Hallo,
ich habe beim O² RS meines Bruders den Schaltknauf seines DSG schätzen gelernt und finde den neuen Knauf im O³ wirklich nicht schön.
Ich habe bereits einige Freds gefunden, die den Tausch eines Knauf erklären, wenn auch bei den älteren Modellen. (und manueller Box)
Was mich aber wirklich interessiert, wäre, ob der Freundlich beim Kauf eines Neuwagens den alten Knauf drauf montieren könnte.
Ob das kaufmännisch geht, werde ich ihn wohl selber fragen müssen aber geht das technisch?
Schließlich denke ich mir, dass hinter einem Knauf für eine Automatik mehr steckt, als nur das Design.
Der Knopf zum "Release" ist ja bei beiden schon an unterschiedlichen Stellenm und so.
DSG Schaltknauf wechseln lassen
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. November 2008 13:08
- Spritmonitor-ID: 0
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15143
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG Schaltknauf wechseln lassen
Letzteres ist der springende Punkt, mal abgesehen von den ca 250€ für die notwendige Schaltkonsole.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. November 2008 13:08
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG Schaltknauf wechseln lassen
Naja... 250€ sind bei einem Invest von kanpp 30 Kilo wohl auch egal.
Aber ob das umsetzbar ist, weiß wohl zum jetzigen Zeitpunkt keiner ?
Aber ob das umsetzbar ist, weiß wohl zum jetzigen Zeitpunkt keiner ?

- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15143
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG Schaltknauf wechseln lassen
Ich kenn das andersrum, und das war halt schon schwierig genug wegen der Sperre. Ob das jemand nochmal macht, wage ich zu bezweifeln.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.