eine vollsequentielle BRC Sequent 24 für Brutto 1.700€ mit 24 Monaten Garantie.
Das macht bei 15Tkm/a und 15% Mehrverbrauch gut 30Tkm bis zur Amortisation (halber Spritpreis bei 9l Benzin-Verbrauch). Bei 180 Tkm lohnt sich das dann! Unschärfen wie: immer erst auf Benzin starten, 30 Euro mehr TÜV, ggf. Wartung der Anlage, schnellerer Zündkerzenwechsel, etc. mal aussen vor.

Oder rechne ich falsch?
@zweiter_bse: wie kommst Du auf 60-70 km? Vielleicht können wir in PM unsere xls-austauschen?
DANKE
Benutzeravatar
zweiter_BSE
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Februar 2012 14:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
Kilometerstand: 3500
Spritmonitor-ID: 507513

Re: Tips zum Skoda Octavia SLX, 1.6l, 101 PS, Bj. 04/1999

Beitrag von zweiter_BSE »

>>autogasprofi.de in Berlin bietet eine vollsequentielle BRC Sequent 24 für Brutto 1.700€ mit 24 Monaten Garantie.
Ich habe für meine BRC Sequent 24 für meinen 1.6 102PS 2400€ brutto gezahlt, bei einem BRC Profi. Alles unter 2000€ dafür halte ich zu deutschen Stundenlöhnen und Abgaben für stark pfusch-verdächtig!

>> Das macht bei 15Tkm/a und 15% Mehrverbrauch gut 30Tkm bis zur Amortisation (halber Spritpreis bei 9l Benzin-Verbrauch).
Das ist schöngerechnet. LPG Mehrverbrauch beträgt brennwertbedingt 25%, und Startbenzin brauchst Du im Jahresmittel mindestens 0,15l pro Startvorgang. Nutze mit diesen Zahlen bitte http://www.amortisationsrechner.de . Und Deine "Unschärfen" sind dabei nicht zu unterschlagen. Filterwechsel und Inspektion für die BRC Seq 24 bei 25tkm und 75tkm, jeweils mindestens 50€. TÜV + 30€ alle 2 Jahre.

Meine Daten: siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/222798.html
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“