Seite 1 von 2
Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 19. März 2014 10:11
von a-i-r-b
Hallo Leute,
mein Octavia 1Z Combi (1,8 TSI) mit 74.000km auf dem Tacho ist gerade beim Service - der war jetzt laut BC fällig. Außerdem hatte ich im November letzten Jahres ein Leck im Kühlkreislauf festgestellt, da ich Kühlmittel verloren hatte. Der Freundliche hat den Kreislauf abgedrückt und eine Schnellkupplung gewechselt, die wohl undicht war. Anfang Januar hat sich wieder der BC gemeldet: Kühlmittelstand prüfen! Also hab ich erstmal wieder was aufgefüllt und der Werkstatt das offensichtlich immer noch bestehende Problem geschildert.
Heut früh kommt nun ein Anruf: Das Kühlmittelreglergehäuse wäre undicht, Kulanz von Skoda 0€ und Reparaturkosten insgesamt von ca. 580,-€. Ich bin fast wieder ins Bett gefallen. Das Skoda überhaupt nichts an Kulanz bietet finde ich bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug schon sehr frech. Was haltet ihr von 580€ Reparaturkosten?
Ich konnte über google leider wenig in Erfahrung bringen. Zu Kühlmittelreglergehäuse oder Thermostatgehäuse für den 1Z5 1,8TSI find ich nix, nur für den 2.0er bzw. 1.6er.
Hat jemand Erfahrung? Wer kann mir Tipps geben.
Vielen Dank, a-i-r-b
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 19. März 2014 14:11
von a-i-r-b
Hmm, hat keiner eine Meinung bzw. einen Hinweis, wo ich so ein Teil her bekomme, bzw. um welches Teil es sich genau handelt?
Gruß, a-i-r-b
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 19. März 2014 14:30
von Bonsai-San
also, das ominöse Gehäuse kostet wohl für den 1U ca 95Euro bei Skoda..
für den 1Z habe ich nur soetwas gefunden..
klick
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 19. März 2014 14:48
von a-i-r-b
Ja, so in etwa sieht auch mein Ergebnis aus. Allerdings frage ich mich dann, was da 580€ kosten soll.
Ich hole heut meinen Wagen erstmal nur mit erledigtem Service und TÜV von der Werkstatt ab. Die Reparatur dieses Gehäuses habe ich zurückstellen lassen und um ein detailierten Kostenvoranschlag gebeten, mit getrennt ausgewiesenen Materialkosten und Arbeitsleistung.
Ich werde mir mal vom Meister das defekte Teil zeigen lassen. Beim Octavia kann man ja zum Glück nochwas erkennen im Motorraum

.
Ich berichte, wenn ich mehr weiß. Ebenso bin ich für Hinweise und Tipps weiter dankbar.
Gruß, a-i-r-b
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 20. März 2014 20:07
von _Robert_
Hallo @a-i-r-b
Wie man es auf der Zeichnung sehen kann, die Kühlwasserpumpe und das Kühlmittelreglergehäuse werden als ganzes Teil hergestellt. Das kostet ungefähr 280 € (Original). Von anderen Herstellern (zum Beispiel "Airtex") kann man das Teil für 40 € kaufen. Es kann auch sein, dass das Problem mit Hilfe der Dichtung №2 beseitigen kann.
MfG
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 20. März 2014 20:28
von a-i-r-b
Hallo,
@_Robert_: Vielen Dank... Jetzt hab ich mal einen Überblick. Mein

hat mir das nun auch erklärt, das das Teil ca.280€ kosten würde und ca. 300€ Arbeitsleistung, da wohl einiges vom Motor geschraubt werden muss. Er hat mir gezeigt, wo das Teil sitzt. Von oben sieht man´s kaum, eher von unten wenn der Spritzschutz vom Boden ab ist. Nun hat er mir das Angebot offeriert, dass Skoda mir zwar keine Kulanz, dafür einen Sonderrabatt i.H.v. 30% bietet, da ich jeden Sch**ss bei denen in der Werkstatt machen lasse. Und nen Mietwagen würde ich für einen Tag auf Kosten des Hauses bekommen. 580€ - 30% sind immer noch über 400€
Ich werde mir auf jeden Fall mal ein alternatives Angebot in einer anderen Werkstatt einholen.
Mich tät ja mal interessieren, ob ich der einzigste bin, den das trifft oder ob es ein bekanntes Problem ist. Aber scheinbar eher nicht...
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 20. März 2014 21:05
von _Robert_
Das ist ein bekanntes Problem. Es waren schon viele solche Fälle. Das Gehäuse wird aus Plastik erzeugt und deshalb es ist nicht genug zuverlässig, besonders bei starken Kälte (so genannte deutsche Qualität

)
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 20. März 2014 21:19
von a-i-r-b
Danke dir _Robert_... Das ist ja mal echt aufklärend. So sehr ich auch Google bemühe, ich find solche Bilder nicht. Ich finde auch dieses ominöse Gehäuse nicht. Den kleinen Stutzen, wo das Thermostat drin sitzt oder die Wasserpumpe ja, aber dieses Gehäuse nicht. Ich hab auch schon bei Airtex geschaut, aber die Webseite bietet keinen Überblick über die Teile für einzelne Modelle. Sag mal - ne Teilenummer oder was ähnliches, einen Link wo man so ein Teil kaufen kann, hast du nicht zufällig?
Gruß, a-i-r-b
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 20. März 2014 21:29
von a-i-r-b
Re: Kühlmittelreglergehäuse undicht
Verfasst: 20. März 2014 21:44
von _Robert_
Kühlwasserpumpe + Kühlmittelreglergehäuse (das ganze Teil):
altes Teil - 06H 121 026 H
neues Teil - 06H 121 026 CC
Nur Gehäuse - 06H 121 111 M
Das Gehäuse extra ist schwer zu bekommen. Aber man kann versuchen.
Das Gehäuse mit Temperaturfühler und mit Thermostat - 06J 121 111 B