ich komm grad vom TÜV …. und wollt einfach nur mal ein positives Fazit ziehen.
Unser Octavia Combi 2.0 FSI ist jetzt 7 Jahre alt mit rund 90.000 km und hatte TÜV. Ergebnis: keinerlei Anmerkungen; der Prüfer meinte, er würde ja schon gerne was aufschreiben, aber es gäbe einfach nichts.

In den bisherigen 7 Jahren waren nur Inspektionen und Ölwechsel, sonst nichts (bis auf ein durchgebranntes Birnchen, was bei der letzten Inspektion ersetzt wurde). Bei der letzten Inspektion meinte die Werkstatt zwar, dass die Batterie (immer noch die erste) allmählich ersetzt werden sollte, aber das wars dann auch. Die Reifen sind auch noch die ersten (3 mm Profil, TÜV meinte vollkommen ok), Winterreifen im Winter tragen natürlich zur Schonung bei; gleiches gilt für Bremsscheiben und –blöcke. Ebenfalls noch original (wollte der TÜV-Prüfer kaum glauben). Rost ist Fehlanzeige.
Der Motor ist ebenfalls ok – ein TSI wäre zwar schon netter gewesen, aber den gabs damals noch nicht im Octavia. Ölverbrauch ist marginal, die Laufruhe wunderbar und der Verbrauch mit rund 8 Litern Super vollkommen ok (inkl. Stadt und Autobahn)
Fazit:
Super Auto.