Während der Fahrt trat ich das Kupplungspedal und es blieb unten hängen. Ein paar Male konnte ich es mit dem Fuss
wieder zurück holen, aber irgendwann blieb es unten und ich konntenicht mehr auskuppeln.
Nachdem ich @home war, habe ich den überflüssigen Kram oberhalb abgebaut

Ich konnte keine undichte Stelle entdecken und habe versucht, die Hydraulik zu entlüften, was aber nicht funktioniert hat.
Dann habe ich den Entlüfternippel ganz raus gebaut und während meine Frau das Pedal immer wieder vor und zurück bewegt hat,
kam nur Luft aus der Entlüftung.
Jetzt habe ich das Auto vom ADAC in die Werstatt schleppen lassen und die wollen das Getriebe ausbauen??
Für mich ist das der Geberzylinder am Pedal, oder?
Auf Nachfrage, warum sie das Getriebe ausbauen wollen, meinten sie, sie wollten den Zentralausrücker wechseln.
Meine Diagnose (habe vor 20 JAhren mal KFZ gelernt).
Es kommen 4 Sachen in Betracht:
Geberzylinder, Nehmerzylinder, Leitung, Zentralausrücker.
1. Es kommt keine Flüssigkeit mehr vom Geber und es ist noch genug im Bremsflüssigkeitbehälter drin.
2. Wenn es der Nehmerzylinder wäre, würde am Entlüfter Flüssigkeit entweichen und nicht nur Luft.
3. Wenn der Ausrücker gebrochen wäre, hätte ich das PEdal nicht zurückholen können.
4. Die Leitung verliert keine Flüssigkeit.
Ergo: Geberzylinder platt.
Was meint ihr?
Gruß,
eisi