gebläse bei motorstart
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2014 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
gebläse bei motorstart
Moin.ich bin Grad mal frisch neu und hab gleich mal Ne blöde Frage.kann sonst auch gleich wieder raus sobald ich Ne Antwort hab.also: beim starten des Motors läuft kurze Zeit ein gebläse mit, sitzt vorn am block und ist schwarz.das ist was genau? Scheint bei mir nen lagerschaden zu haben. Danke im voraus und ja sufu half mir nicht...mfG basti
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Bei dem virtuosen und unkonventionellem Umgang mit der deutschen Sprache nimmt es nicht Wunder, dass die SuFu kein befriedigendes Ergebnis brachte.
Wenn du bitte beschreibst, was dich annehmen läßt, dass du einen Lagerschaden hast, werden die Antworten sicher hilfreicher ausfallen.
Wenn du bitte beschreibst, was dich annehmen läßt, dass du einen Lagerschaden hast, werden die Antworten sicher hilfreicher ausfallen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2014 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Okay, dann versuche ich es nochmal auf altdeutsch. Beim Starten des Motors beginnt ein kleines Gebläse, welches vor dem Motor sitz, zu laufen. Welche Funktion hat dieses Gebläse? Die Information zur Vermutung des Lagerschadens war eher nebensächlich und rührt daher, dass ein Geräusch entsteht welches darauf schließen lässt das etwas nicht ganz sauber läuft. Danke im Voraus.
Besser? ^^
Besser? ^^
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Was Sie im jugendlichen Überschwang als "altdeutsch" bezeichnen, ist jedenfalls kein SMS- und/oder Whattsapp-Style, der einem Forum, dass sich der Übersichtlichkeit verschrieben hat, überhaupt nicht zu Gesicht stünde. Bei der Anmeldung an dieser Plattform des Wissensaustausches haben Sie sich mit den Regeln einverstanden erklärt.roadhirsch hat geschrieben:dann versuche ich es nochmal auf altdeutsch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2014 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Hab ich dann auch gefunden. Darüber gibt's Ja einen separat Text. Leider ist das keine Hilfe zu meiner mittlerweile verständlich formulierten Frage.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Der Motorlüfter läuft im Stand nicht umsonst. Es fehlt schließlich die Fahrtluftkühlung.
Wenn der wegen eines Lagerschadens lauter oder unrund läuft, ist das reperaturbedürftig.
Wenn der wegen eines Lagerschadens lauter oder unrund läuft, ist das reperaturbedürftig.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2014 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Nein.Ich rede nicht vom Lüfter. Dann würden die großen Ventilatoren laufen.Was ich meine ist ein kleines Bauteil von der Größe einer Gulaschdose. Aus Kunststoff und in Schwarz.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Sekundärluftpumpe. Ich habs mir anhand der Beschreibung gedacht, wagte es aber nicht zu äußern.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2014 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gebläse bei motorstart
Okay dann weiß ich was es ist und suche mir alles weitere selbst...Danke..
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: gebläse bei motorstart
Hi
mach doch bitte mal ein Foto von der Gulaschdose eventuell kann Dir dann besser geholfen werden.
mach doch bitte mal ein Foto von der Gulaschdose eventuell kann Dir dann besser geholfen werden.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS