Boarding Spots: Birnenwechsel

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
hp777
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 6. Februar 2005 07:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6TDI/105PS/DSG
Kilometerstand: 108000
Spritmonitor-ID: 0

Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von hp777 »

Ich frage gleich direkt:
TorstenW kannst du mir BITTE auch eine, MACHBARE, Anleitung geben wie ich zu den Birnchen im Aussenspiegel gelange???
DANKE, Hannes :-?
Zuletzt geändert von neuhesse am 29. November 2013 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textfarbe und Fettschreibung editiert
Am 15.05.2013 bestellt: OIII-Combi Elegance, 105TDI-DSG, weiss, Abbiegelicht, Anhängekupplung, Beifahresitz klappbar, Reifendruck-TPM, MuFU-3-Speichen, Scheiben abgedunkelt, Scheinerferwaschanlage, KESSY, CANTON.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo Hannes,

würdest du dich bitte an unsere Schreibweise halten! Danke.

VG
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von TorstenW »

Moin,

dafür gibbet schon eine Anleitung hier im Forum.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
hp777
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 6. Februar 2005 07:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6TDI/105PS/DSG
Kilometerstand: 108000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von hp777 »

@ Octi-TDI:
ich weiss zwar nicht was an meinem Schreibstil nicht passt, aber vielleicht kannst du ja konkreter werden.

@ TorstenW:
danke für den Hinweis, aber ich habe sehr lange mit verschiedenen Suchbegriffen herumgesucht; leider ist es mir nicht gelungen für den III-er Spiegel etwas zu finden und die II-er sehen, zumindest für mich anders aufgebaut aus.
Aber gut, ich will wirklich niemanden um etwas bitten was er (m/w) nicht preisgegeben möchte!
Danke & Gute Fahrt
Zuletzt geändert von neuhesse am 29. November 2013 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textfarbe und Fettschreibung editiert
Am 15.05.2013 bestellt: OIII-Combi Elegance, 105TDI-DSG, weiss, Abbiegelicht, Anhängekupplung, Beifahresitz klappbar, Reifendruck-TPM, MuFU-3-Speichen, Scheiben abgedunkelt, Scheinerferwaschanlage, KESSY, CANTON.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von Octi_TDI »

hp777 hat geschrieben:@ Octi-TDI:
ich weiss zwar nicht was an meinem Schreibstil nicht passt, aber vielleicht kannst du ja konkreter werden.
Och, ich meine nur, weil unsere Schriftart hier normaler Weise schwarz ohne fett ist...
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich möchte nicht nichts preisgeben (alleine für diese Unterstellung darfst Du Dich gerüffelt fühlen :motz: ), ich habe (entschuldige bitte 1000 Mal) nicht daran gedacht, dass Du einen 3er Octi hast. :roll:
Für diesen habe ich keine Anleitung. Unabhängig davon kann ich mir vorstellen, dass man auch hier das Spiegelglas rausnehmen muss, um an die Leuchte ranzukommen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
hp777
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 6. Februar 2005 07:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6TDI/105PS/DSG
Kilometerstand: 108000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von hp777 »

Autsch, der Rüffel tat sooo weh...
Alles klar, danke, Hannes :lol:

PS.: ich bin gelehrig und schreibe jetzt SCHWARZ und NICHT FETT (=Wortwitz-hahahah)

P.S.: in Österreich bezeichnet man jemanden, der betrunken ist auch als fett...
Am 15.05.2013 bestellt: OIII-Combi Elegance, 105TDI-DSG, weiss, Abbiegelicht, Anhängekupplung, Beifahresitz klappbar, Reifendruck-TPM, MuFU-3-Speichen, Scheiben abgedunkelt, Scheinerferwaschanlage, KESSY, CANTON.
Benutzeravatar
micha_o
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 27. Juli 2010 15:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI, 150 PS, DSG
Kilometerstand: 12222
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von micha_o »

Tach auch.

Schön, das du dich der Farbgebung angepasst hast hp777. Liest sich wirklich besser.

Ich hab da mal gegoogelt: Keine Präzise Anleitung, aber der Weg über das Spiegelglas scheint der normale Weg zu sein. Link

@ Mod.: Ich hoffe, es ist ok, den Link zu einem anderen Foum zu posten. Wenn nicht, erwarte ich demütig die Schelte. ;-)

Hoffe gehofen zu haben.

Micha.
Seit 11.10.13: O3 Combi 2,0 TDI DSG Greentec Elegance, Candy weiss, MJ 2014, Traveler, LED, Kessy, Sunset, Parksens. v+h ...
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von Snow-White »

Ist auch beim O3 so. Außenspiegel in Maximalposition bringen, mit breitem Keil das Glas abhebeln, links unten und rechts oben zwei Schrauben entfernen. Rechts unten ist noch ein Rastnase. Gehäuse abnehmen, die Lampe mit Fassung befindet sich unten mittig. Das Ganze mit Gefühl, weil das Glas ist nicht so preiswert, falls es Schaden nehmen sollte.
...die Embleme bleiben dran.
Mike-H
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 5. März 2011 13:23
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Boarding Spots: Birnenwechsel

Beitrag von Mike-H »

gehe ich richtig in der Annahme, dass dann drinnen die W5W Glassockel-Birnen sind?!
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“