Wird geschlachtet: 1.9TDI Vom Organspender zum Alltagswagen

User und Fahrzeugvorstellung O1
hybridfreak
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 2. Februar 2015 13:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2002
Motor: 1.9TDI ASV 132PS (ABT)
Kilometerstand: 340000
Spritmonitor-ID: 0

Wird geschlachtet: 1.9TDI Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von hybridfreak »

Servus!

Nachdem ich meinen Octavia schon seit Frühjahr 2013 habe, wird es langsam auch mal Zeit für mich, hier mitzumischen!

Zu mir:

Roman, 23 Jahre, mache momentan meinen Maschinenbau-Master in München und bin durch mein erstes Auto (VW Caddy 1) sowohl zu schrauben, als auch zum Octavia gekommen!

Wie es dazu kam?

Meinen Caddy habe ich 2012 von seinem originalen Diesel-zu-Lärm-und-Ruß-Umwandler (1.6D 54PS) befreit und ihm einen 1.9TDI (1Z 90PS Serie, mit Düsen ~110PS) aus einem Golf 3 spendiert. Da der aber noch keinen VTG-Turbolader hat und die Möglichkeiten zur Leistungssteigerung sehr begrenzt sind, kam der wieder raus und ich machte mich auf die Suche nach einem neueren TDI...

... davon wusste auch mein Hallennachbar und so kam es, dass er mich (er war dabei ein Schlachtauto abzuholen) eines Tages anrief "Du, ich hab da eventuell einen Schlachter für dich... Skoda Octavia 1.9TDI, 110PS mit Chip aus 132PS" während er um das Objekt der nun keimenden Begierde lief "...Xenon, große Bremse..ich guck mal rein.. Navi, Multifunktionslenkrad...den zu schlachten lohnt sich definitiv!"

Kurz überlegt "Hmm, einfach dreist mal 700€ bieten und auf Ahnungslosigkeit beim Verkäufer hoffen?" und hör nur wie mein Hallenkollege zum Verkäufer meint "Duuu... 500€ für den Octavia, cool?" Handschlag. Fertig.

So stand er damals da:
20130526_153949.jpg
20130526_153949.jpg (168.73 KiB) 11561 mal betrachtet
Wie gesagt, als Motorspender für den Caddy gekauft!

Und im Endeffekt dann als zu gut zum Schlachten befunden!

Was zu tun war:

- Wassereinbruch (5cm Teich, Schiebedachablauf war dicht)
- Runtergerockter Innenraum, Schimmel, überall Nüsse, OCBs, Essensreste... und 15€ in Münzen (also nur 485€ gezahlt :D )
- Turboschaden (ein generalüberholter kam rein)

Also ran mit Chlorreiniger, Nass-Sauger und nach 2 Tagen Arbeit wurde aus dem Feucht-Biotop ein fahrbarer Untersatz! Allerdings nur solange, bis der Motor an den Folgen des Turboschadens verreckt ist (der neue Turbo war schon drin), zu retten wäre der nicht gewesen.Zwei Kolben waren bereits aufgeschmolzen, wird gut heiß wenn der Motor sein eigens Öl verbrennt.

Bei eBay fand ich dann einen ALH, der ja im Grunde baugleich mit dem ASV ist. Der ging für günstiges Geld her, da der Verkäufer einen falschen Motorkennbuchstaben in die Artikelbeschreibung geschrieben hatte. Den Unterschied zwischen Pumpe-Düse und VEP erkennt man aber eindeutig im Artikelbild :)

Einen Zahnriementausch und eine neue Zylinderkopfdichtung später kam den dann in den Octavia. Damals stand der bei 312tkm, der Motor bei 200tkm.

Hier mal der Organempfänger mit seinem Spender, der dann keiner wurde:
DSC_11392.jpg
DSC_11392.jpg (310.81 KiB) 11564 mal betrachtet
Da er noch über ein halbes Jahr TÜV hatte, konnte ich mich also erstmal wieder anderem widmen und einfach das Fahren genießen.
Der Graukittel bemängelte dann eine gebrochene Feder hinten. Der Original-Weg ist hier der teurere, also gab es TA Technix Dämpfer und H&R 35mm Federn und für den Sommer 17 Zöller:
20140507_170005.jpg
20140507_170005.jpg (392.04 KiB) 11563 mal betrachtet
Sonst gab es an dem schönen Autowagen bisher nicht viel zu tun! Er schnurrt weiterhin mit 5-5,5l/100km (trotz Chip auf 132PS) über die Straßen und das seit mittlerweile ~28tkm bei mir.

Bis letzte Woche gab es nichts zu tun... dazu mehr im nächsten Beitrag.
Zuletzt geändert von hybridfreak am 25. August 2016 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
hybridfreak
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 2. Februar 2015 13:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2002
Motor: 1.9TDI ASV 132PS (ABT)
Kilometerstand: 340000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von hybridfreak »

Vor zwei Wochen setzte ich mich dann noch etwas schlaftrunken ans Steuer und wollte gen Uni starten. Hmm, aber wer hat mir den Spiegel angeklappt? Autsch... und warum ist das Spiegelgehäuse gebrochen?

Raus aus dem Wagen und mal begutachten:
20150119_091902x.jpg
20150119_091902x.jpg (190.03 KiB) 11560 mal betrachtet
20150119_091916x.jpg
20150119_091916x.jpg (291.87 KiB) 11560 mal betrachtet
20150119_091848x.jpg
20150119_091848x.jpg (289.8 KiB) 11560 mal betrachtet
Zettel? Verpasster Anruf? Bei der Polizei gemeldet?

Fehlanzeige.


Inzwischen hat sich der Verursacher gemeldet (nach mehr als einer Woche), der Schaden kann über die Versicherung abgewickelt werden, wegen Fahrerflucht muss er sich aber trotzdem verantworten.

Daher:

Hat jemand zufälligerweise eines der betroffenen Karosserieteile (Spiegelgehäuse, Fahrertür, Kotflügel links) in dynamicblau über?
Oder weiß jemand, ob irgendwo gerade ein Octavia (Facelift nach 2000) in der Farbe geschlachtet wird?


Viele Grüße
Roman
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2639
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von Grisu512 »

Hallo. Einen schönen Combi hast du da gefunden, und auch toll wieder hinbekommen. Das mit dem Unfall ist ärgerlich. Weiterhin gute Fahrt und viel Spas bei deinen Umbauten. Versorg uns mit Bilder. Ich find sowas immer interessant.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
gery79

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von gery79 »

Hy and Welcome tolle Vorstellung, finde sowas immer sehr interessant und Respekt das du den Wagen wieder so hinbekommen hast.
tuningmitstil

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von tuningmitstil »

Angesichts solcher Bilder und der Fahrerflucht fragt man sich doch verzweifelt, wofür alle deutschen Autobesitzer eine Haftpflicht haben. Ob es den Leuten klar ist, dass sie keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat begehen? :(
Um Dir vielleicht eine kleine Hilfestellung zu geben: Bei Ebay findet sich vieles, wenn man nicht alles auf einmal sondern peu à peu kaufen kann/möchte. Vermutlich aber hast Du Dir diese Gedanken selbst schon gemacht. Viel Erfolg bei der OP und großes Lob für die bisherige Arbeit.
Benutzeravatar
Carlson
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 31. Mai 2012 22:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2003
Motor: 2.0 Benzin , 115PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von Carlson »

Auch ein Hallo von mir !!!

Die Farbe ist cool :D Der Schaden nicht....
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von Octavist »

Geil, genau wie mein Vor-Vorgänger (O1 FL Selection in Dynamicblau). Wäre viel zu schade als reiner Motorspender gewesen. Schön, dasser überlebt hat.....
Mein 12jähriges Ex-Wägelchen läuft auch im 7. Jahr völlig problemlos bei meinen Oldies.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

Moin und willkommen. Schön zu lesen, dass Du dem Wagen noch eine Chance gegeben hast :-)
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von Patty »

Willkommen an Board!
Schöner Octavia mit schöner Geschichte! Sauerei solche Unfälle immer, da könnte ich platzen. :evil:

Achja, hast du oben schwer geladen oder hat der so einen krassen Hängearsch? :D
Benutzeravatar
dickted
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 12. April 2010 10:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Modelljahr: 0
Motor: 2.8l V6
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom Organspender zum Alltagswagen

Beitrag von dickted »

willkommen auch von mir...schön das der Occi weiterlebt...und zum caddy..spendier ihm nen 1.8T
Octavia 2.8l V6 Bj 1997

Octavia Combi 1.6 102ps
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“