Radio Bolero startet nicht.

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia III
evex771
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 29. Juli 2014 19:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150PS
Kilometerstand: 2600
Spritmonitor-ID: 0

Radio Bolero startet nicht.

Beitrag von evex771 »

Hallo Community,
Ich bin neu hier und begrüße euch zunächst.

Meine Suche im Internet hat leider nichts gebracht. Also wende ich mich an euch. Mein O3 Combi ist jetzt geschlagene 2 Wochen alt. Seit gestern startet ab und an das Radio nicht. Also eigtl funktioniert es ja, weil sich der Skoda mit meinem Handy per Bluetooth verbindet und die Musik abspielt, aber das Display bleibt dunkel. Nach mehreren Minuten geht es dann einfach so an - als ob nix wäre.

Während das Display aus ist kann ich die Lautstärke und die Musiktitel nur über das Lenkrad steuern. Keine der Tasten am Radio funktioniert, einschalten kann ich es auch nicht.

Kennt jemand von euch das Problem? An was könnte es liegen?

Vielen Dank euch!

Liebe Grüße...
Zuletzt geändert von neuhesse am 5. August 2014 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Namen vom Radio korrigiert
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Willkommen im Forum.
Woran soll es wohl liegen, wenn das Radio nicht richtig funktioniert?!
Also ich tippe spontan auf das Radio. 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
evex771
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 29. Juli 2014 19:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150PS
Kilometerstand: 2600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von evex771 »

Hoi

Prinzipiell ja, aber es laueft ja Musik. Weiss ja nicht in wie weit da noch Parksensoren etc ne Rolle spielen. Und wenn ich moin dem Feundlichen sage dass ich n neues Radio will zeigt der mir n Finger ^^

Deswegen die Frage ob das Problem in irgendeiner Art und Weise bereits bekannt ist.
Zuletzt geändert von neuhesse am 29. Juli 2014 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beim direkten Antworten bitte kein Fullquote
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von TorstenW »

Moin,

so wie Du den Fehler beschreibst, hat das Bedienteil einen Knack.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
evex771
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 29. Juli 2014 19:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150PS
Kilometerstand: 2600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von evex771 »

Also - ich war heut beim Freundlichen und der meinte: Softwareupdate oder aber Steuergerät hinterm Handschuhfach tauschen. Termin mitte nächster Woche. Mal schauen...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da das "Steuergerät hinter dem Handschuhfach" (also das eigentliche Radio) offenbar funktioniert (schließlich kommt ja Musik und die FSE etc. laufen und die Bedienung via LFB funktioniert ebenfalls) würde ich bei nicht funktionierender Bedienmöglichkeit/Anzeige eher auf das Bedienteil tippen.
Aber gut, dafür habe ich vermutlich zu wenig Ahnung ....... 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
evex771
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 29. Juli 2014 19:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150PS
Kilometerstand: 2600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von evex771 »

Deine "Ahnung" will ich auch gar nicht in Frage stellen ;-)

Er meinte, er haette solch einen Fall schonmal gehabt und sie haetten eine Liste von Skoda bekommen die soe abchecken sollen und da kam wohl beim letzten Mal raus, dass das Bauteil defekt sei.

Die schlimmsten Fehler sind ja bekanntermaßen die sporadisch auftretenden, nicht reproduzierbaren Fehler. Deswegen denke ich dass es nicht bei diesem einem besuch naechste Woche bleiben wird :/
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von TorstenW »

Moin,

mach doch einfach, wenn es wieder auftaucht, ein Video mit dem Handy. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
evex771
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 29. Juli 2014 19:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150PS
Kilometerstand: 2600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolera startet nicht.

Beitrag von evex771 »

Dann geht die Musik aber nicht mehr weil mein Handy bei videoaufnahmen den Musikplayer pausiert ;-) dann kann ich auch das ausgeschaltete radio filmen XD
evex771
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 29. Juli 2014 19:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150PS
Kilometerstand: 2600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolero startet nicht.

Beitrag von evex771 »

Da ich drauf angesprochen wurde - hier nun das Ergebnis meiner Besuche beim Freundlichen.

Nachdem die Werkstatt den Fehler aufgenommen und diesen zu Skoda geschickt hat bekam sie folgende Vorgehensweise vorgeschrieben:

Zunächst wurde der Fehlerspeicher gelöscht (es lagen wohl wirklich CAN-Bus Fehlereinträge vom Radio vor), was natürlich nichts gebracht hat. Kurze Zeit später war das Display wieder aus :motz:

Dann wurde das Seriennummer des Steuergeräts des Radios ausgelesen und ein Softwareupdate des Radios gemacht. Hätte das nicht zum Erfolg geführt, hätte wohl das Steuergerät getauscht werden müssen (was nach Aussage des Freundlichen nicht gemacht wurde)

So oder so, mein Radio funktioniert seitdem tadellos. Das einzig ärgerliche ist, dass man den Mietwagen zahlen muss, da Skoda für diese Kosten wohl nicht aufkommt. :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia III - CarHifi | Navigation | Telefonie“