PDC vorne nachrüsten

Zur Technik des Octavia III
Antworten
tsmomc
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. Februar 2014 22:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

PDC vorne nachrüsten

Beitrag von tsmomc »

Hallo,
ich möchte für unseren Skoda Octavia III Combi gerne das PDC vorne nachrüsten lassen. Lt. Skoda ist kein Nachrüsten möglich.
Ist dies wirklich richtig? Man kann es ja optional beim Neuwagen bestellen.
Ist ein EU-Neuwagen mit Radio "Continental Entry Radio" (5E0 035 875), für hinten ist eine Anzeige im Radio vorhanden.
Wäre nett, wenn jemand helfen könnte. Mein Skoda Händler ist leider überfordert.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15146
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: PDC vorne nachrüsten

Beitrag von insideR »

Eine Einfachlösung ist sicher machbar, aber nicht mit Einbindung ins Fahrzeugsystem.
tsmomc hat geschrieben:Mein Skoda Händler
Hat die Karre verkauft?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
tsmomc
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. Februar 2014 22:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: PDC vorne nachrüsten

Beitrag von tsmomc »

Nein, war ein EU-Händler.
tsmomc
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. Februar 2014 22:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: PDC vorne nachrüsten

Beitrag von tsmomc »

Lt. Fa. KufaTec soll der folgende Satz passen (mit Anzeige im Radio!):

http://www.kufatec.de/shop/de/skoda/oct ... ction_ms=1

Meine Werkstatt bezweifelt dies und will keine Haftung übernehmen.
Was meint Ihr, kann man dem Händler vertrauen? Von Skoda kommt leider nur die formlose Mail, dass ein
Nachrüstsatz nicht lieferbar ist.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: PDC vorne nachrüsten

Beitrag von digidoctor »

Klar, dass die zicken. Ich würde mir vermutlich auch kein Bein ausreißen, wenn man vielleicht zu geizig für den heimischen Händler war, kenne die Umstände ja nicht, und dann noch ein gewisse Gefälligkeitstätigkeit verlangt.

Je nachdem, wo du wohnst, kannst du ja zu Kufatec direkt fahren; so weit ich mich erinnern kann, habe die schon die Nachrüstung der elektrischen Heckklappe zur Fernschließung beim Superb gemacht. Die 609 Euro + Einbau oweia. Das nur nebenbei.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: PDC vorne nachrüsten

Beitrag von Mr.MadCap »

Natürlich übernimmt dein :D keine Haftung für Fremdsysteme! Wenn dort ein Mangel entstehen würde hätte dein Händler keine Ansprüche gegen den Hersteller oder Lieferanten, müsste aber dir gegenüber in die Presche springen. Das sollte ja soweit logisch sein. :roll:

Hol dir den Nachrüstsatz, lass deine Stostange aufbohren und lass das nen fliegenden Händler machen oder mach es selbst.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“