Seite 1 von 2

Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 27. März 2014 15:58
von Herder
Hallöle

Nun, da das mit den Scheinwerfern ja nix wurde ( :D ) hab ich mir von dem Geld halt H&R Federn gegönnt...
Jetzt hab ich da allerdings noch einige andere Sachen mit meinem Auto vor.
Vorher noch schnell einige Daten :P

Octi 1Z vFL
1.6MPI 102PS (Motor BSE)
158.000Km
Limo
Aktueller Verbrauch: Ca.6,2l/100km innerorts/außerorts gemischt


Chiptuning:

Ich weiß, dass das nicht viel, besonders nicht viel an der Leistung schraubt bei meinem Sauger, aber mir geht es darum, dass der dann (laut Erfahrungsberichten) etwas sparsamer wird, was sich bei meiner Fahrleistung (>40.000km/Jahr) wohl relativ schnell auszahlen würde. Zudem würde der minimale Leistungsschub mir eigentlich auch schon genügen, denn lieber ein bisschen, als gar nichts. :)
Mein Problem ist dabei nur das große Angebot mit den ach so hoch angepriesenen Leistungssteigerungen, auch für nen MPI,
wobei ich genau weiß, dass alles über 10PS absoluter Schwachsinn ist.

Pedalbox:

Damit hab ich überhaupt keine Erfahrung, vor allem nicht bei meinem Wagen, soll aber angeblich ne Leistungssteigerung bringen. Stimmt das, oder ist das Ding eher ne Gefahr wegen evtl zu hoher Drehzahl?
Wenn jemand gute Erfahrungen hat mit sowas, und es ihm nachweislich was gebracht hat, oder wehnigstens spürbar, bitte mal das Modell :P

Auspuff:

Meine ist nicht mehr im besten Zustand, brauche also eh ne neue, da wollt ich mir was sportliches drunterbauen. Es sollte dabei gut aussehen, also nicht wie bei einigen Puntos z.B. einfach druntergeklatscht und mir damit Bodenfreiheit rauben.
Der Sound sollte auch gut sein, aber nicht zu aufdringlich, da ich öfters mal Langstrecke mache und gern Musik statt Motor höre =) hauptsächlich für andere Passagiere (Opa, Freundin etc) interessant, sollte also son mittelmaß sein =)
Erfahrungen sind erwünscht :) Duplexanlagen aber bitte nicht, 1. für meinen Motor nicht grad passend, 2. ist mir die Abschleppöse zu wichtig :P

Innenraumbeleuchtung:

mir gehts eher um die LED's in den Armaturen. Ich habe vor, die orange zu machen, da das Grün echt grässlich ist. Ich hab aber weder MaxiDOT noch miniDOT sondern nur diesen kleinen Bildschirm, der in der gleichen grässlichen Farbe leuchtet wie der Rest. Kann man das ändern oder muss da gleich n neues Tacho her?


Für den Fall, dass mir noch etwas einfällt, kommts hier drunter,
Ansonsten:

Dankeschön schonmal für eure Hilfe, ich recherchiere unterdessen auch weiter ob ich nicht selbst ne Lösung bzw Antworten finde :D

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 27. März 2014 18:49
von tehr
Meine Meinung:

Auto verkaufen und falls es wieder ein Octavia sein soll: Ein 1.9 TDI oder 1.6 TDI je nach Baujahr kaufen. Der verbraucht weniger und fühlt sich dank Turbo um Welten stärker als der 1.6 MPI an.

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 27. März 2014 21:12
von Jan1Z
Hallo,

Gaspedaltuning: 3 Sekunden Google zeigen mir, was die Dinger machen. Sie verbiegen die Kennlinie des Gaspedals. Sprich, 10% Weg werden z.B. auf 50% Wert umgesetzt, 20% dann auf 100%. Das Ergebnis ist, dass du schon beim leichten Antippen des Pedals schnell auf Vollgas bist. Der restliche Weg bringt dann... gar nichts. Kannst du billiger haben, indem du einfach mehr drauftrittst. Ich kann mir aber vorstellen, dass das zu einem ganz abscheulichen Fahrverhalten in der Stadt führt, weil man nicht mehr fein dosieren kann.

Viele neuere Autos haben sowas übrigens (in mehr oder weniger leichter Form) ab Werk, um spritziger zu sein. Selbst meinen 2.0 TDI habe ich da leicht im Verdacht - die Pedalkennlinie ist in jedem Fall um einiges "spitzer" als bei dem Ibiza 1.9 TDI, den ich davor hatte.

Ich würde dir angesichts deiner Fragen raten, das ganze zu lassen. Saugertuning ist eine Wissenschaft für sich und hat bei weitem nicht das Kosten/Effekt-Verhältnis wie Turbotuning.

Beschränk dich auf die Optik und lass den Motor - oder kauf ein anderes Auto.

Viele Grüße,

Jan

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 28. März 2014 08:56
von Cardriver
Jan1Z hat geschrieben:Selbst meinen 2.0 TDI habe ich da leicht im Verdacht - die Pedalkennlinie ist in jedem Fall um einiges "spitzer" als bei dem Ibiza 1.9 TDI, den ich davor hatte.
Wenn ich mich jetzt niccht ganz irre, dachte ich ,
dass man die momentane % Stellung auch auslesen kann.

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 28. März 2014 09:12
von tehr
Jan1Z hat geschrieben:Saugertuning ist eine Wissenschaft für sich und hat bei weitem nicht das Kosten/Effekt-Verhältnis wie Turbotuning.
Ohne mechanische Änderungen kommt man bei einem Sauger nicht weit und wenn ans mechanische geht, braucht man jemanden, der sich damit auskennt. Aber das ist wenigstens noch "echtes" Tuning und nicht einfach ein paar Bits umwerfen oder andere Ränder anschrauben.

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 28. März 2014 09:17
von insideR
Wenn ich so die Vorhaben anschaue, denke ich "Aus einem Schamlippentäuschling wird nunmal kein big Ständer".
Der 1.6er ist nunmal ein Vernunftauto, jegliches Tuning an dem wirkt prollig. Selbst 17" Felgen.

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 28. März 2014 09:20
von Jan1Z
Hi,
dass man die momentane % Stellung auch auslesen kann.
Natürlich kann man das. Mit VCDS sieht man schön, wie bei der Pedalbetätigung der Pedalwert von 0 auf 100% (oder so ähnlich) hochläuft. Das meine ich aber nicht. Mir geht es um die Abbildung Pedalwert auf den Fahrerwunsch. Logisch wäre ja, dass ich mit x% Pedalweg auch x% des möglichen Drehmoments abrufe. Genau das ist aber nicht so, das ist nichtlinear (zumindest bei meinem Auto, aber im 140 PS CFHC fühlte sich das auf der Probefahrt ebenso an). Im vorderen Stück bewirkt eine kleine Bewegung des Pedals deutlich mehr als im letzten Stück (und das ist nicht nur durch den höheren relativen Anstieg bedingt).

So eine Pedalbox treibt das dann noch mehr auf das Extrem.

Viele Grüße,

Jan

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 28. März 2014 13:00
von O²inSpe?
Meine Meinung:

Bei Kilometerstand 158 TKM und > 40 TKM Jahresfahrleistung würde ich das Geld für ein neues (gebrauchtes) Fahrzeug sparen.

Und davon mal abgesehen suche ich meine Autos so aus, dass sie von vornherein meinen Vorstellungen entsprechen, anstatt nach dem Kauf Unsummen von Geld und Arbeit hineinzustecken, um das Ding "aufzuprollen".
Und außerdem neige ich eher zum Wolf im Schafspelz als zum Schaf im Wolfspelz .. ;-)

Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden ..

LG O²inSpe?

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 29. März 2014 03:15
von Herder
Mir kamdie Idee des Tunings leider erst, nachdem ich den gekauft habe. Und auch die enorme Fahrleistung kam erst nach kauf des Autos auf diese schwindelerregende Höhe :-) ... Das Problem ist, dass ich den Wagen nicht verkaufen will, aber ein bisschen mehr Leistung nicht schlecht wäre. Richtiges großes Optiktuning hab ich jetzt so nicht vor, wie z.B. So ne riesen Pommestheke hinten dran oder so, das find ich bei nem 102PS Würstchen dann auch erheblich übertrieben.

Mir wurde auch schonmal das Aufbohren des Motors angeboten... Quasi von nem bekannten des kollegen vom Kollegen :-P ... Das soll wohl ca 50PS mehr bringen..
Wie siehts denn dabei aus? Würdesich die Investition von 300-500 euro, die er nehmen würde wirklich lohnen? Bringe das wirklich so viel? Und das wichtigste: wAs ändert sich dabei an der Motorhaltbarkeit?

Ihr seht, den Wagen verkaufen ist keine Option, ich möcht ihn nur mehr individualisieren :-)

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Verfasst: 29. März 2014 06:00
von insideR
Herder hat geschrieben:Mir wurde auch schonmal das Aufbohren des Motors angeboten.
Ismirschlecht.
Herder hat geschrieben:Würdesich die Investition von 300-500 euro, die er nehmen würde wirklich lohnen?
Solang man einen Ersatzmotor liegen hat, klar.
Herder hat geschrieben:ich möcht ihn nur mehr individualisieren
Halte ihn technisch in Ordnung und sauber, das wäre in der Alters- und km-Klasse schon individuell.