Seite 1 von 2

Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 15. Juli 2014 22:34
von nawarthmal
Hallo,

zwar gibt es viele Threads zum Aufsetzen von AHKs beim O2, aber eine konkrete Angabe bzgl der Bodenfreiheit habe ich bisher nirgendwo gelesen.
Wir wollen an unseren Normalfahrwerks-O2 eine starre Westfalia verbauen lassen. Leider ist unsere Auffahrt extrem blöde angelegt. Die Straße fällt zum Rinnstein stark ab und der Fußweg steigt ähnlich steil an, so daß wir unbeladen mit vollem Tank beim Rückwärtseinfahren nur eine Bodenfreiheit von ca 11cm an der vorderen Kante der Heckschürze haben. Also dort, wo für die Kupplung der Auschnitt gesetzt wird.

Wie weit ragt eine starre Westfalia "nach unten raus"? Wieviel Platz ist von Haken zum Boden?

Wer mag sich mal messend unters Fahrzeug legen?

Matthias

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 15. Juli 2014 23:55
von Chief
Ich lese es...erste Frage ist: Warum keine abnehmbare?!

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 16. Juli 2014 00:19
von nawarthmal
Antwort: kompliziertere Handhabung, Problem der Aufbewahrung des Kugelkopfes, Defektrisiko (bei meinem Bruder war eine Westf nach einem Jahr festgerostet...), Schlüsselverbummelitis und natürlich auch die knapp 80eur Aufpreis. Außerdem denke ich nach den Bildern, dass die entnehmbare (so montiert) noch weiter nach unten ragt.

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 16. Juli 2014 00:40
von Chief
Besten Dank für die frühe Antwort...
nawarthmal hat geschrieben:Antwort: kompliziertere Handhabung, Problem der Aufbewahrung des Kugelkopfes
Quatsch...und nicht nachgewiesen.
Defektrisiko (bei meinem Bruder war eine Westf nach einem Jahr festgerostet...)
Muhahahar...bei ner abnehmbaren?!?
Schlüsselverbummelitis und natürlich auch die knapp 80eur Aufpreis. Außerdem denke ich nach den Bildern, dass die entnehmbare (so montiert) noch weiter nach unten ragt.
Schlussendlich undurchdacht!

Überleg nochmal...

Nachtrag:
Habe ebenfalls ne abnehmbare, nen tiefes Airride drin, muss zur Garage schräg hoch und da hat noch nie was aufgesetzt.

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 16. Juli 2014 10:38
von nawarthmal
Das mit der festgerosteten ist kein Scherz, ist meinem Bruder in Schweden passiert. Hier angebaut, nie abgenommen... nach Schweden umgezogen und dort (da muß man alle Jahre hin) mit seinem nichtmal 20tkm alten Caddy durch den Tüv gefallen - die Kupplung ging bei der Prüfung nicht mehr ab!

Ob es schleift oder nicht ist doch sehr individuell - und unsere Auffahrt ist wirklich beschissen gemacht und deshalb die Frage nach messbarem. Ich mach nachher mal ein Foto.

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 16. Juli 2014 10:47
von Chief
Du musst haben tiefster Punkt Kupplung bis Boden?

Nachtrag:
Hab meine eben rein gesteckt und gemessen. Es sind 19,5cm.

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 16. Juli 2014 14:05
von nawarthmal
Ok Danke.

Normal hab ich an der Schürze 27cm.... dh die AHK baut knappe 8cm.... bleiben mir ca 3cm zum Boden ohne Fahrzeugbewegung. ohne Einfedern, ohne Gepäck. Bisschen wenig fürn Alltag :o

Wird dann wohl doch ein Bedarfsstöpsel :roll:

edit: Bild einer beschissenen Einfahrt

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 19. Juli 2014 10:36
von Master-D
Da setzt du def. mit der AHK auf. Hab auch eine Abnehmbare dran. Hatte mal ein paar Sack Blumenerde im Kofferraum. Auf den Parkplatz bin ich damals gekommen, dort 3 Sack ausgeladen, aber runter machte es Knall. Also alles raus aus dem Kofferraum, runter vom Platz und dann wieder rein.

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 19. Juli 2014 14:16
von 85640
Ich habe mir an meinem O2 die Zusatzfedern von MAD einbauen lassen. Der Vorteil ist dass das Fahrzeug jetzt in dem Bereich wo die AHK sitzt ca. 3cm höher ist, und eben bei Beladung auch nicht so tief einsackt. Hintergrund war bei mir das ich einen Fahrradträger für vier Fahrräder habe (mit Fahhräder ca. 70kg) den ich schon in der Tiefgarage belade und natürlich auch das Urlaubsgepäck einlade, und dann an der TG-Auffahrt Probleme mit dem Aufsetzen an der AHK hatte. Jetzt kann ich sogar mit vorgenannter Beladung und vier Personen die Rampe hochfahren.

Re: Bodenfreiheit O2 Combi mit Westfalia starr??

Verfasst: 19. Juli 2014 17:45
von Senfzwelch
Fahr' doch vorwärts rein! :D
Nein im Ernst, Du wirst vmtl. mit beiden Systemen aufsetzen.
Mit Beladung + Fahrrädern hätte ich auch bei der Einfahrt keine Chance, ich fahre die abnehmbare Westfalia.
Die liegt allerdings im Keller, wenn nicht benötigt.

Mir ist auch mal eine abnehmbare Bosal festgerostet, dem Tüv war es egal oder er hat es nicht gemerkt. Keine Ahnung. :-?