Heute habe ich schnell den neuen Rückfahrschalter montiert, weil meine Rückfahrscheinwerfer ja nicht mehr funktionieren. Denkste: Die Teile gehen immer noch nicht! Der alte Schalter ist auch intakt, wenn meine ich gerade mit dem Multimeter ermittelt zu haben. Ok, dann müsste der Fehler ja woanders liegen: Sicherung ist ok und wurde bereits getauscht, Leuchtmittel das gleiche Spiel.
Vorhin habe ich dann spaßeshalber mal die Spannung in der Fassung gemessen, da werde ich gerade nicht ganz schlau draus

Ohne Leuchtmittel und ohne Rückwärtsgang habe ich keine Spannung, klar. Ohne Leuchtmittel und mit Rückwärtsgang liegen 12v an. Stecke ich ein Leuchtmittel rein liegen auch mit Rückwärtsgang 0v an! Was ist denn da los? Würde ja heißen, dass da mit Last irgendwas zusammenbricht... nur weiß ich spontan nicht was. Das Fließheck hat ja keine knickbeanspruchten Kabelstränge im Heck oder einen Wischer, der einem die Elektrik flutet. Alle anderen Lampen funktionieren einwandfrei.
Was spielt da noch alles rein? Andere Sicherungen? Der Lichtschalter?
Was vielleicht hilft: Bei der Probefahrt beim Chiptuner habe ich die Rückfahrleuchten beim rückwärtsfahren blinken sehen, sprich an, aus, an, aus, an, aus. Im Nachhinein habe ich mir gedacht das war, weil er nur auf drei Töpfen lief.
Bin für jede Idee dankbar!