Superskoda Wabengrill

Speziell zum Tuning des Octavia III
Antworten
Benutzeravatar
andre1610
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 3. Juli 2013 08:56
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Superskoda Wabengrill

Beitrag von andre1610 »

Hallo zusammen,

diese Antwort habe ich von Superskoda auf meine Frage nach einem TÜV-Gutachten für das Wabengrill erhalten! ;-)

Hello,

Please note, that the thing you write about is absolute nonsense, as this is standard REPLACEMENT part, no add-on part or what ever.

If you crash your car and will want to replace your hood or fenders, you will also asking for ABE/TÜV for it .....? Think again.


Das sind doch keine original SKODA-Nachrüstteile oder liege ich da falsch?!?
Oder muss sowas zur heutigen Zeit nicht mehr eingetragen werden?!
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Re: Superskoda Wabengrill

Beitrag von SchlachterHorst »

Von meiner Seite gibt es hier 2 Anmerkungen.
1) Die Art und Weise wie geantwortet wird zeugt nicht gerade von Professionalität.
2) Die Teile müssen ne ABE oder sonstiges haben. Die Materialien müsen gewissen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

z.B. sind ja deshalb Karbon Teile nicht gestattet. Mal abgesehen vom Preis splittert Karbon extrem scharfkantig und ist im Falle eines Unfalls extrem gefährlich (vom eigentlichen Unfall abgesehen).
Oder würdes Du nach einem Unfall mit beschädigter Felge eine neue ohne Materialprüfung durch ABE aufziehen, die die bei Tempo 100 um die Ohren fliegt?
Sind beides etwas konstruierte Beispiele, aber zeigen hoffentlich was ich meine.


Glaube auch nicht, das ein TÜV Prüfer solche Superskoda Komponenten ohne ABE und/oder TÜV Eintragung erlauben würde. Was das bedeuten kann sollte bekannt sein.
Meine persönliche Empfehlung: Lasse die Finger von solchen Teilen. Mag zwar gut aussehen, aber kann reichlich Ärger und Disskussionen geben.
O3 V/RS
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Superskoda Wabengrill

Beitrag von Mr.MadCap »

Allein nach dieser Antwort wäre das Thema mit diesem Händler bei mir durch.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Superskoda Wabengrill

Beitrag von tehr »

SchlachterHorst hat geschrieben:Die Teile müssen ne ABE oder sonstiges haben.
Da wäre ich mir einem Teil, dass nicht vorgeschrieben ist, nicht 100%ig sicher. Milotec bietet auch diverse Anbauteile als "TÜV-frei" an. Auch das Entfernen oder Umbauen von Logos ist zulassungstechnisch kein Problem.
Glaube auch nicht, das ein TÜV Prüfer solche Superskoda Komponenten ohne ABE und/oder TÜV Eintragung erlauben würde. Was das bedeuten kann sollte bekannt sein.
Da es sich um keine vorgeschriebenen Teile handelt, wird es den TÜV nicht interessieren, wenn keine offensichtliches Gefahr davon ausgeht.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
StegMich
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 15. November 2010 22:48
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 657021

Re: Superskoda Wabengrill

Beitrag von StegMich »

Was verstehst du denn unter einem "vorgeschriebenen Teil"?
Viele Grüße
Michael
octavia sn888
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 13. März 2014 12:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0TDI 135Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Superskoda Wabengrill

Beitrag von octavia sn888 »

Was ist das für ein Blödsinn? :rofl: Seit wann muss ein Grill eingetragen werden? :roll: Der original Grill wird lediglich gegen ein anderen Ausgetauscht. Für was braucht man da eine ABE! Es werden keine relevanten Teile, sowie Teile die zur Verkehrssicherheit beitragen ausgetauscht!
graf von keks
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 28. Mai 2014 23:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Superskoda Wabengrill

Beitrag von graf von keks »

ich hab auch schon erlebt das unwissende Prüfer einen frontgrill eintragen wollten.
wichtig ist eine abe, auch gut wäre wenn der Grill ein e prüfzeichen hat.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Superskoda Wabengrill

Beitrag von Octi_TDI »

graf von keks hat geschrieben:wichtig ist
...aber auch eine ordentliche Schreibweise. Deshalb bitte ich um Beachtung der Hinweise u.a. in meiner Sig.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Tuning“