Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von The Terminator »

Moin,

nachdem so'ne blöde Windsau unseren Octavia 2 zerlegt hat, haben wir heute einen Octavia 3 TDI 2.0 DSG bestellt.
Leider sind meine nagelneuen Vredestein Snowtrac 3 auf 15" Felgen nicht mehr am O3 zulässig und ich habe ich in der Reifenübersicht vom :-) gesehen, dass nur V & Y Reifen zulässig sind. Bisher hatte ich immer die T Versionen bis Tempo 190, was mir im Winter völlig ausgereicht hat.

Darf ich tatsächlich ohne separate Eintragung nur die V & Y Modelle nutzen?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15164
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von insideR »

The Terminator hat geschrieben:Windsau
Das Schwein wurde auf die Fahrbahn geweht?
Für den Motor brauchst du eh 16 Zöller und die laufen meistens 210. Kleinen Aufkleber ins Auto wie früher auch, zusätzlich Warnung im BC aktivieren und ab dafür.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

um das noch zu präzisieren: Unabhängig von dem, was die Hersteller in ihren Dokumenten schreiben, darfst du immer Winterreifen mit niedrigerem Geschindigkeits-Index verwenden, wenn du die betreffenden Regeln (Aufkleber) beachtest.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von The Terminator »

Hi @insideR,

Das Wildschwein lag in einer Linkskurve einer auf der linken Spur einer auf 120 km/h ausgebauten Bundesstraße und ich war das 7. Fahrzeug, das reingefahren ist :-(
Da ich der erste war, der ein Warndreieck vor die Sau gestellt und die Polizei gerufen hat, war ich auch das letzte "Opfer".

@Jan1Z,

danke für die Info. das beruhigt mich, da ich im Winter die 190 km/h nicht schlimm fand und bisher mit den Vredestein Snowtrac 3 seht zufrieden war, die es nur bis 190 km/h zu geben scheint.

Geht aus irgendeiner Vorschrift/Verordnung o.ä. hervor, dass man die Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex nutzen darf, wenn die anderen Parameter stimmen?

Danke schonmal für die Infos.

Termi
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15164
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von insideR »

Ja, geht hervor. Müsste mal jemand gockeln.
Öhm, nochmal:
The Terminator hat geschrieben:Windsau
:roll:
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von The Terminator »

Ups, vom Winde verweht. Jetzt habe ich's auch gesehen. Bin auch voll durch'n Wind, da wir eigentlich nächstes Jahr unseren Zweitwagen ersetzen müssen, der nach 20 Jahren am Ende seiner Lebenszeit angelangt ist. Jetzt mußten wir alle Ersparnisse flüssig machen und den vermeintlich noch lange nutzbaren O2 ersetzen :-( Schöne Beschwerung...
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von The Terminator »

Wollte nur sagen, dass ich jetzt fündig geworden bin und mir bei reifen.com Kompletträder mit Carmani 10 Flash 6,5 X 16 kristall silber ET46 Felgen und Vredestein 205/55 R16 H Snowtrac 3 Reifen bestellt habe.

Hat inkl. Montage und Versand 675 Euro gekostet und ich habe es gleich zum Händler schicken lassen, bei dem mein Occi noch steht. Soll jetzt keine Schleichwerbung für die Bude sein, aber ich hatte schon Probleme, einen Anbieter zu finden, der für den O3 passende Felgen und Reifen zusammen als Komplettrad liefern kann. Mit den Snowtrac 3 war ich die letzten 9 Jahre am O2 sehr zufrieden, so dass ich nicht experimentieren wollte.

Der 210 km/h vmax Aufkleber kommt dann ins Handschuhfach und wird bei Bedarf nachgeklebt. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich jemand die Mühe macht, die zugelassenen Reifen im Detail auf der Straße zu prüfen und meinen BC kann ich auf 210 stellen, damit ich nicht auf die Idee komme, die restlichen möglichen 9 km/h auszunutzen :-)
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von The Terminator »

Kleiner Monolog, aber ich wollte meine Aussage nicht stehen lassen. Die vermeintlich passende Kombination aus Reifen und Felgen passt leider doch nicht. Laut Hinweis von reifen.com ist "die Verwendung der Räder an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 288 mm (Dicke 25mm) an der Vorderachse nicht zulässig." Gemäß Rückfrage beim :-) habe ich genau diesen Bremsscheibendurchmesser. Nach Rücksprache mit reifen.com konnten wir keine einzige Felge finden, die an meinen O3 passt und zugelassen ist. Bei dem riesigen Felgenangebot drängt sich mir der Verdacht auf, dass dies nicht ganz zufällig so ist.

Ich habe jetzt direkt beim :-) Winterkompletträder bestellt mit Borbet F Felge 6Jx16 ET48 und Bridgestone Blizzak LM-32 Reifen 205/55 R16H. Die Borbet F stehen, wie von Skoda als 6J angeboten und zugelassen nichtmal auf der Borbet Website. Dort gibt es auch nur die 6,5J. Ich bin kein Felgenexperte, aber warum nur Exoten ab Werk zugelassen sind, erschließt sich mir nicht. Preislich liege ich nun 70 Euro über dem eigentlich von mir gewählten Angebot.
Zuletzt geändert von The Terminator am 30. Dezember 2014 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von neuhesse »

Die Aussage zur Carmani 10 Flash ist korrekt. Steht so im Gutachten. Das allerdings keine für deinen O³ passende Felge bei reifen.com zu finden ist, sehe ich nicht so. So finde ich im Gutachten für die Borbet F in 6,5 x 16 ET 50 keine Aussage, die den Einsatz auf deinem O³ untersagt.
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

Beitrag von The Terminator »

Mir liegt die EG-Übereinstimmungsbescheinigung für den Fahrzeugtyp e11*2007/46*0243*08 vor, in der das von Dir genannte Felgenmaß nicht enthalten ist.
Zulässig ist 205/55 R16 91V / 6jx16 ET50 und nicht 205/55 R16 91V / 6,5jx16 ET50.

Da ich von Felgen und Zulassungsverordnungen keine Ahnung habe, kann ich allerdings nicht sagen, ob bestimmte Toleranzen zulässig sind.
Das mit dem Geschwindigkeitsindex weiß ich ja jetzt. Ob 6,5 statt 6 zulässig ist, kann ich nicht sagen. Ersichtlich ist es für mich nicht.
Zumindest bietet Skoda direkt die Borbet Felge mit 6er statt wie vom Hersteller normal angeboten 6,5er Version an. Das sieht für mich verdammt wie bewußte Einschränkung von Drittanbietern aus.
Zuletzt geändert von The Terminator am 30. Dezember 2014 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“